Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Forum für TT-Holz Eigenbau-Hersteller und kleine Holz-Manufakturen > Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau
Registrieren Hilfe Kalender

Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.08.2006, 10:26
deti016 deti016 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ratlos Holz mit Wellrand

Halli hallo,

weis nicht, ob ich hier richtig bin, denke aber, ein Holzbauer kann die Frage beantworten.

Welche Eigenschaften hat ein Holz mit Wellrand, habe nämlich eins bekommen und wundere mich über die komische Form

Könnt ihr mir sagen, was diese Form bewirkt??

grüssle sendet deti016
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.08.2006, 10:41
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz mit Wellrand

äääähhhh??? ich kann mir unter wellrand nix vorstell

magst du mal ein bild machen?
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.08.2006, 10:55
Dieterkuhn Dieterkuhn ist offline
Nixkönner
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.02.2003
Beiträge: 1.289
Dieterkuhn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz mit Wellrand

Zitat:
Zitat von Florry
äääähhhh??? ich kann mir unter wellrand nix vorstell

magst du mal ein bild machen?
Also ich schätze mal spontan das der Rand die Form einer Welle hat
__________________
"Nun, ich habe vor, sie [die Welt] zu erforschen, ohne sie vorher zu definieren!

Richard P. Feynman
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.08.2006, 11:02
Benutzerbild von Youkai
Youkai Youkai ist offline
Otaku
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 1.651
Youkai ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz mit Wellrand

Ich kenn nur Re-IMpact Hölzer mit so einem rand und der ist extra so für Noppen Beläge ... aber was das jetzt für ein vor oder nachteil hat kann ich dir nicht wirklich sagen ... ich hab da als ich den getestet hab mein normalen runden belag drauf gehauen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.08.2006, 11:47
Benutzerbild von Liquid Sky
Liquid Sky Liquid Sky ist gerade online
Sprungfeder
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: München
Alter: 45
Beiträge: 1.440
Liquid Sky kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Holz mit Wellrand

Ich denke, er meint die Tibhar Swing Form. Tibhar schreibt dazu: leichter, schneller, besseres Ballgefühl und Kontrolle.

Geändert von Liquid Sky (08.08.2006 um 12:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.08.2006, 12:00
noppen-jedi noppen-jedi ist gerade online
hat Rücken!
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Velbert
Beiträge: 2.669
noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Holz mit Wellrand

Eventuell aber auch den "Wellenrand" bei Re-Impacts.
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.08.2006, 12:34
deti016 deti016 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz mit Wellrand

Zitat:
Zitat von noppen-jedi
Eventuell aber auch den "Wellenrand" bei Re-Impacts.
Ja, sorry, hätte ich gleich erwähnen sollen.

Kann es aber leider erst nach den Ferien (zig wochen ) testen, wollte aber schon vorher ein paar Hinweise.

Danke und grüssle von deti016

PS: Foto kann ich erst heute abend machen
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.08.2006, 13:26
Benutzerbild von Liquid Sky
Liquid Sky Liquid Sky ist gerade online
Sprungfeder
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: München
Alter: 45
Beiträge: 1.440
Liquid Sky kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Holz mit Wellrand

Im Nachbarforum (dem Re-Impact lastigen) findest Du unter dem Suchbegriff "Wellrand" einen sehr ausführlichen Thread mit Posts vom Hersteller.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.08.2006, 06:43
deti016 deti016 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz mit Wellrand

Halli hallo,

danke für die Hinweise, bin jetzt schlauer und werde auch mal testen, ob das mit dem Wellenrand was bringt

grüssle an alle
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.08.2006, 07:16
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz mit Wellrand

Dieser Wellrand ist der allergrösste Schwachsinn, seit der Verbreitung, das die Welt eine Scheibe ist.

Wurde vom Hersteller als Feature angepriesen, hatte sich aber nicht durchgesetzt und verschwand mit der nächsten Holzgeneration, angeblich machten die verbesserten Konstruktionsmöglichkeiten den Wellrand überflüssig, soweit ich mich noch dran erinnern kann. Du wirst also ein echtes Zeitzeugnis der, Re-Impact Marketingkunst in den Händen halten.

Viel Spass damit !!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schildkröt Futec (Holz in Eiform) tttommy Wettkampfhölzer 53 18.12.2024 23:01
Holz gesucht Madzger Wettkampfhölzer 5 12.04.2005 17:42
Gutes ALL+ / OFF- Holz Totschläger Wettkampfhölzer 44 26.03.2005 11:59
Vergleichbares Holz zum Gewo DynatecTi Totschläger Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 7 14.10.2004 18:41
Das Holz mit der direkten Kontrolle ! Impuls Wettkampfhölzer 12 24.03.2003 21:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77