|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Andro Energy Furnieraufbau
Kennt jemand noch dieses Holz und vieleicht seine Furnieraufbau sowie Gewicht und Gesamtdicke?
Hatte mal eines in der Hand und kurz gespielt, leider nicht die Daten genommen und kein Foto von der Seite, komme da jetzt aber nicht mehr ran. Wollte mir eines nachbauen lassen. Ist echt schnell gewesen, recht dünn, störende Vibrationen gab es aber nicht, aber es war präzise und trotzdem vom Gefühl her super kontrolliert. Ich nehme mal an der Kern muss Abachi sein, außen nehme ich an auf Grund der dünnen Gesammtdicke Wallnuss, muss was hartes sein, der Anschalg war aber nicht hart, eher medium. Frage ist was sind die Sperrfurniere. Obwohl am Ende sind wohl die Außenfurnier und die Gesamtdicke am wichtigsten zu erfahren, spielen ja die größte Rolle für die Eigenschaften des Holzes. Also wer hat info?
__________________
Whatever the odds, keep on smiling ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Andro Energy Furnieraufbau
Sieht für mich nach einem 7-ply Aufbau aus.
Mehr kann ich aus den Fotos aber leider nicht zweifelsfrei entnehmen. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Andro Energy Furnieraufbau
Hmm Danke, tatsächlich. Sieht bei den Fotos wenn mann viel spekuliert eventuell nach Fichte aus, auf dem Kernfurnier?Sperre würde ich Richtung Limba tendieren, aber das Holz was ich in der Hand hatte war jetzt auch nicht wirklich schwer, aber auch relativ dünn.
__________________
Whatever the odds, keep on smiling ![]() |
#4
|
|||
|
|||
AW: Andro Energy Furnieraufbau
Stimmt. Wenn man sich beide Fotos anschaut, sieht es so aus, als ob sowohl das Sperrfurnier als auch das nächste (direkt über dem Kern liegende) Furnier aus irgend einem Nadelholz besteht. Der Kern wird vermutlich aus Abachi (Ayous) sein, denn Kiri sieht etwas anders aus. Das Deckfurnier ist auf jeden Fall ein Hartholz.
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Andro Energy Furnieraufbau
Ich bin da jetz nicht so tief in der Materie, aber ist Kiri nicht erst so richtig die letzten Jahre als Kern und Sperrfurnier aufgekommen? Zu der Zeit damals wurde sehr viel mit Abachi gemacht als Kernfurnier vermute ich, weil ich bei den alten Hölzern noch nie was anderes gesehen habe.
__________________
Whatever the odds, keep on smiling ![]() |
#6
|
||||
|
||||
AW: Andro Energy Furnieraufbau
Das Deckfurnier ist meiner Meinung nach Teak. Die beiden darauffolgenden Furniere zeigen - soweit das auf den Fotos erkennbar ist - die typische Hirnholzzeichnung von Koto. Bei dem Kern handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um Abachi.
__________________
Tischtennis-Manufaktur Sonderbau Evolution EL-S max / Evolution EL-S 2,0 |
#7
|
|||
|
|||
AW: Andro Energy Furnieraufbau
Ich meine mich zu erinnern, dass das Energy folgenden Aufbau hatte:
Walnuss - Koto - Fichte - Ayous - Fichte - Koto - Walnuss Kann mich aber auch falsch erinnern und das Aussenfurnier war nicht Walnuss. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Andro Energy Furnieraufbau
Konnte jetzt zwei Bilder bekommen von dem Holz was ich schon in der Hand hatte. Ich hoffe ich komme Mal dazu es zu messen und mehr vom Deckfurnier zu sehen. Wallnuss hatte ich auch schon gehört, aber ist immer so eine Sache mit unbestätigten Gerüchten.
Das bisschen was vom Deckfurnier zu sehen ist macht es echt schwer. Aus Laiensicht könnte das auch gefärbtes Limbach sein.... Die beiden Furnierte drunter sind klar Koto, zumindest bei dem Holz. Kann aber auch sein das der Aufbau des Holzes mal geändert wurde.
__________________
Whatever the odds, keep on smiling ![]() Geändert von Gallifax (07.02.2019 um 19:31 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Furnieraufbau | waller | Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau | 29 | 21.01.2016 23:20 |
joola wing medium+ energy rot +energy schwarz | Tischtenisfreak_96 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 0 | 06.06.2010 10:06 |
Joola energy vs. energy X-tra | Maise | Noppen innen | 14 | 20.12.2007 11:31 |
Verkaufe Nimbus, Green Energy und Energy X-tra | TT-Crack85 | Materialbörse | 6 | 30.11.2007 23:40 |
[Suche] Nimubs Soft/Sound, Joola Energy/Energy Xtra | torte91 | Materialbörse | 0 | 04.09.2007 07:31 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.