Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.05.2018, 16:05
Flying_eagle Flying_eagle ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Flying_eagle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ratlos Welches Material hilft euch bei langsamen schnittlosen Tischen mit Plastik?

Hi, ich dachte als Vh- und Rh-spinorientierter Spieler mit einem offensiven schnellen Holz und dem Xiom Vega Pro 2,0 eigentlich eine gute Lösung für die neuen Anforderungen gefunden zu haben.

Voriges Wochenende habe ich auswärts gegen zwei reine "Ballverteiler" verloren, gegen die ich nie oder sehr viele Jahre nicht verloren habe. Ich war eigentlich nicht schlecht, hab aber bei weitem zu wenig an Spin und Länge reinbekommen und die konnten mich viel besser ausspielen als sonst. Den anderen spinorientieren Leuten aus meinem Team gings ähnlich.

Daher die Frage was ihr bei solchen Bedingungen macht bzw. was ihr für Holz-/Belagkombinationen für sehr langsame und schnittlose Bedingungen empfehlen könnt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.05.2018, 18:32
TomTom78 TomTom78 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.11.2011
Alter: 46
Beiträge: 65
TomTom78 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
stocksauer AW: Welches Material hilft euch bei langsamen schnittlosen Tischen mit Plastik?

Kontern und Bälle verteilen....

Das ist das neue tote Tischtennis...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.05.2018, 20:40
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.286
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Welches Material hilft euch bei langsamen schnittlosen Tischen mit Plastik?

mit anderem schlägermaterial läßt sich das Problem nicht lösen.

Und ständig bei wechselndem Ball/Tisch den Schläger zu wechseln ist auch keine Lösung. Da wird man noch unsicherer durch
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.05.2018, 21:22
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.832
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Welches Material hilft euch bei langsamen schnittlosen Tischen mit Plastik?

@ Fastest115

Das ist völlig richtig.

Es gibt schon immer genügend Variablen, durch die neuen Bälle noch mehr - und am besten reagiert man darauf mit Kostanten, nämlich seinem gewohnten Material und Training.

Mit manchen Auswärts-Bedingungen kommt man besser klar, andere sind leider so krass, dass sie für den Gegner ein Heimvorteil sind - da muss aber viel zusammen kommen.

Eventuell hatten deine Gegner einen besonders guten Tag und du nicht, manchmal ist es ja dann doch so simpel?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.05.2018, 23:04
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Welches Material hilft euch bei langsamen schnittlosen Tischen mit Plastik?

@ Power-Seven

__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.05.2018, 03:55
Brandycorpse Brandycorpse ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2018
Beiträge: 12
Brandycorpse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Material hilft euch bei langsamen schnittlosen Tischen mit Plastik?

Ich gehe von einen Carbon Holz mit sehr griffigen Belag auf der Vh und einer LN auf der RH, auf ein All+ Holz mit Nimbus Soft auf der VH und KN auf der RH.

Durch die geringere Schnitterzeugung, kann man einfach viel einfacher Kontern/Schießen und da ist für mich die Nimbus Reihe bis heute unerreicht.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.05.2018, 10:51
Flying_eagle Flying_eagle ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Flying_eagle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Material hilft euch bei langsamen schnittlosen Tischen mit Plastik?

Vielen dank für eure Einschätzungen. Immer gut eine Sicht von außen zu bekommen. Mal sehen, was ich draus mache.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Für welchen Plastik-Wettkampfball habt Ihr Euch entschieden? crycorner Wettkampfbälle und Trainingsbälle 13 03.03.2018 00:17
Umfrage: Welches ist für euch das schnellste Holz? TangoExtrem Wettkampfhölzer 55 07.10.2010 05:05
Welches TT Trikot/Shirt gefällt euch am Besten? Ani Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 31 18.11.2008 22:29
Welches Material bringt Euch voran ? Michi allgemeines Tischtennis-Forum 2 21.06.2003 15:29
Brauche Neues Material,wer hilft mir? svf23 Noppen innen 1 20.05.2003 19:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77