|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Side spin
Mahlzeit,
nach langer langer Pause (21 Jahren) starte ich mit 38 wieder durch ;-) Kurze Frage bei manchen, langsameren aber auch schnelleren SIDE SPIN (Topspin) Schlägen stehe ich falsch zum Ball. Meine Frage dazu, wann sollte ich den Topspin zurückschlagen, wenn er direkt aufkommt? Mein Problem ist wenn der Side Spin seine volle Rotation entwickelt, stehe ich meist falsch an der Platte und oder er rotiert zu schnell nach rechts oder links raus, d.h. ich bin zu langsam am Ball oder schlage unsauber zurück Vielen Dank an Euch im voraus. |
#2
|
|||
|
|||
AW: Side spin
Meinst du side spin Aufschläge oder Side/topspin schläge aus der rally?
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Side spin
Wenn der Gegner dem topspin nen „schnick“ dazu gibt und er sich nach außen wegdreht, hast du im Endeffekt nur 2 Möglichkeiten.
1. es sehen und dementsprechend antizipieren wie du stehen musst (erkennbar entweder durch schlagverhalten des Gegner und/oder zusätzlich Rotation des Balls anhand des logos) 2. Wenn du das nicht hinbekommst, hast du eigentlich nur die Möglichkeit früh zu blocken, musst dann aber auch entsprechend nah am Tisch stehen. Das is aber auch ziemlich schwer, weil du den topspin mit einberechnen musst und nen weichen Block spielen musst, sonst fliegt dir alles hinten über den Tisch. Falls es um den Aufschlag geht, ist es meist ein probates Mittel nen Schritt weiter vom Tisch wegzugehen. Es ist generell einfacher den Ausfallschritt nach vorne zu machen und einen kurzen Ball noch zu holen, als dass du beim langen sideüberschitt den Ball noch holst, wenn du erst zurück musst (dabei fällt man dann gerne in die Rücklage bzw. zu aufrecht). Deswegen empfehle ich dir: geh einfach einen Schritt zurück, aber rechne auch mit dem kurzen Ball, dann hast du nämlich mehrere Vorteile. 1. falls der lange schnelle Ball kommt, kannst du noch reagieren 2. du kannst den Ball dann evtl. Sogar offensiv anziehen (geh auch mit dem Kurzen, wenn du über dem Tisch flickst) 3. du kannst den Ball (so fern es kein kurzer seitunterschnitt ist und extreme Qualität dahinter - ich vermute jetzt mal nicht, dass du auf 2k oder so spielst) länger ausdrehen lassen und tiefer fallen, das nimmt den Spin ein wenig raus und du kannst dich überhaupt mal rantasten, wie du den jeweiligen Aufschlag zurück spielen kannst. Ich hoffe das hilft dir! |
#4
|
||||
|
||||
AW: Side spin
Hallo Paolo,
ich gehe mal davon aus, dass du Rechtshänder bist und gegen einen Rechtshänder spielst, der mit Vh einen spinnigen Sidespin-Topspin auf deine Vh spielt. Der Ball wird nach rechts wegspringen. Je länger du wartest, desto weiter müsstest du dich nach rechts bewegen, was nicht nur koordinativ schwierig ist, sondern auch taktisch nicht geraten, weil du dann deine Plattenseite komplett öffnest und es für den Gegner leichter wird, dich auszuspielen. Da das immer weiter nach außen drehen des Balls aber vom Timing/Gefühl her die Schwierigkeit ist, wäre ein möglichst früher Block das beste Mittel, um den Sidespin gar nicht erst zur Entfaltung kommen zu lassen und taktisch gesehen, um deinen Gegner frühzeitig unter Druck zu setzen. Der Block muss nur dem Sidespin entgegenwirken, d.h., da der Ball von deinem Schläger nach links wegspringen möchte, korrigiere deine Schlägerhaltung so, dass er möglichst nach rechts wegspringt, auf den Körper oder auf die Rh des Gegners, damit er nicht weiter seine (mal angenommen) starke Vh zum Einsatz bringen kann.
__________________
VH: Hybrid MK pro in max., RH: Hybrid MK in 2,0., Costum-made-Holz von Thomas Nr. 89 Off |
#5
|
|||
|
|||
AW: Side spin
Zur Begriffsbereinigung:
Sidespin ist eine Rotation um die senkrechte Achse, diese bewirkt rein physikalisch kein Verspringen auf dem Tisch. Wenn der Ball auf dem Tisch seitlich wegspringt, hat dieser eine Rotation um die Achse in Flugrichtung mitbekommen, indem der Topspin etwas seitlich angesetzt nach oben gezogen wird. Um Sidespin zu erzeugen, müsste dieser zusätzlich nach vorne gezogen werden. Den Unterschied zwischen Sidespin und Querspin merkt man dann auch beim Kontakt mit dem Schläger. Mein Hinweis mag etwas besserwisserisch klingen, die Unterscheidung ist aber wichtig zum Verständnis und wird immer wieder fälschlicherweise in einen Topf geworfen. Das ist was ich meinte, es ist eben kein Sidespin.
__________________
It ain't mean a thing if it ain't got that swing. Geändert von Frawie (04.12.2021 um 13:00 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
AW: Side spin
Es ist meist side/quer und topspin in einem topspin Ball. mal mehr mal weniger von einem der 3.
Zur Frage. Es hilft tatsächlich nur antizipieren/üben um zu erkennen wieviel von welchem Spin tatsächlich in dem Ball ist. Um dann je nach Spielsituation eine für sein eigenes Spielsystem adequate Lösung zu finden. Sprich: Ist man vorne am Tisch, Blockt man wie bei jedem anderen Topspin, und gleicht die querbewegung mit Schlägerposition und Winkel aus. Einen funktioniert immer cheat gibt es da leider nicht.
__________________
Gummi/Holz/Gummi Geändert von M3rlin (04.12.2021 um 15:26 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
AW: Side spin
Ich glaube, ich verstehe die Begrifflichkeiten nicht (in dem Mischmasch deutsch/englisch).
Seitschnitt kenne ich (heißt Sidespin, dachte ich), aber was ist "Querspin"? |
#8
|
|||
|
|||
AW: Side spin
War hier schon mal thematisiert:
https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=278145 Auf englisch übrigens corkscrew spin.
__________________
It ain't mean a thing if it ain't got that swing. Geändert von Frawie (04.12.2021 um 16:32 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
AW: Side spin
Zitat:
Für einen seitlichen Absprung am tisch bräuchte man einen einen "bullet spin" gibt wo der Ball um die längsachse wie eine gewehrkugel rotiert http://ffden-2.phys.uaf.edu/webproj/...6/rifling.html |
#10
|
|||
|
|||
AW: Side spin
Zitat:
Bäm! Das isses ;-) ich habe nämlich letztens im Training mit einem neuen Spieler anfänglich das Problem gehabt, da er einen ganz langsamen aber sehr rotierenden SIDESPIN gespielt hat, der sich nach rechts raus dreht, umso länger die Rallyes gingen, desto mehr hatte ich meine Probleme, den Ball gut zu retournieren. Entweder war der Ball schon zu weit nach außen gesprungen oder ich war am Ende der Seassion bereits am "Ende" ;-) aber das ist ein gutes Mittel, den Ball frühzeitig zu blocken und erst gar nicht soweit nach außen springen zu lassen. Wenn es aber längere Side/Topspin Rallys sein sollten, was gibts denn da für Tipps wenn ich Topspin auf Topsin kontern möchte? direkt beim aufkommen gegenziehen? Würde Sinn machen oder? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Annahme eines langen Side-Spin-Serves mit viel Ober/Unterschnitt | twisterr | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 3 | 28.10.2010 16:24 |
side spin,top spin??? | TTsüchtiger | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 12 | 14.02.2006 15:09 |
nicht zugelassener belag ("tsp spin pips", also nicht "tsp spin pips MD") | Benjamin | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 16 | 04.07.2003 22:48 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.