Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.11.2023, 19:36
Plattenfehler Plattenfehler ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2023
Beiträge: 238
Plattenfehler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Mit Belag und 1-lagigem Holz ein 5-lagiges Holz immitieren.

Hallo, stellt euch vor, dass ihr auf einer einsamen Insel wohnt, dort gibt es keine Bäume aber einen TT-Shop.
Der hat alle Beläge in allen Härten und Schwammdicken aber leider nur 1-lagige Hölzer.
Ihr möchtet aber dem Spielgefühl eines 5-Lagigem Holz möglichst nahe kommen.
Macht ihr dann schnelle Beläge mit max.Schwamm drauf?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.11.2023, 20:33
theseventhson theseventhson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2020
Ort: NRW
Alter: 48
Beiträge: 833
theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Mit Belag und 1-Lagigem Holz ein 5-Lagiges Holz immitieren.

Wat???
Keine Bäume, aber Hölzer....

Manche Threads machen mich fertig

Geändert von theseventhson (09.11.2023 um 20:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2023, 20:43
Plattenfehler Plattenfehler ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2023
Beiträge: 238
Plattenfehler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit Belag und 1-Lagigem Holz ein 5-Lagiges Holz immitieren.

Also das Holz ist halt vorrätig im TT-Shop, wurde vor langer Zeit mal auf die Insel geliefert, jetzt kommen aber keine Lieferungen mehr und man kann sich auch keine anderen Hölzer bauen.
Die Insel ist jetzt aber auch eher Nebensache, geht eher um die Frage welche Beläge man nimmt um ein mehrlagiges Holz möglichst zu immitieren, auch wenn das natürlich nicht wirklich gelingen kann.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.11.2023, 21:00
jcd jcd ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 1.614
jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Mit Belag und 1-Lagigem Holz ein 5-Lagiges Holz immitieren.

Das geht schlicht und ergreifend nicht. Der Hauptgrund ist das das ganze Schwingungsverhalten eines 1-schichtigen Holzes wegen der fehlenden Sperrschicht anders ist. das ist in Querrichtung viel instabiler als ein 5-schichter. Da lässt sich vom Spielgefühl mit dem Belag nicht viel machen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.11.2023, 21:16
Plattenfehler Plattenfehler ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2023
Beiträge: 238
Plattenfehler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit Belag und 1-Lagigem Holz ein 5-Lagiges Holz immitieren.

Alles klar, danke jcd.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.11.2023, 21:24
Plattenfehler Plattenfehler ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2023
Beiträge: 238
Plattenfehler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit Belag und 1-Lagigem Holz ein 5-Lagiges Holz immitieren.

Wenn ich mit einem 1-schichtigen Holz dem Ball die gleiche Geschwindigkeit geben möchte wie mit einem 5-schichtigen Holz muss ich mehr Kraft aufwenden, oder? Wenn die Beläge gleich sind.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.11.2023, 09:12
Benutzerbild von vossi39
vossi39 vossi39 ist gerade online
RH jetzt gefunden...
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Wurmlingen
Beiträge: 1.612
vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Mit Belag und 1-Lagigem Holz ein 5-Lagiges Holz immitieren.

Hängt vom Holz ab. Einlagiges Balsaholz (10mm dick, trotzdem sehr federnd) wird sich anders verhalten als ein einlagies 6.0mm Hinoki Holz (eher steif).
Selbiges gilt für die 5-Schichter. Gibt es ja auch von flexibel bis steif und von DEF (langsam) bis OFF+.
Alles zu theoretisch. Sag doch was genau das Problem ist, dann kann man Dir auch helfen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.11.2023, 10:11
jcd jcd ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 1.614
jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Mit Belag und 1-Lagigem Holz ein 5-Lagiges Holz immitieren.

Die Geschwindigkeit ist nicht das Problem, wenn's nur darum geht.
Aber, wie der Vorposter schon schrieb. Es kommt ganz massiv auf die zu vergleichenden Konstruktionen an.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.11.2023, 22:36
Plattenfehler Plattenfehler ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2023
Beiträge: 238
Plattenfehler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit Belag und 1-Lagigem Holz ein 5-Lagiges Holz immitieren.

Das Problem, es gibt "Midi-Hölzer", also solche, die für kleine TT-Platten beworben werden, leicht und klein sind, nur 1-Lagig.
Ich würde sie aber gerne für etwas ernsthafteres Training benutzen und auch mit guten Belägen versehen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.11.2023, 00:42
Benutzerbild von Liquid Sky
Liquid Sky Liquid Sky ist offline
Sprungfeder
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: München
Alter: 45
Beiträge: 1.439
Liquid Sky kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Mit Belag und 1-Lagigem Holz ein 5-Lagiges Holz immitieren.

Dann kaufe dir am besten ein sehr günstiges Allround Holz und schleife es kleiner.
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1]
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schneller Belag und langsames Holz vs. langsamer Belag und schnelles Holz jobtg Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 57 16.12.2022 10:26
Hartes steifes Holz mit weichem Belag oder weiches flexibles Holz mit hartem Belag? Yupp Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 25 02.12.2014 11:40
schneller Belag mit langsamem Holz oder langsamer Belag mit schnellem Holz Topinoppi Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 3 23.05.2011 17:48
Suche ein Belag der ein bisschen langsamer und ein bisschen weicher ist,als der MarkV fabyramm Noppen innen 12 24.11.2010 17:07
Unterschied zw. langsamen Belag auf schnellem Holz & schnellem Belag auf langs. Holz? Klaus123 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 4 12.07.2004 12:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77