|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Plastikball – wie wählt ihr aus?
Wir stehen nun auch vor der Entscheidung, auf Plastik zu wechseln. Ich hab eine Auswahl 3er-Packs der infrage kommenden Bälle organisiert. Doch jetzt stellt sich mir die Frage: Wie testen wir? Wie wollen wir entscheiden?
Wie habt ihr das gemacht? Ich kann mir einiges vorstellen: Jeder haut ein paar Mal drauf und dann wir am Ende abgestimmt? Oder es wird genau Buch geführt, was jeder Spieler zu jedem Ball in Sachen Spin, Sprungeigenschaften usw. sagt. Oder eine Kombi daraus. Und: Wie lange habt ihr vor der Entscheidung mit den Bällen gespielt? |
#2
|
||||
|
||||
AW: Plastikball – wie wählt ihr aus?
1. Balltest ist natürlich immer gut um sich selbst nen Bild zu machen.
Ich würde nur 4 Bälle testen. a) ABS Ball bei DHS gebaut zb Andro 3S oder Tibhar Synnt NG b) neueren ABS Ball zb Sanwei ABS Gold, Joola Prime (?) c) Nittaku Premium d) Nahtlosen Ball zb Hanno oder Joola Flash Dann einfach möglichst viele Spieler (verschiedene Spielstil und Stärke) mit den Bällen spielen lassen und das auch längere Zeit (also nicht alle 10 Minuten Wechseln sondern schon mal zb 4 Trainingsabende ansetzen und jeden Abend einen anderen nehmen. Entweder dann zb jeweils 6 Bälle kaufen oder rotieren. Also einen abend spielen X1 und Y1 den Ball A und X2 und Y2 den Ball B usw. Wobei alle spielen den gleichen Ball an einem Abend mehr Sinn macht weil dann auch immer unterschiedliche Spieler gegeneinander mit dem Ball spielen und man merkt vielleicht das gegen Abwehr oder Stör der Ball anders ist als gegen Topspinspieler usw und jeder soll detaillierte Aussagen machen zb Spin, Absprung, Probleme usw. 2. Balltest ist aber nur ein kleiner Teil bei der Entscheidungsfindung. Es gibt zuviele Kriterien, die sich bei einem Balltest nicht rausfinden lassen. Nur mal einer genannt: was spielt die Umgebung??? Beispiel ihr findet den Nahtlosen ganz toll und nehmt den und 90% der Gegner und KM usw werden dann aber mit dem ABS von DHS (und Derivaten) gespielt. Dann stellste dich dauernd um? Dann vielleicht doch auch den ABS nehmen auch wenn der sich schlechter gespielt hat im Test, damit man nicht dauernd wechseln muss? Dazu die Schwankungen in Haltbarkeit und Qualität.Da gehen dir im Test die Bälle A alle schnell kaputt und deswegen schließte die aus? Und dabei war es nur eine schlechte Charge und du kaufst dann Ball B der haltbar war und von dem gehen dir plötzlich alle kaputt von der nachgekauften Kiste? 3. Der Plastik Markt ist in Bewegung. Bälle verlieren ihre Zulassung "plötzlich" bzw werden nicht mehr hergestellt. Neue kommen auf den Markt (zuletzt der Sanwei). Sponsoren der Verbände stellen ihre Versorgung auf einen anderen Ball um usw. Bälle der gleichen Marke/Typ werden weiterentwickelt/verbessert (Oberfläche anders poliert zb) .Es kann also sein, dass man jetzt testet, sich für einen Ball entscheidet der einem gefällt und dann in einem Jahr gibt es den garnicht mehr (Beispiel Joola super P) bzw man findet raus das es einen neuen besseren Ball gibt und /oder einen den plötzlich fast alle spielen. Dann muss man sich nochmal umstellen. Daher mein Tip: ich würde die Entscheidung vertagen auf nächstes Jahr wenn man mehr/neue Infos/Erkenntnisse rund um den P Ball hat und dann entscheiden, damit man nicht 2 mal umstellen/testen muss. Solange noch Z Ball weiter spielen...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Plastikball – wie wählt ihr aus?
wir machen am 21.4 bei uns einen Testtag, da kommen auch noch andere Vereine und dann werden wir den Spielern die verschiedenen Bälle zur Verfügung stellen.
Bin noch am Überlegen, wie das Ganze genau ablaufen wird, hat auch damit zu tun, wie viele letztlich kommen. Fakt ist aber: welcher Ball letztlich angeschafft wird, dass entscheiden ein paar Leute aus dem Verein und zwar die, die sich auch dafür interessieren. Auch bei uns gibt es einige, die kommen ab und zu mal zum Training oder machen nur die Spiele. Die werden mit Sicherheit nicht wirklich aktiv in die Entscheidungsfindung mit einbezogen werden. Hab für den Tag eine Auswahl von acht Bällen, jeweils 12 Stück und dann schauen wir einmal, welche Bälle oder welcher Ball am meisten Zuspruch findet. Ich denke, wenn man etwas Gefühl in der Hand hat, merkt man recht schnell, ob einem der Ball liegt oder nicht. Denke ich mach das so mit Schulnoten.... |
#4
|
|||
|
|||
AW: Plastikball – wie wählt ihr aus?
Mit "schnell" wäre ich vorsichtig. Die Bälle spielen sich ohne entsprechende Vorbehandlung abhängig von der Einsatzdauer sehr unterschiedlich. Die nahtlosen Bälle z.B. sind anfangs ok, werden aber recht schnell zu "Eiern". Der DHS und der Nittaku-Ball sind im Neuzustand sehr rau und bleiben teilweise extrem stehen und verlieren viel Spin und Schnitt beim Kontakt mit der Tischplatte. Nach einer Weile (oder mit vorheriger manueller Glättung) verschwindet dieser Effekt und sie spielen sich sehr gut. Deshalb ist es schon wichtig, die Bälle ein paar Tage durchgängig zu spielen. Auf diese Weise bekommt man auch einen Eindruck von der Haltbarkeit.
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Plastikball – wie wählt ihr aus?
ich hätte vielleicht auch erwähnen sollen, dass es durchaus geplant ist, neue Bälle so aus der Verpackung zu nehmen und andere Bälle vorher zu glätten. Das ist schon angemacht, sonst macht das wirklich keinen Sinn
Geändert von Hansi Blocker (30.03.2018 um 11:08 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
AW: Plastikball – wie wählt ihr aus?
ich weiß nicht, wie es woanders ist, aber in meinem Verband ist ab Juni Plastik-Pflicht. Deswegen sind wir jetzt gerade heiß am testen.
Bis auf ein paar Ausnahmen (wie der Gewo), sind die Bälle eh sehr ähnlich, sodass einige Spieler von uns kurz angespielt haben und dann meinten, es wäre ihnen egal. Da ich zu den Entscheidern gehöre (erste Mannschaft), machen wir jetzt alle möglichen Testduelle, um herauszufinden, wer mit welchem am besten klar kommt, also wer mit welchen Ball gegen wen plötzlich gewinnt und mit Zello nicht. Der größte Unterschied ist denke ich dann das Tempo der Bälle. Alle Plastik sind generell langsamer als Zello. Manche wie der Andro den wir gestestet haben, sind soo lahm, dass die Verteidiger-Fraktion kaum noch auszuspielen ist. Andere gehen noch, sind sogar spinfreudiger als erwartet. generell aber ist das Schuss/Konterspiel gut mit den meisten möglich. Nur bei den Top-Spins ist wirklich jeder ein bisschen anders. Unsere Favoriten sind Tibhar und Joola (ich weiß leider nicht aus dem Kopf die genaue Bezeichnung, meine aber es sei jeweils die 'Standard-Version') |
#7
|
||||
|
||||
AW: Plastikball – wie wählt ihr aus?
Welcher verband ist das? Gilt das bis in die KK oder nur auf vwrbandsebene. Meisterschaftsspiel oder nur Turniere wie km BM oder vm?
Im wttv kann man noch zelluloid spielen unterhalb der ol Gerade bei tibhar und joola gibt es kein standard. Die haben jeweils ca und Abs mit naht im Angebot als aich einen nahtlosen
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Plastikball – wie wählt ihr aus?
|
#9
|
|||
|
|||
AW: Plastikball – wie wählt ihr aus?
BaTTV Ab demnächst bis nach ganz unten Plastik
![]() |
#10
|
||||
|
||||
AW: Plastikball – wie wählt ihr aus?
OK. Wäre interessant ob euer verband der einzige ist oder das noch andere machen. Bisher hatte ich das noch von keinem gehört. Hast du nen link vom verband oder so wo das so steht?
Bei tibhar und joola wäre schon wichtig welcher es dann genau war... PS. Habe mal eure verbandshp gecheckt. Da steht nirgends was von p ball Pflicht ab 1.7.2018. Im Gegenteil steht da der Hinweis auf die entscheidung des dttb über eine aufbrauchfrist für z Bälle ohne ittf Zulassung bis zum 30.6.2019. Dieser Hinweis wäre ja sinnfrei wenn man ab 1.7.2018 im verband eh keine z Bälle mehr spielen dürfte... Bitte mal checken ob man wirklich ab 1.7.2018 schon kein z ball mehr nutzen darf bei euch oder ob du es falsch verstanden hast und es doch wie zB im wttv auch erst ab 1.7.2019 Pflicht wird. Am besten falls es doch so ist wie du sagst mal den entsprechenden link zu der Regelung posten
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (26.04.2018 um 01:47 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frischklebe-Ersatz! Was wählt ihr? | nic_am_strand | Noppen innen | 189 | 12.04.2006 12:25 |
Die Woche der Entscheidung; Wen wählt ihr ??? | Hülser | Stammtisch | 9 | 22.09.2002 00:58 |
Wen wählt ihr? | outsider2 | Stammtisch | 28 | 01.09.2002 21:49 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.