Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.05.2018, 23:15
tasamiri tasamiri ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.04.2011
Beiträge: 34
tasamiri ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Der Materialspezialist Kamikaze long

Neue Langnoppen Belag Kamikaze :



Wer hat Ihn schon gespielt?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.12.2018, 16:54
EvilScientist EvilScientist ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2015
Beiträge: 31
EvilScientist ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der Materialspezialist Kamikaze long

Ich spiele den Kamikaze mit 1 mm Schwamm auf einem Nittaku Resist II. VH ist ein Nittaku FastArc G1 in 1.8. Damit spiele ich moderne Abwehr, soweit meine Gegner überhaupt Topspin ziehen wollen.

Der Grund war, dass wir im Verein auf den Joola Prime ABS-Ball umgestellt haben. Mit dem ABS-Ball funktioniert mein jahrelang gespielter Feint Long 2 nicht mehr.

Das Video von GeblockTT sagt eigentlich alles aus, was man zum Kamikaze wissen muss. In der 1mm-Version kann man damit auch sehr sicher abwehren, allerdings ohne extremen Unterschnitt. Da spielt eher die flache Flugkurve und eine gute Platzierung die Hauptrolle.
In meiner Klasse spielen aber auch viele ein Schupf/Schuss-System, ohne Eröffnungstopspin. Gegen diese Krökler kann man mit dem Kamikaze auch in der 1mm-Version am Tisch stören und eigene Angriffe vorbereiten. Hackblock geht mit dem dicken Schwamm gerade noch so; passiver Block ist dafür gut, schnell, flach und zieht stark nach unten. Schnittunempfindlich ist der Belag auch. Diese Vielseitigkeit und das gute Spielgefühl mit ABS-Bällen haben mich überzeugt.

Die 0x-Version habe ich nur kurz angetestet. Das ist einfach nicht mein Spiel und in der Abwehr fehlt mir da der Schnitt. Den "Gummibandeffekt" aus dem
Video kann ich aber bestätigen, das klappt wiederholbar und ärgert die Gegner, zumindest anfangs, ziemlich.
__________________
Vega X 1,8|Nittaku Resist II|Donic Spike P1 0.5
im Test: Donic Bluegrip S1 1,8|Nittaku Violoncello|Donic Spike P1 1.0
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.01.2019, 09:20
Benutzerbild von Basti
Basti Basti ist offline
Kupferdreher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: Kupferdreh
Beiträge: 2.024
Basti kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Der Materialspezialist Kamikaze long

Ich habe bei 2 Exemplaren vom Kamikaze die Erfahrung gemacht, dass die Noppen sehr schnell brechen. (OX)
Nach 2 Trainingseinheiten verlor er 10-20 Noppen.

Wie sind da eure Erfahrungen?
__________________
Tibhar Evolution MX-P rot 1,5 - Stiga Allround Classic - Tibhar Super Defense 40 Soft schwarz 1,2
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.01.2019, 13:20
EvilScientist EvilScientist ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2015
Beiträge: 31
EvilScientist ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der Materialspezialist Kamikaze long

Ich habe den Kamikaze mit 1mm Schwamm seit gut 10 Wochen im Einsatz. Bei 3x Training pro Woche ist mir noch keine einzige Noppe ausgebrochen. Ich spiele aber auch eher defensiv und schlage sehr selten Bälle mit der Noppe, lieber drehe ich
Noch ein Tipp an die Kamikaze-Spieler: Wenn man in der Abwehr zwischen einer langen Unterschnitt-Bewegung und einer Art Konter/Heber wechselt, kommen krass unterschiedliche Flugbahnen des Balles raus. Das provoziert wunderschöne Luftlöcher beim Angreifer.
__________________
Vega X 1,8|Nittaku Resist II|Donic Spike P1 0.5
im Test: Donic Bluegrip S1 1,8|Nittaku Violoncello|Donic Spike P1 1.0
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.01.2019, 06:09
Benutzerbild von Basti
Basti Basti ist offline
Kupferdreher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: Kupferdreh
Beiträge: 2.024
Basti kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Der Materialspezialist Kamikaze long

Dann war es vielleicht ein Montagsexemplar...
__________________
Tibhar Evolution MX-P rot 1,5 - Stiga Allround Classic - Tibhar Super Defense 40 Soft schwarz 1,2
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.01.2019, 11:18
Benutzerbild von BlindesHuhn
BlindesHuhn BlindesHuhn ist offline
reservierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.09.2017
Beiträge: 621
BlindesHuhn kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Der Materialspezialist Kamikaze long

Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Dann war es vielleicht ein Montagsexemplar...
Wird wohl so sein. Mein 0.5er hat auch nach einem reichlichen halben Jahr Training einmal die Woche plus Punktspiele noch alle Noppen, ebenso mein ox bei allerdings seltenerer Nutzung.
__________________
Fastarc G1 1.8 sw | Bloodhound | Troublemaker ox rt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.03.2019, 08:18
ANTINEW ANTINEW ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.10.2016
Beiträge: 11
ANTINEW ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der Materialspezialist Kamikaze long

Welches Holz würdet ihr benutzen. Will mit dem de Belag am Tisch spielen. Block, Schuss früher Druckschupf , Seitwischer. Habe ein Timo Boll ALC zuhause. Ein Thibar off - Holz. Sollte man eher ein weiches Holz bei der ox Version verwenden?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.07.2020, 21:20
TTWolf TTWolf ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 23.06.2020
Ort: NRW
Beiträge: 3
TTWolf ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der Materialspezialist Kamikaze long

Das Thema Holz für den Kamikaze hat mich auch lange beschäftigt, letztendlich bin ich beim NSD (Neu) gelandet. Mit den anderen Hölzer war ich entweder ungefährlich oder war zu fehleranfällig.

Verglichen habe ich mit :

Donic Defplay Senso
Appelgren Allplay Senso
Toni Hold White Spot
Joo se hyuk
Rendler Balsa (Spezialanfertigung ?)
Epox Control

Den Kamikaze habe ich den an der Ballmaschine und am Gegner mit folgenden Noppen verglichen :

Curl p1r
Dtecs
Feint Long III
Palio CK531A

Der Kamikaze war mit Abstand der gefährlichste, da die Schnittumkehr trotz Plastikball am stärksten war. Erstaunlich ist vorallem der Schnittumkehr ohne Handgelenkeinsatz aus der langen Abwehr ... sieht harmlos aus und wird häufig unterschätzt.

Problematisch ist für mich Schupf auf Schupf - das ist für mich weiterhin der schwierigste Ball : Früh schieben, spät mit *flachem Hack* ... oder Drehen ... alles andere führt bei mir zum Turm.

Wer spielt Kamikaze mit *The Wall* ... und kann mit dem NSD vergleichen ?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tibhar Grass D.TecS vs. Der Materialspezialist L.S.D. (Long Safer Defence) Der Furchtlose Mittellange und lange Noppen 1 19.04.2016 22:24
DHS Hurricane Long W997 National Version Holz von Ma Long Topspin_Tim verkaufe 1 12.03.2016 11:17
Der Materialspezialist L.S.D. (Long Safer Defence) mit 1.0 mm Schwamm martinspin Mittellange und lange Noppen 0 19.02.2014 00:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77