Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.08.2005, 19:07
Speedy_Gonzales Speedy_Gonzales ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 749
Speedy_Gonzales befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Hallen-Boden

Bei uns ist der Boden extrem rutschig, man kann dort ohne Probleme mit etwas Anlauf Schlittschuhfahren. Stellt man sich breitbeinig hin, rutscht man sofort in den Spagat. Am Staub liegt es nicht, denn man kann feucht wischen und so viel fegen, bis man schwarz wird.

Frage: Wovon hängt die Bodengriffigkeit ab? Unser Vorstand sagt, so wörtlich, "die Glätte des Bodens hat etwas mit dem Pflegemittel zu tun, welches aufgetragen wird". Ist das richtig? Meiner Meinung nach ist der Boden schlichtweg hinüber und müßte entweder ganz ausgetauscht, oder zumindest speziell behandelt werden. Ich bin aber kein Fachmann, deswegen wäre es nett, wenn mich mal jemand aufklären könnte, der darüber besser Bescheid weiß.

Danke.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.08.2005, 19:56
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Hallen-Boden

Ich habe zwar keine Ahnung woran es liegt, meistens hilft es aber ein nasses Tuch auf den Boden zu legen und zwischen den Ballwechseln immer mal draufzutreten.
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.08.2005, 20:01
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hallen-Boden

Zitat:
Zitat von Speedy_Gonzales
Bei uns ist der Boden extrem rutschig, man kann dort ohne Probleme mit etwas Anlauf Schlittschuhfahren. Stellt man sich breitbeinig hin, rutscht man sofort in den Spagat. Am Staub liegt es nicht, denn man kann feucht wischen und so viel fegen, bis man schwarz wird.

Frage: Wovon hängt die Bodengriffigkeit ab? Unser Vorstand sagt, so wörtlich, "die Glätte des Bodens hat etwas mit dem Pflegemittel zu tun, welches aufgetragen wird". Ist das richtig? Meiner Meinung nach ist der Boden schlichtweg hinüber und müßte entweder ganz ausgetauscht, oder zumindest speziell behandelt werden. Ich bin aber kein Fachmann, deswegen wäre es nett, wenn mich mal jemand aufklären könnte, der darüber besser Bescheid weiß.

Danke.
Das kenne ich auch. Was hilft: gründliche Grundreinigung mit restloser Entfernung der alten Reinigungsmittel-Reste (Wachs). Danach von einer Fachfirma die Oberfläche mit einem rutschfesten Mittel versiegeln lassen. Hält 1-3 Jahre oder länger. Nach dieser Versiegelung sollte normales Putzen (ohne Wachs-Zusatz) eigentlich reichen
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht

Geändert von klugscheisser (28.08.2005 um 20:02 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.08.2005, 20:09
Speedy_Gonzales Speedy_Gonzales ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 749
Speedy_Gonzales befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Hallen-Boden

@Sven M.: Danke für den genialen Tip, was meinste, was wir seit einem Jahr machen? Wir haben sogar den halben Schrank voller Teppigreste für diesen Zweck.

@klugscheisser: Danke.

Sonst noch Infos?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.08.2005, 20:18
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hallen-Boden

Zitat:
Zitat von Speedy_Gonzales
@Sven M.: Danke für den genialen Tip, was meinste, was wir seit einem Jahr machen? Wir haben sogar den halben Schrank voller Teppigreste für diesen Zweck.

@klugscheisser: Danke.

Sonst noch Infos?
Wenn es ein Parkettboden oder ähnliche Holz-Boden ist, kann man den auch mit einer Maschine abschleifen und wieder rutschfest versiegeln.

Ich weiss nicht, ob es taktisch klug ist, aber man den Eigentümer der Halle auch darauf hinweisen, dass bei Verletzungen evtl. Schadensersatzansprüche der Krankenkasse kommen können .. Aber gut überlegen vorher, nicht dass die Halle wegen dieser Andeutung dauerhaft für Tischtennis gesperrt wird ...
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.08.2005, 20:20
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hallen-Boden

Ach ja: wenn man Heim- und Auswärstsportschuhe hat, kann man es auch mit dem Harz vesuchen, das die Handballer benutzen. Das Zeug kriegste aber schlecht wieder von den Schuhen weg
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.08.2005, 20:22
Speedy_Gonzales Speedy_Gonzales ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 749
Speedy_Gonzales befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Hallen-Boden

Kann man das Harz in Sportgeschäften kaufen?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.08.2005, 20:26
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hallen-Boden

Zitat:
Zitat von Speedy_Gonzales
Kann man das Harz in Sportgeschäften kaufen?
Ich habe gerade mal gegoogelt, unter handball harz findest du massig adressen. Dürfte es aber auch im guten Sportgeschäft gegebn. Aber : ich habe damit keine praktischen Erfahrungen, probiere es halt mal vorsichtig aus. Schreibe dann bitte, was daraus geworden ist
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.08.2005, 23:25
CHE-MAN CHE-MAN ist offline
Sandplatzspezialist
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Essen
Alter: 40
Beiträge: 521
CHE-MAN ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hallen-Boden

Handballer nehmen normalerweise Standard-Harz, das kriegst du auch im Baumarkt!
Oder wie sagte einst Christian Schwarzer:
"Das Harz ist ungefährlich, aber das Zeug, dass ich zum entfernen des Harzes von der Hand brauch, da darf man sich die Beschreibung gar nicht durchlesen!"
__________________
Mein Rekord liegt bei 11 Netz- und Kantenbällen in einem Satz. ...Den Satz hab ich 12:14 verloren!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.08.2005, 23:33
Speedy_Gonzales Speedy_Gonzales ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 749
Speedy_Gonzales befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Hallen-Boden

Bin noch am Überlegen. Ich trainiere in der Halle sowieso kaum noch, muß aber die Heimspiele dort machen. Meine 60 Euro-Schuhe möchte ich mit Harz eigentlich nicht einsauen. Vielleicht, wenn ich mir mal neue Schuhe hole, dann teste ich es mit den alten. Sollte das passieren, erfahrt Ihr selbstverständlich von dem Ergebnis.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ulf Boden Deutscher Meister Seinioren Ü40 Halbdistanzspieler Westdeutscher TTV 5 20.05.2005 07:27
Warum hat der DTTB das Klebeverbot in den Hallen erlassen, wenn es von den OSR nicht Chorsänger Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 30 22.10.2003 12:38
auf den boden spucken erlaubt? Villert Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 18 01.10.2003 13:29
Hallen im Kreis Essen Supli Kreis Essen 4 07.09.2003 17:47
Weißer Ball - weiß-grauer Boden? Frankfurter Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 8 31.10.2002 18:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77