Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.01.2006, 23:30
StuEv StuEv ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Europa
Beiträge: 775
StuEv ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Material-VOrschlag

da ich mit frischkleben aufhören will und tensor nicht so mag (außer auf RH) hab ich mir folgendes material überlegt:

Holz: Donic Appelgren Allplay senso V2
VH: TSP Triple Spin max. rot
RH: Joola Tango 2,1 schwarz.

ich habe davor den TSP Actor auf der vorhand geklebt gespielt und auf RH den Joola Tango 1,8 (unfrisch) auf nem Maze Passion Off- konkav.

Wie findet ihr meinen vorschlag?? hab gedacht ich nehm mir nen kontrolliertes holz da ich ja auf der rückhand von 1,8 auf 2,1mm aufrüsten möchte ;>.

Zu meiner spielweise:

Gute aufschläge, greife meistens mit vorhand an, spiele dann im offenen spil aber RH und VH .
Ich mag es mit der vorhand harte spins zu ziehen aber natürlich ziehe ich auch normale mit viel spin. rh ist mehr eine handgelenkssache mit der ich auch öfters angreife aber nicht die supergroße bewegung mache ^^.

Also wie findet ihr meinen Vorschlag???

Gruß StuEv

Geändert von StuEv (27.01.2006 um 00:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2006, 11:00
Benutzerbild von envy
envy envy ist offline
Tensortänzer
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 01.08.2005
Ort: Bochum
Alter: 38
Beiträge: 8
envy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Material-VOrschlag

Das Donic Appelgren Allplay Senso V2 ist eine gute Entscheidung. Bin mit dem Holz sehr gut zurecht gekommen. Es spielt sich sehr kontrolliert und hat ein angenehmes Tempo. Ich glaub das ist auch mit seinen 80g bisschen leichter wie das Maze Passion, was deiner 'Handgelenksache' bestimmt zugute kommt.
Wenn du mit dem Tango in 1,8 auf deiner Rückhand klar gekommen bist, wird das auch in 2,0 gehen. Kontrolle ist auch dann noch in ausreichendem Maße vorhanden und das Tempo wird sich auch nicht überdimensional erhöhen.
Zum TSP Triple Spin kann ich leider nichts sagen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.2006, 11:14
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Material-VOrschlag

Wenn du frischklebst, wirst du mit dem Triple Spin ungeklebt Probleme haben, ist ein großer Unterschied.

Probier den Sriver G2 oder den Juic Couga.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2006, 15:19
StuEv StuEv ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Europa
Beiträge: 775
StuEv ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Material-VOrschlag

wie siehts dann aus mit tackifire special?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.01.2006, 15:27
Taugenichts Taugenichts ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Rothenburg
Alter: 60
Beiträge: 702
Taugenichts ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Material-VOrschlag

@StuEv:

Wenn man mit Kleben aufhören will, verstehe ich die Diskussion um die ganzen hochgriffigen Hartbeläge nicht. Die spielen sich doch völlig anders als ein geklebter Tensor (oder High Tension, Built in Power...). Viel katapultschwächer, langsamer. Umgekehrt wird eher ein Stiefel draus, d.h. ungeklebten Tensor durch geklebten hochgriffigen Belag ersetzen.

Wenn Du gerne schnelle TS spielst, wäre doch einer der härteren Tensorbeläge vielleicht eine Alternative (Rev Cor, Desto F1 Hard Sponge, Tango Titan...). Kann dazu aber nicht viel sagen, ist nicht mein bevorzugtes Belagssegment.

MfG
Taugenichts
__________________
Dr. Strangelove
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.01.2006, 17:19
Benutzerbild von chromsen
chromsen chromsen ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Mainz
Alter: 38
Beiträge: 761
chromsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Material-VOrschlag

an deiner stelle würde ich auf dem holz auch auf der VH mal nen tango probieren...denn tensor und das appelgreen sind zusammen wie brot und butter find ich. gutes tempo, feines gefühl, sehr viel kontrolle.nur is das holz nix für meine geliebten noppen...aber für tensor find ich ideal.
__________________
Leistung, Initiative, Verantwortung.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.01.2006, 01:25
StuEv StuEv ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Europa
Beiträge: 775
StuEv ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Material-VOrschlag

auch keine schlechte idee... dann wäre der schläger leicht.
Aber was haltet ihr von Tackifire C (den klebrigen) auf der vh?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.01.2006, 01:35
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Material-VOrschlag

Naja der Schwamm des Tackifire C ist von der Härte ca. mit der des Sriver L zu vergleichen. Fand ihn aber deutlich langsamer als etwa den Sriver L oder den Tackifire D. Wenn du gerne sehr harte Topspins spielst weiß ich nicht, ob der die wirklich richtige Wahl wäre bei dem Donic Appelgren Holz, wäre dann doch recht langsam. Würde dann eher auf den Revolution Cor oder den Bryce umsteigen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.01.2006, 14:21
StuEv StuEv ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Europa
Beiträge: 775
StuEv ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Material-VOrschlag

naja ich kann eigentlich alles mit der vorhand. auf unterschnitt zieh ich auch langsam. ich hätte da schon lust auf nen topspin mit viel spin. ich denke mit dem könnte ich das schaffen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.01.2006, 20:45
Taugenichts Taugenichts ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Rothenburg
Alter: 60
Beiträge: 702
Taugenichts ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Material-VOrschlag

Ist sicher o.k., nur bist Du dann gezwungen, weiter zu kleben, und das nicht zu knapp.
__________________
Dr. Strangelove
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"THE NEVER ENDING STORY" - Marc K. und die Suche nach dem passenden Material! pilatius2 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 72 13.11.2005 16:30
Frischkleben mit meinem material? DummFrager Noppen innen 25 19.11.2004 01:58
Frischkleben mit meinem material? DummFrager Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 8 17.11.2004 18:28
Wie bringe ich einen Spieler zum Material HotDog Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 3 10.11.2003 10:46
Material im Jugendtraining Mephistopheles Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 26 25.07.2003 20:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77