Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.04.2006, 17:52
Tom19 Tom19 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 1.359
Tom19 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Suche China Belag für die RH

Mein derzeitiges Material ist:
Holz: Butterfly Kong Linghui (soll bleiben)
VH: Stiga Clippa (soll bleiben)
RH: Speedy Spin Premium nicht frischgeklebt.

Meine Hauptschlagarten auf der Rückhand sind Block, Konter und Schupf.
Vor kurzem noch habe ich die KN auf der RH gespielt, doch beim Einsatz auf der VH bin ich mindestens genausogut und will auch dabei bleiben. (allerdings mit Schlägerdrehen)

Ich spiele fast immer sehr tischnah.

Was ich durch einen Wechsel erhoffe:
- mehr US in Schupf und Aufschlag (mit dem SSP bekomme ich komischerweise in diese Schläge recht wenig Schnitt rein.)
- durch Schlägerdrehen einen guten Eröffnungstopsin auf US mit der VH. (den spiele ich meist recht langsam, aber mit viel Rotation.)
- sicheres Blocken und Kontern.

Anforderungen an den Belag:
- nicht zu hart. (max. 45°, also kein China Beton)
- wenig Katapult.
- ob ich den Belag frischkleben werde, weiß ich noch nicht

Getestet habe ich bereits:
Globe 999. --> damit konnte ICH überhaupt nicht blocken. (Rest war gut.)
Palio Spin. --> sehr gut im Eröffnungstopsin, allerdings bei Blocken irgendwie viel schwerer zu kontrollieren als der SSP. (werde ich aber vielleicht nochmals testen.)

Ist es mit China Beläge allgemein schwerer zu blocken als mit Japanern? Ich habe das Gefühl, dass meine getesteten China Beläge alle sehr sensibel auf den ankommenden Schnitt reagieren.

Welche China-Beläge konnt ihr mit empfehlen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.04.2006, 18:14
Benutzerbild von sunshiner
sunshiner sunshiner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.09.2004
Beiträge: 1.219
sunshiner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche China Belag für die RH

für dein anforderungsprofil hätte ich jetzt den palio spin empfohlen. diesen hast du ja aber bereits gesestet. ich würde vorschlagen, noch einige zeit mit dem palio spin zu trainieren, vielleicht legt sich dann die "blockschwäche".
__________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis grösser als in der Theorie.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.04.2006, 18:29
Tom19 Tom19 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 1.359
Tom19 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Suche China Belag für die RH

Ich bin eben sehr auf meinen Block angewiesen.
Dies sind auch meine stärksten Schläge mit RH oder auch VH. Gibt es andere Alternative?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.04.2006, 20:02
tomji tomji ist offline
Nordisch By Nature
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.275
tomji ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche China Belag für die RH

Der Spin hat eine viel zu weichen Schwamm zum guten Blocken, die härteren Cj8000, Balance/GP2/Speed, sind besser dafür geeignet.

Der H3 ist auch ein geiler Block und Topspin Belag, jedoch nicht jedermanns Sache, weil die Flugkurve recht flach ist, in 1,8 oder 2,0mm könnte das dein Traumbelag sein.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.04.2006, 20:05
Hein-TT-Man Hein-TT-Man ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: WTTV
Beiträge: 340
Hein-TT-Man ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche China Belag für die RH

Hallo Tom,

nimm den DHS PF4, den Klassiker, in schwarz mit blauem Schwamm thin oder middle,je nach Tempobedarf und Du wirst begeistert sein.
__________________
Holz:Butterfly Grubba Carbon/VH:Friendship Origin;2,1/RH:Bomb Talent;ox.
Holz:Yinhe DE 1/VH:Friendship Origin Soft;1,8/RH:Spinlord Sternenfall;ox.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.04.2006, 20:06
Tom19 Tom19 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 1.359
Tom19 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Suche China Belag für die RH

Vielleicht sollte ich den Balance mal testen. Er hat doch das gleiche Obergummi.

Der Hurricane 3 ist zu teuer. Der Belag sollte günstig sein. Speed ist bestimmt zu hart, denn laut diesem Forum deutlich härter als angegeben.

Wie sieht es denn grundsätzlich mit einer griffigen Oberfläche beim Blocken aus? Sind solch griffige Beläge schwerer beim Block zu kontrollieren, weil sie vielleicht den Schnitt duch die Griffigkeit besser annehmen und man genauer schlagen muss?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.04.2006, 20:24
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche China Belag für die RH

Wäre der FS 729 Super Fx nicht eine Alternative in 2.0mm, ich finde den Belag super zum blocken und ziehen, auch wenn er ungeklebt ist. Finde den nicht allzu hart, da ist der PF-4 den ich hatte schon eine ganze Ecke härter...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.04.2006, 21:02
Tom19 Tom19 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 1.359
Tom19 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Suche China Belag für die RH

Ja, was ich hier so vom PF4 gelesen haben, dürfte er mir auch zu hart sein.
Der FS 729 Super FX ist ziemlich langsam, oder? Ich wollte eigentlich unter 2.0mm Schwammstärke bleiben. Max. 1.8mm.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.04.2006, 21:07
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche China Belag für die RH

Ja, der Belag hat für meine Begriffe ziemlich wenig Eigenkatapult... müsstest du schon auf 2.0mm gehen oder der fällt für dich weg.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.04.2006, 21:07
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Suche China Belag für die RH

M.E. wurden die besten Lösungen schon genannt: Entweder an den Palio Spin gewöhnen oder den Balance probieren.
Sollte das auch nicht funktionieren, könntest du einen Palio mit Avalox-Schwamm probieren. Der erfüllt genau deine Anforderungen: wenig Katapult, enormer Spin bei AS und Schupf.
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher China Noppen Außen Belag ? TT-Hoschi Kurze Noppen 18 22.02.2006 16:57
suche weichen belag für die rückhand, der sound entwickelt Frechdachs Noppen innen 15 29.11.2005 20:13
SUCHE VH Belag... gallardo Noppen innen 15 07.07.2005 14:17
Tausche Beläge und suche Belag tttommy tausche 0 28.12.2004 11:50
Suche neuen Vorhand Belag!!! Schindler Noppen innen 21 19.10.2001 00:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77