|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
VOC freie Kleber und "Frischklebeeffekt"
Hi zusammen,
ich klebe meine Beläge seit Jahren mit dem Butterfly Free Chack. Ich lasse Schläger und Belag vor den Aufkleben normalerweise mindestens einen Tag offen abtrocknen. Was mich zunehmend nervt ist die Tatsache, dass es trotzdem immer rund 10-14 Tage dauert, bis der Belag seine endgültigen Spieleigenschaften hat, davor lässt sich ein deutlicher Frischklebeeffekt beobachten, der die Spieleigenschaften halt markant verändert. - gibt es VOC freie Kleber wo das nicht der Fall ist (von Klebefolien mal abgesehen)? - kann man die Zeit irgendwie erheblich verkürzen, ohne dem Belag / Schläger zu schaden (Backofen bei 50° oder sowas)? danke! Rüdiger |
#2
|
|||
|
|||
AW: VOC freie Kleber und "Frischklebeeffekt"
VOC freie Kleber haben keinen eigenen Frischklebeeffekt. Auch der Butterfly Free Chack nicht. Um welchen Belag handelt es sich denn?
|
#3
|
|||
|
|||
AW: VOC freie Kleber und "Frischklebeeffekt"
Das würde ich so pauschal nicht sagen.
Ich habe auch mehrfach die Erfahrung gemacht, dass die Beläge am Tag des Klebens weitaus flotter sind, als "danach". Selbst wenn ich den Schläger morgens klebe, ist die Wirkung Abends noch da. Dies verfliegt erst am Tag 2 oder 3. Die Erfahrungen habe ich bei meinen Schlägern mit dem T05H und dem Omega VII Pro gemacht; und dem Cornilleau Drive Intens bei einer unserer Schülerinnen. Ich klebe immer mit dem Nittaku Finezip.
__________________
Xiom Icecream AZX - VH Victas Ventus Extra - RH TSP Spectol |
#4
|
|||
|
|||
AW: VOC freie Kleber und "Frischklebeeffekt"
Dabei handelt sich eher um einen "Einspieleffekt " als um echten Frischklebeeffekt.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#5
|
|||
|
|||
AW: VOC freie Kleber und "Frischklebeeffekt"
Ich beobachte den Effekt mit allen Belägen, egal ob Tensor oder normal. Verglichen mit VOC Klebern zwar schon weniger, aber halt deutlich vorhanden (dass das Latex nur in Wasser schwimmt glaubt ja wohl keiner). Und es ist definitiv auch kein Einspieleffekt.
Dann frage ich mal andersrum: Mit welchem Kleber beobachtet ihr den Effekt nicht oder nur sehr kurzzeitig? Geändert von Bieni (04.11.2019 um 17:06 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
AW: VOC freie Kleber und "Frischklebeeffekt"
Ich stelle mal eine Gegenfrage....
Hast du den Effekt nur mit neuen Belägen oder auch wenn du einen bereits länger gespielten neu Klebst?
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#7
|
|||
|
|||
AW: VOC freie Kleber und "Frischklebeeffekt"
Sowas nennt sich Lösung und bei Latexkleber ist es keine, sondern eine Suspension und da sidn keine organsichen Lösungsmittel drin, allefalls in einigen Ammoniak um die Suspension zu stabilisieren.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#8
|
|||
|
|||
AW: VOC freie Kleber und "Frischklebeeffekt"
Also wenn schon Korrektur, dann bitte richtig: Wässriges Latex ist eine Dispersion! 8-)
Wer es genauer wissen will, kann z.B. hier starten. Zum Plot an sich: Es ist bekannt und steht auf manchen Latexklebern auch drauf, daß die Endfestigkeit erst nach einigen Tagen erreicht ist. Mein persönlicher Eindruck ist zum Beispiel, daß ein beidseitig frisch beklebter Schläger erst nach 3 Tagen als fertig bezeichnet werden kann. Neben der Endfestigkeit kann auch noch die erhöhte Feuchtigkeit im Holz und Klebschicht einen Anteil daran haben. Wirklich unterscheiden lässt sich das praktisch sowieso nicht. Wer zu naß und zu dick klebt und zu früh Kantenband auflegt, könnte durchaus länger einen Einfluß spüren. Aber genau das scheint beim TE ja nicht der Fall zu sein, sondern eher sogar eine Übertrocknung/Austrocknung. Leider hat Bieni aber auch nichts zu Dicke und Anzahl seiner "offen abgetrockneten" Schichten gesagt, so daß man hier trotzdem schief liegen kann. Die "10-14 Tage" finde ich schon ungewöhnlich lang, so daß ich hier eher von der berühmten Täuschung durch Adaption ausgehe (in Wirklichkeit ändert sich der Mensch und nicht das Material). Einen Frischklebeeffekt aufgrund von undeklarierten Lösungsmitteln im Latexkleber halte ich jedenfalls für sehr unwahrscheinlich (steht da nicht sogar voc-free oder so drauf? und verträgt sich wohl auch nicht). Anders ausgedrückt: "Feuchtklebeeffekt" ![]() |
#9
|
|||
|
|||
AW: VOC freie Kleber und "Frischklebeeffekt"
@Kyuss:
Den Eindruck habe ich auch bei bereits gebrauchten Belägen, die auf ein anderes Holz oder erneut aufgeklebt werden ;-)
__________________
Xiom Icecream AZX - VH Victas Ventus Extra - RH TSP Spectol |
#10
|
|||
|
|||
AW: VOC freie Kleber und "Frischklebeeffekt"
Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Suspension_(Chemie)
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
voc oder voc-freien kleber | delphin | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 6 | 13.08.2011 16:00 |
VOC-Freie Kleber macht Belag härte? | dolly | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 0 | 04.10.2010 16:31 |
unterschiedliche spieleigenschaften bei voc vs voc free klebern | delphin | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 2 | 20.03.2010 18:38 |
Voc frei <-> Voc umkleben | Spieler9 | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 4 | 10.09.2009 19:32 |
VOC-freie Kleber und ihre Unterschiede | tt-fanatischer | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 3 | 09.10.2008 20:20 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:04 Uhr.