|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Materialspieler möchte sich verbessern
Hallo Freunde,
nach 1 Woche krank geht es endlich wieder los. Ich habe vor weniger Belag zu wechseln sondern mehr an Technik und Taktik zu arbeiten. Ich spiele 5 fach Vollholz im Bereich All+ mit VH Joola Dynarzy ZGX Max. RH Der Materialspezialist Spectre OX Viele Punktspiele haben gezeigt mir wird 70-80% auf RH gespielt und da habe ich mir überlegt folgendes zu ändern: - parallel mit langen Noppe OX spielen um dann nächsten in VH zu bekommen Angriff dann von mir - Rh hinterlaufen und Angriff mit Noppeninnenbelag (glatt) - Druckschupf lange Noppe OX auf Wechselpunkt Welche Schläge würdet Ihr noch einbauen ? - kurz in die VH legen mit Noppe ? (lang nicht sonst werde ich abgeschossen) Ideen mit glatten Belag ? Mit Noppe Aufschlag ist in meinem Fall nie erfolgreich. (auch nicht beim Rollaufschlag!) In anderen Beiträgen wurde mir gesagt zum Technik lernen ist VH Belag zu hart schnell. Aber ganz ehrlich gegen Noppe wird oft mit wenig Schnitt gespielt und dann passt VH belag gut zu mir. Und Schupfen kann ich mit VH auch und RH Noppe nehme ich meist ersten Ball wenn Gegner Aufschlag hat und klappt ganz gut. Diesen Mo. getestet mit 2 x glatten Belag Gegnerin hat hoch gewonnen und mit Noppe + Glatt habe ich Nase vorn. Schläger drehen komme ich meist selbst raus. |
#2
|
||||
|
||||
AW: Materialspieler möchte sich verbessern
Wie wäre es die RH-Technik für beidseitig offensives Spiel zu lernen?
Noppe X oder Y kaschiert halt immer nur sehr begrenzt die eigene Schwäche und da ändert auch Material Z nix dran. Ich würde immer lieber an meiner Schwäche arbeiten, als sie mit Material kaschieren zu wollen. Ich hatte auch nie RH erlernt, aber jetzt ist es ganz okay und durch viel viel Training zu einer Art zweiten Waffe geworden. Das ist aber nur meine Meinung ![]()
__________________
weiches Ding @ W968 @ weiches Ding |
#3
|
|||
|
|||
AW: Materialspieler möchte sich verbessern
Hi Hacko,
ich erinnere mich an ein Spiel Gegner 1400 Punkte ich 1100 Punkte. (Gegner selbe Kombi wie ich RH OX lange noppe + glatt und ich ebenso) Ich etwas mehr Störnoppe als Er. Er 40 Jahre + Erfahrung ich nicht mal 1 Jahr. Ich habe zwar im 5 Satz verloren aber konnte ganz gut mithalten. Es wurden sehr lange Ballwechsel mit RH und OX Noppe. ;-) Ja RH Topspin ist meine Schwäche aber mit Noppe wird es kaschiert und ist nicht nötig wenn ich beim SPielsystem bleibe. (OX Noppe RH und glatt VH.) Ich könnte versuchen schneller zu werden in Jugend J15 / J19 wird RH hinterlaufen und auf alles Topspin. (so von eigenen Kids berichtet) Ich kann das ja nur paar mal ins Spiel einbauen das hinterlaufen mit RH. Wobei mir da jetzt der Gedanke gekommen ist RH Schupf ich drehe auf Glatt und spiele Konter Ball mit Spin der geht ganz gut. Und dann muss Gegner erstmal wieder gegenziehen und meist VH stärker wie RH. Dann bin ich vielleicht etwas unberechenbarer so zumindest Gedanke. Mir geht es hauptsächlich um Spaß und Punkte halten und vielleicht 1200-1300 Ziel aktuelle bei ca. 1100. |
#4
|
||||
|
||||
AW: Materialspieler möchte sich verbessern
Damit spare ich mir gleich meine Antwort.
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Materialspieler möchte sich verbessern
Zitat:
Ich bin jetzt etwas verwirrt. Kurz legen ist immer gut, egal wohin. Richtig kurz legen ist aber meist der kasus knacktus, der einen vom sprung 1800 auf 2000 am meisten Probleme bereitet. P.S. mit kurz ist nicht kurz und hoch gemeint. Zum VH Belag, ich denke Bautzemann hat da schon alles wichtige gesagt.
__________________
Gummi/Holz/Gummi |
#6
|
|||
|
|||
AW: Materialspieler möchte sich verbessern
Ich hab ein Erfolgreiches LN Spiel bei hohem Rating bisher nur mit Schlägerdrehen gesehen. Mein Vater spielt auch LN auf der VH als klassischer Abwehrer, auch er hat regelmäßig gedreht so wie meine Manschaftskollegen.
Wenn du nicht drehst wäre vielleicht eine KN die bessere Wahl. Knackpunkt ist die Beinarbeit. Systemtraining zum stellen und wechsel von Noppe auf TS. Ich selbst schlage selten mit der Noppe auf. Ich hab,wenn ich den Schäger drehe, einen halblangen schnittlosen den ich nur selten taktisch einsetze (Im Doppel zumeißt). Normal schlag ich mit dem glatten Belag auf. Alernativ hab ich noch den VH Pendulum mit der Noppe den ich bei gleicher Aufschlagbewegung entweder sehr schnell lang aufschlagen kann oder wenige cm hinterm Netz. Auch da kaum Schnitt drinnen aber je nachdem wie der Gegner steht wirkungsvoll. Ebenso nur taktisch. Übe mit der Noppe einen halblangen Aufschlag in die Tischmitte der hinterm Tisch kaum ziehbar ist. Nächster Ball mit der VH peng. Nur nicht dauerhaft verwenden. Geändert von Wolfric (05.02.2025 um 18:12 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
AW: Materialspieler möchte sich verbessern
Dass dich die Leute über die Noppenseite anspielen wirst du nie ganz vermeiden können. Aber Warum auch. Der Schlüssel zu einem guten Materialspiel ist die Variabilität. Du musst ständig den Spielrhymus verändern mit der Noppe. Tempo, Länge und Plazierung solltest du ständig wechseln. Und wenn sich die Gelegenheit bietet mit der Vorhand angreifen.
Sich Spielzüge zu Überlegen die du dann gezielt zu trainieren ist eine gute Idee. Aber da brauchst du weit mehr als drei. Lange Wege zu kombinieren ist immer eine Gute Idee. also z.b kurz mit viel Spin aufschlagen in VH oder RH und dann Mitte, VH Ecke, RH Ecke anspielen. Das alleine sind schon 6 Varianten ohne die verschiedene Schnittarten beim Aufschlag zu berücksichtigen. (OS, US, leer, Seite). Der Gegner darf nie wissen was als nächstes kommt. Das kannst du dir für die Rückschläge genauso Überlegen. Freue dich das du auf dem Material angespielt wirst. Da bist du sicher und kannst das Spiel steuern. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Materialspieler möchte sich verbessern
Hi Pflaume 123,
ich habe vorhin mit Kids gespielt. Sohn sehr sicher und oft Rollaufschlag und gewartet gefällt mir dann Angriff. Hat das echt gut gemacht und zu 80% auf Noppe aufgeschlagen. Ich habe dann am Tisch verteilt und mit VH auch angegriffen. Wie du sagst Variabilität A und O. Danke für Tipps mit Aufschlag. Weil immer selbe um so besser kommt Ret. Also verändern wichtig. Gruß Martin |
#9
|
||||
|
||||
AW: Materialspieler möchte sich verbessern
Also zu deinen Vorschlägen
Noppe parallel in VH spielen damit der nächste Ball in VH kommt. a) Gegner zieht dann einfach auch paralell und wieder in deine Noppe und du hast dann eine kurze Reaktionszeit. b) der Gegner spielt dir in sehr tiefe VH und dein Weg zur VH ist sehr weit und wenn er dann deinen VH Angriff in deine RH blockt... RH Hinterlaufen.. a) wenn du aus RH dann mit VH parallel in VH spielt machste die VH Ecke für einen Block mit tiefen Winkel auf b) Du kannst natürlich Inside Out aus der RH mit VH in RH des Gegners ziehen. Aber dann musste ganz schön weit umlaufen und wenn der Ball aus der RH des Gegners zu dir kommt kann er ihn auch sehr weit raus spielen dann sitzte dem SR auf dem Schoss beim TS mit der umlaufenen RH ![]() druckschupf auf Wechselpunkt. Dann spielt er dir nen spinarmen eier TS/heber mit der RH in die Noppe Als ich das noch relativ effektiv gespielt habe ging das nur mit drehen. Auf Leere Bälle in die RH konnte man dann einen RH TS ziehen linie lang oder mit Sidespin in die RH. oder sogar mit viel US auf den Wechselpunkt lang schupfen. Ach ja und mein VH TS war nicht fest sondern spinnig und variabel platziert. Das war wenn ich dann gezogen haben ein Vorteil weil der Gegner den nicht so gut einschätzen und blocken konnte. Wenn man immer gleich hart und hleicher Spinn zieht wird man besonders beim umlaufen häufig ausgeblockt
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#10
|
|||
|
|||
AW: Materialspieler möchte sich verbessern
Danke für die Tipps.
Ich habe eine Rückfrage zum drehen. Wenn ich selber Aufschlag habe kann ich z.B. mit Noppen Innenbelag RH aufschlagen und drehen. (Noppe RH) Aber meine Stärke ist mehr der US oder Seit US Auschlag lang in die VH oder RH oder Wechselpunkt vom Gegner. Erst ab einer Spielstärke 100 Punkte + bekomme die Gegner die Bälle angegriffen zurück. (oft weil schlecht gesehen wird ob Überschnitt Unterschnitt oder Seitschnitt bzw. Kombination drin ist haben Gegner Probleme) Einen kurzen Aufschlag variabel mit viel US halte ich für effektiv. (muss ich mehr einbauen) Weil im Normalfall wird hingehalten nicht angegriffen und ich halte z.B. Noppe erstmal hin. Zur eigentliche Frage oben: wann drehe ich wenn Aufschläger aufschlägt (kurz vorm Balltreffpunkt Gegner?) und wann drehe ich wieder auf die Ausgangsstellung ? (Ausgangsstellung am sichersten Noppe RH). Spiele ich am besten 2-3 Bälle mit Noppen Innenbelag auf RH und wenn Tempo aus Spiel dann wieder in Ausgangsstellung ? Zuviel gedreht komme ich selber raus und VH Noppe dann mache ich oft so lange leere Bälle die gerade übern Tisch fliegen. Am besten mal Tipp für Grundtraining wie ich drehen üben kann und wann am besten. Am Mi. habe ich Spiel Senioren vermutlich haben Gegner 100-200-300 Punkte mehr als ich. Aber bin motiviert! Danke für weitere Info`s Gruß Martin |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Möchte mich verbessern... | Genso | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 6 | 07.10.2011 13:14 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.