Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.01.2025, 18:45
nopipsmatters nopipsmatters ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 13.11.2021
Alter: 35
Beiträge: 8
nopipsmatters ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Offensivbelag mit geringem Gewicht

Moin Kollegen,

ich suche einen offensiv-Belag der nicht allzu schwer ist.
Habe gerne Tenergy05 gespielt und auch Dignics09 fand ich ziemlich gut nur das hohe Gewicht des Belags war für mich ein Ausschlusskriterium.
Rasanter R45/48 habe ich mal getestet aber ich hatte Probleme Bälle mit starkem Unterschnitt anzugreifen. Ansonsten auch viel Xiom Vega X gespielt.

Ich habe mir heute den Xiom Europe Hybrid bestellt da dieser auch ein Leichtgewicht sein soll. Allerdings soll das Tempo ziemlich gering sein weshalb ich denke, dass er doch nicht das richtige für mich ist.

Habe ein offensives Vollholz.

Falls jemandem da etwas einfällt bezüglich Gewicht bin ich für jeden Ratschlag dankbar.

Sportliche Grüße!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.01.2025, 19:02
M3rlin M3rlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 58
Beiträge: 1.621
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Offensiv-Beläg mit geringem Gewicht

Irgendwo in nem Fred gabs mal ne Liste mit Belägen und deren Gewicht.
Was mir sofort einfällt wäre der Victas V11.
Der ist nah am Vega X und sehr leicht.
__________________
Gummi/Holz/Gummi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.01.2025, 20:41
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 54
Beiträge: 14.713
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Offensiv-Beläg mit geringem Gewicht

Neue Stiga Mantra-Reihe.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.01.2025, 21:08
RH-Topsin RH-Topsin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2017
Ort: Niedersachsen
Alter: 47
Beiträge: 1.414
RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Offensiv-Beläg mit geringem Gewicht

Omega VII Euro und Pro vielleicht?
__________________
my game is built on flash and fire!
many are called few are chosen...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.01.2025, 23:11
Gnalius Gnalius ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.09.2023
Ort: Chemnitz
Beiträge: 130
Gnalius ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Offensiv-Beläg mit geringem Gewicht

Bin mir nicht ganz sicher aber ich dachte den Eindruck gehabt zu haben das der Omega VII Pro ziemlich schwer war...
__________________
Rozena 2,1mm~BTY Primorac~Rozena 1,9mm
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.01.2025, 23:26
RH-Topsin RH-Topsin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2017
Ort: Niedersachsen
Alter: 47
Beiträge: 1.414
RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Offensiv-Beläg mit geringem Gewicht

So und V11 Niveau würde ich sagen
__________________
my game is built on flash and fire!
many are called few are chosen...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.01.2025, 23:28
Gnalius Gnalius ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.09.2023
Ort: Chemnitz
Beiträge: 130
Gnalius ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Offensiv-Beläg mit geringem Gewicht

Ok vielleicht hab ich das falsch in Erinnerung.
__________________
Rozena 2,1mm~BTY Primorac~Rozena 1,9mm
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.01.2025, 02:31
w_W_ w_W_ ist gerade online
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.090
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Offensiv-Beläge mit geringem Gewicht

Ich habe so vor 100 Jahren ;-) eine sehr schwere Kombination gespielt.
Wegen des zu hohen Gewichts habe ich das Holz ein klein wenig gekürzt.

Danach spielte sich die Kombination normal bis angenehm.
Seitdem kürze ich die Hölzer grundsätzlich... bis heute...
und nicht nur für mich.

Bei teuren nicht eigenen Hölzern hat(te) man schon ein wenig Bauchweh,
aber soweit mir bekannt hat sich bisher niemand beschwert oder das so
überarbeitete Holz nicht gespielt.

Vielleicht ist das für dich auch eine viel einfachere Lösung,
an die Du bisher noch gar nicht nachgedacht hast...
Du könntest einfach das Holz am Kopf ein klein wenig kürzen,
wodurch sich "die Schwungmasse" erheblich bzw. entscheidend
verringert und Du die Dir gefallenden Beläge weiter spielen kannst.

Ja, es gibt (gab) dann auch "zu leichte" Beläge...
zum Beispiel den Innova Ultralihgt. Aber den gibt´s nicht mehr (?), bzw.
die Zeit des Belags ist für mich mit Ende der Frischkleberzeit abgelaufen.

Wenn Du dein Holz zwei mal hast, dann kannst Du eines erstmals selber
kürzen... die Variante 1 war ganz einfach: Du zeichnest dir eine Mittellinie
auf beiden Seiten auf den Schläger.... TZ- Dreieck, das große mit Griff...
vor die Griffschalen legen und den Nullpunkt auf den Griff mit Bleistift
markieren... links und rechts wirst Du so 43 - 47mm messen können...
Dann das Dreieck einfach umdrehen, die Spitze genau vor die Markierung
legen und das Dreieck genau ausrichten... Waagerechte kurze oder lange
Linie, ganz nach Geschmack ziehen und auch hier wieder den Nullpunkt
markieren... danach die beiden Punkte mit einer Geraden bis zum Kopf
der Spielfläche ziehen.

Da ich nicht weiß, was für ein Holz Du spielst, Anwendung der Stufe 1:

Nun von oben, d.h. von OK Holz 79mm abmessen, den Punkt markieren
und den guten alten Schulzirkel wieder suchen. Diesen auf 75mm stellen,
in die 79mm Markierung einstecken und oben einen Kreis ziehen von Mitte
der Linie nach links und rechts bis zum Auslaufen / Endpunkt an der Kante
des Holzes ... ... und ja: Auf beiden Seiten!

Alles oberhalb dieser Radius- Linie ist über.
Jetzt brauchst Du einen Bandschleifer.

Ab jetzt machst Du alles auf eigene Gefahr und Rechnung.
Entweder kaufst Du Dir einen Bandschleifer oder gehst zu
jemanden oder einer Firma mit Bandschleifer und sagst:
"mach das da weg" oder machst das eben selber....
ganz langsam und in aller Ruhe.... vorsichtig mit Geduld... weg.


Dann schreibst Du da noch mit Bleistift ein Datum drauf,
damit Du weißt, wann Du das gemacht hast... ist in ein
paar Jahren interessant, wenn Du das Holz dann mal
wieder nackig ohne Beläge siehst...

Erstmals für mich gemacht habe ich das glaube ich mit dem
Stiga Tube all... zu diesem Jahr Weihnachten aus meinem
Fundus noch ein so in der Art gekürztes Stiga Tube light
heraus gerückt, was für E. wohl laut Erzählungen
das beste Geschenk des Abends gewesen sein soll ;-)

Ich hatte auch mal richtig teure (auch Carbon-) Hölzer hier...
die ich je nach der Frequenz.... Klangfrequenz angehört und
nur manchmal auch vorher / nachher gemessen... so als Test;
Differenzen sind im Toleranzbereich... aber wenn die schon vom
Klang her so richtig hell waren, dann wurde weniger abgenommen.



Die Hölzer fühlen sich dadurch "mangels Schwungmasse"
geringfügig steifer und weil ja leichter zu beschleunigen
auch ein klein wenig schneller an, was kein Fehler ist ;-)


Das erste mal Abschleifen fühlt sich entsetzlich an.
Das Gefühl, sein Holz kaputt gemacht zu haben und
dann auch noch die Beläge so zu verschneiden, daß sie
nicht wieder auf ein normal großes anderes Holz passen
ist so richtig doof. Die Begeisterung, daß diese Korrektur
die Lösung für alle Sorgen ist, ist schlichtweg genial.
Vielleicht wirst Du dich dann auch fragen, warum
Du darauf nicht schon viel früher gekommen bist...

Um diese ersten Eindrücke, so an die Erinnerung von vor
über 10 Jahren... oder waren es 15? ... beneide ich Dich gerade.

Diese ausführliche Antwort nur, weil ich vor 100 Jahren
das gleiche Problem hatte und diese Lösung gefunden
habe, die bis heute noch gültig ist und funktioniert.
__________________
vG,
. . . wW

--
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.01.2025, 08:50
juergen79 juergen79 ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.07.2012
Ort: Nähe Würzburg
Alter: 45
Beiträge: 371
juergen79 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Offensiv-Beläg mit geringem Gewicht

Xiom Omega VII Pro ist leichter
Butterfly Dignics 05 ist leichter als der 09ner...

Ansonsten sind alle "modernen" Spin Beläge schwerer wie die zwei.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.01.2025, 09:38
Plattenfehler Plattenfehler ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2023
Beiträge: 234
Plattenfehler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Offensiv-Beläg mit geringem Gewicht

Wenn es auch ganz weich sein darf wäre Victas 07 Limber ein Kandidat.
Habe ich nicht gespielt, weiß nur, dass er sehr leicht ist und schnell sein soll. Schwammhärte 40 Grad.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
AlLC mit geringem Gewicht! sanchez1 suche 0 15.11.2012 16:49
Weiche Off Hölzer mit geringem Gewicht Eddies Amigos Wettkampfhölzer 26 17.08.2009 18:52
Belag mit geringem Katpult beim passiven Block/Schupf und hohen Katapult beim Topspin Weltklasse Noppen innen 28 28.02.2008 13:15
belag mit fischklebeeffekt jedoch eher geringem verschleiss orwischerOHNEnobben Noppen innen 8 14.07.2007 21:10
Weiche Beläge mit geringem Katapult? Tom19 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 15 15.03.2005 22:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77