|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
TSP Triple 21
Hallo Forummitglieder,
Kann mir hier jemand Auskunft über den TSP Triple 21 geben, wie ist die Schwammhärte, wie ist die Griffigkeit des Obergummis, wie viel Spin kann man damit entwickeln, wie gut sind die Block und Konter Eigenschaften, wie gut ist die Kontrolle insgesamt und vor allem, wei lange ist er haltbar? Wäre über Auskunft erfreut, ![]() Gruss Lukas |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo MIB,
den Triple21 hab ich selbst noch nicht gespielt wobei sich das "21" auf den Schwamm bezieht. Hab selbst den Triple- Spin, -Power und -Speed gehabt und zwei Freunde spiel den "Spin" auch seit ca. 6 Jahren. Die Griffigkeit und Haltbarkeit des Obergummis sind überragend. Mein Bruder hat seine Triple´s seit 2-einhalb Jahren drauf und kann immer noch nen Ball damit hochheben. Vom Aussehen sind die aber schon voll fertig. gruss Dani Geändert von ...but alive (28.07.2005 um 20:56 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
AW: Triple 21
Zitat:
habe ich bei einer seite gefunden: Werteleiste Eignung: OF Tempo: 94 Kontrolle: 99 Effet: 99 Katapult: 101 Frischklebewirkung: 100 Gewicht: 60g Schwammhärtegrad: 40 Bei interesse PN. Gruß Ralf.
__________________
D05 - Donic Esprit - Spinfire |
#4
|
||||
|
||||
AW: Triple 21
Hoi Man in Black
Zitat:
- Schwammhärte zwischen um die 40°; - Das Obergummi war durschnittlich griffig oder etwas mehr. - Konter und Block gehen eigentlich recht gut. - Belag hinterliess einen schwammigen Eindruck. - Wirkt eher dämpfend auf den ankommenden Ball und ist nicht all zu schnell. - Ähnelt vom Feeling her gewissen Donic Belägen wie Sonex oder Gallardo. - Ich hatte mit dem Belag kein "dreifaches Spin-Feeling" und verlor schnell das Interesse. Gruss Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
#5
|
||||
|
||||
AW: Triple 21
- Ich hatte mit dem Belag kein "dreifaches Spin-Feeling" und verlor schnell das Interesse.
Gruss Martin[/QUOTE] was meinst du mit "dreifaches Spin-Feeling" und was heißt schwammig, heißt das weich? Und ist der dann auch so katapultig wie ein weicher Belag wie z.B. Mambo oder IUL ?? Gruss Lukas |
#6
|
||||
|
||||
AW: Triple 21
Hoi Man in Black
Zitat:
![]() Die Dämpfung soll wohl die Möglichkeit der Spinabgabe fördern, da die Kontaktzeit so länger ist. Vielleicht ist der Belag für langsame Rotationstops geeignet, jedoch nicht für kompromisslose und harte Topspins. Kann auch sein, dass man den Ball mit einem solchen Belag gut führen kann. Mir fehlte einfach der Katapult und so hab ich's wieder gelassen. Gruss Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
#7
|
||||
|
||||
AW: Triple 21
Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
AW: Triple 21
Hoi Man in Black
Zitat:
Gruss Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die neuen Sägegummis von TSP - Triple Power Chop und Triple Speed Chop | TT-Arnold | Noppen innen | 0 | 19.04.2011 09:27 |
TSP Triple 21 | Klaus123 | Noppen innen | 14 | 17.01.2009 08:52 |
TSP Triple 21 | fird | Noppen innen | 0 | 26.04.2005 10:11 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.