|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Gefährliche Noppen
Tag zusammen.
Die Überschrift sagt ja eigentlich schon alles^^. Ich speiel jetzt seid mehreren Jahren Noppens und merke mitlerweile meine sind irgendwie nicht mehr gefählrich genug. angefangen hatte ich mit dem Bamboo CurlP1 was in der Jugend ja egal war. Also eher es war langweilig. In der Herren lief es auch gut. Bin dann mal auf den verbotenen Palio umgestiegen der viel geiler war. (abgemacht als er verboten wurde). Spiele nun wieder meinen Bamboo. Letztes Jahr noch schön 15:5 Bezirksliga Oben. Nur dieses Jahr geht irgendwie kaum noch was. Soo liegst nun am Belag? oder am Holz?. Spiele ein Lingenau T3B. Superleicht echt der Hamer!!!!!. Nur ich bekomm auch schon etwas vorher einfach nicht mehr den Störeffekt hin wie vorher. Deshalb wollte ich mal fragen ob jmd gefährlichere Noppen kennt oder nen Tip hat ob am Schläger liegt??. Wenn andere Noppen noch zur Info. Stehe eher hinten und fange. Kann aber auch vorne bleiben wenn ich will ![]() |
#2
|
|||
|
|||
AW: Gefährliche NOOPENZ
Der Threadtitel zeigt eigentlich nur, dass du eine Schwäche in Rechtschreibung hast...
Zum Thema: Was hast du für eine Spielweise?Noppenblock(Störspiel) am Tisch? Was für Noppen sind für dich gefährlich(denke glatte, wenn du den Palio Blue Edition hattest). Was möchtest du mit der Noppe machen können? Oder möchtest du jetzt wild irgendwelche Belagnamen von LN bekommen, die einige für gefährlich halten, ob die für deine Spielweise (die aus dem Beitrag nicht hervor geht) geeignet sind ist dann aber nicht gewährleistet. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Gefährliche Noppen
kann einerseits drann liegen das deine noppe etwas abgenutzt ist...
aber liegt wahrscheinlich auch daran das gerade in unteren liegen sich die glattnoppen sehr stark verbreitet haben, und somit die meisten einfach wissen wie man dagegen spielt...is ja auch denkbar einfach wenn mans erstmal begriffen hat. selbst vergleichsweise hochspielende glattnoppis(z.B oberliga) sind nur beim ersten match wirklich unangenehm, ein 2tes mal wird der gleiche gegner selten besiegt...sind dann auch immer wieder die selben experten die sich auf turnieren rar machen, damit der überraschungsefeckt bleibt. gruss gabor |
#4
|
|||
|
|||
AW: Gefährliche Noppen
@Killer.
Also Störspiel vorne am Tisch gibts für mich nur wenn ich nicht mehr von der Platte weg komme^^, oder der Gegner nicht damit klar kommt. Also ich möchte gerne Noppen haben mit denen man nen starken Störeffekt hinbekommt. Mit denen man aber auch am Tisch zb flach schupfen kann und etwa Grundrotation reinbekommt. Mit dem Dr. Neubauer Scalpel hab ich vorne am Tisch nix reinbekommen. Beim schupfen kamen die etwa nen Meter hoch. Also konkrete namen von Noppen wo dies mit gelingen würde wären nicht schlecht. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Gefährliche Noppen
Der von dir eben gespielte Bamboo kann ein bisschen eigenschnitt entwickeln. Ebenso gibt es den CF3 von Dhs, der ist auch so ein zwischending zwischen GLN und griffigen Langnoppen.
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Gefährliche Noppen
http://tt-news.de/forum/showthread.p...367#post592367
Ich möchte noch auf diesen Thread verweisen. Dort geht es um Störnoppen, die auch in der langen Abwehr verwandt werden können. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Noppen oder nicht??? | Abwehrtalent | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 16 | 26.01.2006 13:50 |
griffige Noppen <-> glatte Noppen | Jens Makait | Mittellange und lange Noppen | 35 | 22.12.2005 13:48 |
neues Material von Dr. Neubauer | Mommer | Mittellange und lange Noppen | 9 | 11.07.2005 12:25 |
wie wirken griffige lange Noppen? | Jens Makait | Mittellange und lange Noppen | 37 | 14.07.2004 17:51 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.