Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.10.2006, 22:31
Walker Walker ist offline
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
RITC Friendship 729 Dr. Evil

"Neuartige, fast mittellange Noppe ohne Schwamm für extrem kontrolliertes Block- und Konterspiel sowie die sichere Verteidigung mit leichtem Störeffekt. Sehr gute Alternative für Noppengummispieler oder Defensivspieler, die bisher lange Noppen ohne Schwamm gespielt haben, sich aber mehr Tempo wünschen."

Hat den Belag schon jemand gespielt, vielleicht sogar mit einem selber montierten Schwamm?
Kann man mit einem Belag ohne Schwamm überhaupt kontern?
__________________
Zitat von Footsteps: "Ich halte es für absoluten Quatsch das Tuning einen Einfluß auf den ausgang eines Matches haben soll."
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.10.2006, 07:23
noppen-jedi noppen-jedi ist offline
hat Rücken!
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Velbert
Beiträge: 2.669
noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: RITC Friendship 729 Dr. Evil

B-Hoi Walker,

Warum sollte man mit einem OX Belag nicht kontern können? Spiel mal ne Kurze Noppe ohne Schwamm, da kannst du eigentlich jeden Ball kontern.

Zum Dr.Evil (Eher Dr.Easy)
Der "Evil" ist ein Noppengummi vom Schlage einer Barna-Noppe. Schnitt gleich 0. Störeffekt auch gleich 0. Sicherheit hoch 10.

Adios,
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.10.2006, 10:57
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RITC Friendship 729 Dr. Evil

Habe mir den Dr.Evil zum rumprobieren geholt ("Brettchen"-Selbstbau), aber noch nicht aufgezogen. Halte ihn für deutlich weicher als Barna. Barna hatte kurze, harte Ox-Noppen mit Riffel-Struktur auf dem Kopf. der Dr.Evil hat 'plane' Köpfe vielleicht etwas längere und schmalere Noppen (ich sage hier bewusst nicht glatte Köpfe weil das würde evntl. Begehrlichkeiten wecken). Dies allerdings nur "Eindrücke", weil ich mein letztes Barna"brett" (nicht das Original, sondern nur die Beläge) irgendwann in den 80zigern spielte,was diese Aussage auf mein löchriges Gedächtnis stützt. Selbst der BTY Orthodox erscheint mir härter...

Noch ein Tip: der Barna Kult kam nicht durch das Noppengummi, sondern durch das unglaubllich gefühlvolle Barna-Holz darunter !!! Es war sowohl für DEF-Spiel als auch brutale (leere) Offensivbälle sowie die berüchtigte "RH Peitsche" bekannt, also ein echter Allrounder
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Friendship 729 RITC Jancsi Noppen innen 31 27.01.2014 10:27
China-Guide Vincent Vega Noppen innen 29 30.05.2005 07:47
RITC Friendship 729 "Cream" spinfreak Noppen innen 3 05.07.2003 14:34
Friendship 729 RITC TTFAN Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 1 29.04.2001 12:49
Was für Eigenschaften hat der Friendship 729 RITC? K-P.W Noppen innen 0 30.03.2001 15:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77