|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe gestern von einem chinesischen Spieler in Deutschland gehört, dass Fan Zhendong beim Asian Cup in Indien (Ahemdabad) ersetzt wird bzw. seine Teilnahme gecancelled wird. Wahrscheinlich zufällig zwei Tage vorher "verletzt"
![]() Nachdem für die Austrian Open, die ebenfalls diesen Monat stattfinden, nur Fang Bo, Yan An, Zhou Yu, Lin Gaoyuan und Liang Jingkun gemeldet sind, aber nicht Ma Long, Xu Xin, Fan Zhendong und Zhang Jike, dürften diese jetzt aufgrund Inaktivität alle aus der Weltrangliste fallen und damit wäre Dimitrij Ovtcharov neue Nummer 1 der Weltrangliste! Es wurde ja schon befürchtet und in diesem Thema viel diskutiert, dass China maximale Härte zeigt und Ma Long, Xu Xin und Fan Zhendong nicht begnadigen wird. Für mich deutet die Meldeliste bei den Austrian Open auch darauf hin, denn mit den oben genannten Spielern fahren sie alle anderen Topspieler auf und schicken zusätzlich für chinesische Verhältnisse fast schon eine Armee an jungen Spielern, wie man es normalerweise nur von Japan kennt: Am Start werden auch sein Wang Chuqin, Xu Fei, Song Zhuoheng, Liu Dingshuo, Xu Yingbin und das neue chinesische Toptalent Niu Guankei! |
#2
|
|||
|
|||
AW: Dimitrij Ovtcharov neue Nummer 1 der Weltrangliste
Sicher ist das ja noch nicht, aber Ovtcharov hat große Chancen dadurch Weltranglistenerster zu werden.
Ich denke auch, dass Ma Long, Xu Xin und Zhang Jike wegen Inaktivität aus der Weltrangliste gestrichen werden (und ich rechne auch nicht damit, diese drei Spieler nochmal international zu sehen). Aber ich denke, dass China die Nummer 1 Position der Weltrangliste zu wichtig ist, als dass sie diese einfach so herschenken. Deshalb rechne ich damit, dass Fan Zhendong begnadigt wird, er ist ja auch viel jünger als Ma Long und Xu Xin, und dass er den Asian Cup spielen darf und damit die Weltranglistenspitze übernehmen wird. Wenn Fan Zhendong doch noch vom Asian Cup abgemeldet wird, dann ist es aber auch noch nicht ganz sicher, dass Ovtcharov auf Platz 1 vorrückt. Was wenn Jun Mizutani oder Wong Chun Ting die Austrian Open gewinnen? |
#3
|
|||
|
|||
AW: Dimitrij Ovtcharov neue Nummer 1 der Weltrangliste
Mizutani spielt T2 APAC und keine Austrian Open. Genauso wie Ovtcharov.
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Dimitrij Ovtcharov neue Nummer 1 der Weltrangliste
Relativ wahrscheinlich ist, dass Ovtcharov schon für Interviews übt. Statt der Phrase "Ich als bester Nicht-Chinese" muss zumindest übergangsweise das "Ich als Nummer 1 der Weltrangliste" sicher kommen.
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Dimitrij Ovtcharov neue Nummer 1 der Weltrangliste
Allerdings nur kurzfristig, bis ihn die neuen Chinesen überholt haben.
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Dimitrij Ovtcharov neue Nummer 1 der Weltrangliste
Kann denn mal jemand, der es sicher weiß, abschließend beantworten wann man tatsächlich aus der Rangliste rausfliegt?
Hätte ich keine Ahnung und würde nur diesen Thread kennen, dann würde ich jetzt denken, dass die Chinesen, wenn sie im September an keiner ITTF-Verantstaltung teilnehmen, im Oktober aus der Rangliste verschwinden würden. Ist das denn wirklich der Fall? Ich weiß nur, dass im Juni noch alle gespielt haben. Vier Monate Inaktivität umfasst also den Juli, August, September & Oktober. Demnach könnte dieser Fall erst im November auftreten. Wieso diskutieren wir also jetzt Anfang September schon so darüber, als wäre es unumgänglich? Noch gibt es genug Möglichkeiten rechtzeitig wieder aktiv zu werden. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Dimitrij Ovtcharov neue Nummer 1 der Weltrangliste
Es spielt eigentlich weniger eine Rolle ob sie im Oktober oder November gestrichen werden.
Xu Xin und Zhang Jike werden defintiv rausfallen, aber auch Ma Long und Fan Zhendong haben nicht mehr viele Möglichkeiten. Bei den Austrian Open fehlen die Topchinesen, bei den Polish Open im Oktober sind sie ebenfalls nicht gemeldet und die Frist ist verstrichen. Die danach kommenden ITTF Events sind alle zu spät, die German Open und die Swedish Open sind erst Mitte November. Bei den Belgium Open bin ich mir nicht 100% sicher, die starten am 31.10. und gehen bis 04.11., ich glaube aber auch die werden erst im Dezember berücksichtigt. Außerdem ein Turnier der Challenge Serie, die werden sogut wie nie von den (Top) Chinesen besucht. Für Fan Zhendong bleibt jetzt noch der Asian Cup am 15. September, spielt er dort nicht, fällt auch er definitv aus dem Ranking. Und im Oktober ist dann noch der World Cup, für den Ma Long aktuell gesetzt ist und sich Fan Zhendong noch über den Asian Cup qualifizieren kann (spielt dann bei ihm aber keine Rolle mehr, weil er dann ja aktiv war) Spätestens am 15. September werden wir wissen ob Dima die Nummer 1 werden kann. Falls Fan nicht beim Asian Cup spielt, wird Ma Long vermutlich auch nicht beim World Cup spielen. Ich persönlich glaube, dass wir zumindest in diesem Jahr keinen von den Topchinesen auf einem internationalen Turnier sehen werden. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Dimitrij Ovtcharov neue Nummer 1 der Weltrangliste
Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
AW: Dimitrij Ovtcharov neue Nummer 1 der Weltrangliste
In weniger als 24 Stunden beginnt der Asian Cup und Fan Zhendong ist immer noch gemeldet. Damit dürfte sich die Hoffnung für Ovtcharov, demnächst Weltranglistenerster zu werden begraben haben.
Außerdem bin ich recht sicher dass wir damit auch die anderen beiden Topspieler bald wieder auf Internationaler Bühne sehen werden. Ich kann mir zumindest nicht vorstellen dass Fan Zhendong weiterhin spielen darf, während der amtierende Weltmeister+Olympiasieger seine Karriere beenden muss... |
#10
|
||||
|
||||
AW: Dimitrij Ovtcharov neue Nummer 1 der Weltrangliste
Kann ich mir aus Altersgründen schon vorstellen...
Eine "Frühverrentung" kann man als Verband bei ML ()der alles erreicht hat) und Xu Xin eher "verkaufen" als bei bei FZD der gerade am Anfang steht. Außerdem braucht man zumindest den einen als "Versicherung" für die nächsten WM usw |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr.