|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Frage zu Andro Hölzern - und RH Belag
Mich würde sehr interessieren, welche Erfahrungen ihr beim Vergleich von Andro Super Core ALL+ Hölzern und dem Kinetic All+ gemacht habt. Würdet ihr sagen, die Innovation macht in der Praxis wirklich Sinn - oder ist das nur "Schnickschnack" um eine neue Holzserie zu bringen?
Wie würdet ihr das Super Core All - zum Super Core All+ - zum Kinetic All+ beurteilen? Ich spiele momentan mit dem Super Core All+ und bin eigentlich sehr zufrieden was die Ballrückmeldung angeht. Ich frage mich allerdings, ob ein Wechsel zum Super Core All mir mehr Kontrolle bei noch ausreichend flottem Tempo bringen könnte... Ich spiele - ohne frischzukleben - einen revolution fire 2.1 auf der VH und einen Coppa 1.8 auf der Rückhand. Dabei versuche ich auf der VH alles zu ziehen was sich bewegt. Auf der RH (leider) etwas passiver, wobei ich neben eher angerissenen Topsin versuche möglichst giftigen Unterschnitt mit einzustreuen - um dann wieder mit dem vh-topsin ins Spiel zu kommen. Allerdings bin ich mit meinen rh-blocks unzufrieden und frage mich was mögliche Alternativen sein könnten. In meiner Unzufriedenheit habe ich sogar schon einen Tacki D 1.8 ausprobiert - der aber für mein Spiel wiederum viel zu langsam war. Könnte der Amstrong Hikari SR 7 55 was für mich sein? Viele Grüße aus Köln Sir Toby |
#2
|
|||
|
|||
AW: Frage zu Andro Hölzern - und rh belag
ich spiel(t)e das andro kinetic cf titanium all+
und finde es nicht schlecht - und es rasselt so schön ![]() ne jezt mal im ernst , für allrounder sehr geeingnet , block , konter sind sehr gut , blos beim ts -meine meinung- krieg ich zu wenig effet rein . ich finde das kinetic system sinnloss , aber das holz an sich ist nciht schlecht . aber keine 90€ wert ! eher 60€ . |
#3
|
||||
|
||||
AW: Frage zu Andro Hölzern - und rh belag
Zitat:
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Frage zu Andro Hölzern - und rh belag
Vielen Dank für die Meinungen - werde mir das Rasseln wohl sparen.
Ciao Sir Toby |
#5
|
|||
|
|||
AW: Frage zu Andro Hölzern - und rh belag
Zitat:
Gleich vorweg , das Rasseln hört man nur wenn man das Holz ans Ohr hält. Während des Spiels stört es überhaupt nicht. Ich finde es dass es ein Plus an Ballrückmeldung bringt. Manche werden sagen es ist nur eine Art Palceboeffekt. Ist aber alles Geschmacksache, dass wirst du hier Forum schon feststellen. ![]() Ich kann dir über 3 Kinetic Hölzer berrichten : Andro CF Kinetic Titanium All+ : Sehr gut verarbeitet, grosser Sweetspot durch die Titaneinlagen. Gute Kontrolle. Von der Steifheit+Tempo. kommt es an Off- heran Andro Kinetic All+: Gutes All+ Feeling. Spürbar langsamer als das Titanium aber schneller als ein Donic Allplay Senso V1, aber trotzdem noch gute Kontrolle. Es ist mir leider gebrochen. Andro Glass Fibre Kinetic All- : Super Kontrolle. Ein leichter "Bremseffekt" aber doch weitgehend frei von störenden Vibrationen. Könnte auch sehr interessant für Verteidiger sein. Geändert von Trendkiller (08.03.2005 um 18:25 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
AW: Frage zu Andro Hölzern - und rh belag
Die Rassel ist ja kein Nachteil - die Frage ist, ob's ein Vorteil ist?
Ich habe mich inzwischen dran gewöhnt, daß mein Holz vor dem Aufschlag, wenn ich mein Handgelenk vor-lockere, immer so schön rasselt. Es scheint mir dann sagen zu wollen: "Ruhig Junge, wir kriegen das schon hin." Außerdem stimmt es nicht, daß man das Gerassel nur dicht am Ohr hört. Einmal vorm Aufschlag ist das Rasseln meinem Gegner aufgefallen, und der stand - oh Wunder - auf der anderen Seite vom Tisch. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Frage zu Andro Hölzern - und rh belag
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
AW: Frage zu Andro Hölzern - und rh belag
Zitat:
![]() Also vieleicht sind meine Ohren schon zuviel konzertgeschädigt. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
AW: Frage zu Andro Hölzern - und rh belag
ontopic:
also ich kann dir nur empfehlen beim SC all + zu beleiben. das ist im allround-bereich für mich einfach die unangefochtene nr.1. gute kontrolle, nicht zu elastisch und genügend temporeserven. dass sich durch das kinetic system so wahnsinnig viel kann ich mir kaum vorstellen. also: bleib beim SC All+ ![]() |
#10
|
|||
|
|||
AW: Frage zu Andro Hölzern - und rh belag
Kleiner Bericht für alle di mal das Innenleben des Kinetic Holz kennenlernen wollen :
Vor einiger Zeit habe ich mein gebrochenes Kinetic All+ mal aufgeschnitten. Im Griff befindet sich eine recht feste, weisse und schaumstoffartige Masse. Das Kinetic Prinzip besteht aus 4 (oder 5?) kleinen Kugeln die fest in einer Reihe im Schaumstoff eingebettet sind. Auch sind diese noch einmal am Holz festfixiert und es ist sehr schwer sie herauszubekommen. Die Kugeln haben so einen Durchmesser von etwa 5mm und enthalten selbst noch mal sehr kleine Kügelchen die das famose "Rascheln ausmachen. Sie sind aus recht stabilem, braunen Hartplastik und ich habe es leider nicht geschafft die Kugeln nochmal aufzuschneiden. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zu Andro All Hölzern | HavanaClub | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 0 | 23.12.2017 19:59 |
Frage zu Stiga Hölzern ZLF Hölzern, ballgefühl | rAzfaz | Wettkampfhölzer | 0 | 13.08.2010 15:00 |
Frage zu drei Butterfly Hölzern | Brati | Wettkampfhölzer | 1 | 21.03.2007 20:58 |
Allgemeine Frage zu Hölzern | 00-Bauer | Wettkampfhölzer | 7 | 07.03.2005 04:15 |
Wichtige Frage zu TSP Hölzern | Jack Slain | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 0 | 24.04.2002 15:58 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr.