|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Abwehr mit griffiger LN
Hallo,
Wie vielleicht ein paar von euch wissen, habe ich mir nen FS 837 zugelegt um meine US-Abwehr ein bischen zu verbessern und um zu gucken ob ich mit Noppe schlechter/besser bin als mit NI. Nun hab ich folgendes Problem: Auf leere Bälle (Flips,Konter,tlw. Schuss) hab ich null Probleme, aber sobald der Gegner anfängt zu ziehen, das heißt, einen Topspin mit viel Rotation zu spielen, geht alles drüber. Zu meiner Spielweise: Ich nehme den Ball etwas unter der Platte an (das soll nicht heißen, das ich während dem Spiel unter die Platte krabble, sondern das ich 2m von der Platte entfernt bin, und den Ball einfach 5-10cm unterhalb der Plattenkante annehme) Die Schlagbewgung für ich nur mit dem Unterarm und mehr nach vorne als zu Seite aus. Was mache ich falsch und wie kann ich es verbessern? Danke für die (hoffentlich) folgenden Antworten: MfG, MiB |
#2
|
|||
|
|||
AW: Abwehr mit griffiger LN
Zitat:
zunächst einmal muss man sagen, dass der FS 837 grundsätzlich eine ziemlich schnelle Noppe ist. Ich habe ihn selbst eine Weile gespielt und musste feststellen, dass er mir selbst in OX (ohne Schwamm) zu schnell ist, viele, einfach zu viele Bälle gingen hinten raus, da nutzte mir auch dessen größere Gefährlichkeit gegenüber anderen Noppen nicht viel. Ok, natürlich spielt auch die Technik eine Rolle, keine Frage, aber wenn man kein Matsushita ist, sollte man vielleicht doch lieber auf eine "angenehme", etwas langsamere Noppe umsteigen (FL 2 oder 3, Feint Soft, C7, 755, Destroyer, die üblichen Verdächtigen eben). Ich persönlich kann den Destroyer in OX, den Feint Long II (Kawa-Version) oder den neuen Feint Long III in einer Schwammstärke von 0,5 mm empfehlen. Gruß, Jancsi
__________________
Tue Gutes und red' drüber! |
#3
|
||||
|
||||
AW: Abwehr mit griffiger LN
Zitat:
![]()
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir, doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer. Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat. (Wilhelm Busch) |
#4
|
||||
|
||||
AW: Abwehr mit griffiger LN
Zitat:
Wieso in OX (der Destroyer) ? Hat der dadurch noch mehr Kontrolle und/oder Störeffekt? Kann ich mit dem Destroyer auch nah am Tisch kontern und blocken, kann ich mit dem auch einen leichten Topspin spielen? (Es steht in der Originalbeschreibung von Stiga) Was ist das besondere am "Kawa"-Schwamm vom FL 2/3 kann ich mit diesen Noppen auch aggressiv am Tisch kontern/blocken, wie siehts mit Druckschupf aus? MfG, MiB |
#5
|
||||
|
||||
AW: Abwehr mit griffiger LN
Zitat:
__________________
All U Need Is Spin`n`Speed |
#6
|
|||
|
|||
AW: Abwehr mit griffiger LN
Zitat:
ich sehe schon, Du willst ein Störspiel am Tisch aufziehen, wenn ich so die Worte "blocken" und "kontern" höre. Das scheint bei der jungen Generation "in" zu sein, kaum einer will noch klassische Abwehr spielen. Das ist natürlich sehr schade, aber nicht zu ändern. Aus diesem Grund kannst Du meine obigen Materialempfehlungen gleich wieder vergessen, da sie sich auf ein klassisches Abwehrspiel beziehen Ok, zum Material: Wenn Du am Tisch stören willst, bist Du natürlich mit einer glatten Noppe besser beraten, da deren Schnittumkehr größer ist und diese sich auch besser zum "Blocken" und "Kontern" eignet, was Du ja anscheinend machen willst. Z.Zt. ist der Dr.Neubauer Scalpel der große Renner bei den "Störnoppis", den kann ich Dir empfehlen. Am besten in OX und auf einem Allroundholz (so spielen die mir bekannten Scalpellisten). Gruß, Jancsi
__________________
Tue Gutes und red' drüber! |
#7
|
|||
|
|||
AW: Abwehr mit griffiger LN
Zitat:
![]() |
#8
|
||||
|
||||
AW: Abwehr mit griffiger LN
Zitat:
![]() Ich will ja die klassische Abwehr spielen, aber auch gut Druckschupf und Blocks bzw. Konter spielen. Weil es nähmlich so ist, das meine meisten Gegner versuchen mich vorne am Tisch zu halten, und am Tisch kann ich halt keine US-Abwehr spielen, deswegen ist mir der Störeffekt bei den Noppen so wichtig! Könnt ihr mir was zum Donic Piranja Original sowie zum Joola Poker sagen? wären die für mich geeignet? MfG, MiB |
#9
|
|||
|
|||
AW: Abwehr mit griffiger LN
Zitat:
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Abwehr mit griffiger LN
Zitat:
__________________
Tue Gutes und red' drüber! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lange Noppe für Schupf und Abwehr | DerJochen | Mittellange und lange Noppen | 10 | 17.05.2005 13:48 |
Progressive Abwehr: Wie umschalten von Abwehr auf Angriff? | ExAbwehrspieler | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 21 | 05.11.2004 13:15 |
Piranja Formula -- Abwehr?? | Iceman2k | Mittellange und lange Noppen | 7 | 29.05.2004 17:21 |
Abwehr gegen Abwehr | Roesslerc | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 17 | 05.11.2002 17:41 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.