Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NATIONAL / DTTB (und ehemalige Regionalverbände) > Deutscher Tischtennis Bund (DTTB)
Registrieren Hilfe Kalender

Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.06.2006, 11:00
Iceman999 Iceman999 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 25
Iceman999 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Regionalliga SW Gr. 1/2 2006/2007

Nun da alle Wechsel bekannt sind, möchte ich dieses Thema eröffnen:
Wer wir 1er? Wer steigt ab?
Ich denke, Mühlhausen oder Herborn werden 1er. Fulda wird wohl nicht immer komplett spielen.
Als Absteiger werden wohl die üblichen in Frage (Hochheim/Stadtallendorf/Frankfurt)kommen. Zudem die beiden Aufsteiger und Nieder-Roden! Somit die restliche Liga außer den drei oben genannten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.06.2006, 13:30
aleksTTV aleksTTV ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: Von zuhause
Alter: 48
Beiträge: 2.164
aleksTTV ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga SW Gr. 1/2 2006/2007

Zitat:
Zitat von Iceman999
Nun da alle Wechsel bekannt sind, möchte ich dieses Thema eröffnen:
Wer wir 1er? Wer steigt ab?
Ich denke, Mühlhausen oder Herborn werden 1er. Fulda wird wohl nicht immer komplett spielen.
Als Absteiger werden wohl die üblichen in Frage (Hochheim/Stadtallendorf/Frankfurt)kommen. Zudem die beiden Aufsteiger und Nieder-Roden! Somit die restliche Liga außer den drei oben genannten.
Meine Einschätzung: Herbornseelbach wird deutlich Erster. Besonders gespannt bin ich mal auf Maberzell,die von der Aufstellung her auch allererste Geige sind,aber wohl kaum oft in der Konstellation spielen werden.
Aus der Liste der potentiellen Absteiger würde ich Stadtallendorf streichen, wenn sie nicht wieder so einen Katastrophenstart wie in der letzten Saison hinlegen. Ganz klar Absteiger Nummer 1 ist für mich Kassel mit einer Verlegenheitsmannschaft. Auch Zeulenroda wird es nicht leicht haben, Nieder-Roden gehört für mich auch eher nach unten, aber die sind immer wieder für Überraschungen gut. Gespannt bin ich auch auf Obertshausen. Wird ne spannende Saison.
__________________
http://www.ttv-stadtallendorf.de

Dobrý den!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.06.2006, 15:33
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga SW Gr. 1/2 2006/2007

Ich glaube auch kaum, dass Mühlhausen eine Chance hat, dieses Jahr Meister zu werden - sehr schade eigentlich, da die eine sehr sympatische Truppe haben.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.06.2006, 15:44
searching searching ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.03.2006
Beiträge: 43
searching ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga SW Gr. 1/2 2006/2007

vor allen spekulationen wollt ich mal fragen ob sich jemand diew mühe machen kann,ma die vorraussichtlichen aufstellungen online zu stellen,sodass jeder es nachvollziehen und mitdiskutieren kann
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.06.2006, 17:45
Richtig Richtig ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Eschwege
Alter: 37
Beiträge: 44
Richtig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga SW Gr. 1/2 2006/2007

Ich war letzte Woche im Kreis Mühlhausen und hab von einem Freund der da in der Nähe spielt dabei gehört, dass sich Mühlhausen nicht verstärkt hat.
Er meinte: Pansky,Orlowski,Lang,Schenk,Vasilievs und Schieke. Schenk und Vasilievs würden sich abwechseln und dafür an 6 im Wechsel Nachwuchsleute aus der 2.Mannschaft.
Ich finde, dass sie dann umgefähr so gut wie dieses Jahr sind.
Oder hat sich dort noch was getan?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.06.2006, 18:30
Iceman999 Iceman999 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 25
Iceman999 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga SW Gr. 1/2 2006/2007

Kassel und Zeulenroda werden wohl die 1. Kandidaten auf den Abstieg sein, daher wird es für die Restlichen etwas einfacher. Obertshausen wird aber sicherlich dabei sein.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.06.2006, 19:29
Kasseler Kasseler ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 76
Kasseler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga SW Gr. 1/2 2006/2007

Ich befürchte, dass Kassel mit der Aufstellung:
Gallina,Stamirowski,Scherb,Hofmann,Hintsche,Hansmann
leider ohne jegliche Chance ist (von 3-6 einfach nicht wettbewerbsfähig).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.06.2006, 20:05
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga SW Gr. 1/2 2006/2007

Zitat:
Zitat von Richtig
Oder hat sich dort noch was getan?
Guckst du Wechselliste auf http://www.tttv.info/ - dann siehst du, dass sonst keiner nach Mühlhausen gewechselt ist.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.06.2006, 20:10
Benutzerbild von Joachim Voigt
Joachim Voigt Joachim Voigt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 2.284
Joachim Voigt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga SW Gr. 1/2 2006/2007

Zitat:
Zitat von Iceman999
Als Absteiger werden wohl die üblichen in Frage (Hochheim/Stadtallendorf/Frankfurt)kommen. Zudem die beiden Aufsteiger und Nieder-Roden! Somit die restliche Liga außer den drei oben genannten.
Hochheim? Warum sollten wir für den Abstieg in Frage kommen?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.06.2006, 20:48
Besser Besser ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2004
Beiträge: 45
Besser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga SW Gr. 1/2 2006/2007

Zitat:
Zitat von Iceman999
Kassel und Zeulenroda werden wohl die 1. Kandidaten auf den Abstieg sein, daher wird es für die Restlichen etwas einfacher. Obertshausen wird aber sicherlich dabei sein.
In welcher Aufstellung spielt denn Obertshausen. Lt Wechselliste sind Tremmel und Lüttich nach Obertshausen gewechselt, eigentlich doch nicht schlecht, oder ?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wechsel, Gerüchte, Spekulationen - WTTV 2006/2007 Topspinspieler Westdeutscher TTV 981 19.11.2006 10:08
Regionalliga Süd 2006/2007 Wechsel- und Gerüchte flipball Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 188 21.08.2006 21:17
Regionalliga 1/2 Saison 04/05 Kaiserfranz Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 155 15.09.2005 09:46
Regionalliga Damen SW Gr. 1/2 hans-claus Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 0 22.03.2004 16:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77