|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Vergleich Stiga Off Classic und Energy Wood
Zu den begehrten Stiga-Hölzern gibt es ja hier schon ein paar Threads, mich würde aber vor allem einmal ein Vergleich des Stiga Off Classic und des Energy Wood interessieren. Es scheint ja sehr viele Verfechter dieser beiden Hölzer zu geben.
Ich selbst spiele momentan ein Off Classic, würde aber evtl. auch mal ein Energy Wood probieren. Worin bzw. wie unterscheiden sich diese beiden Hölzer ? Beide haben lt. Erfahrungsberichten und BEschreibungen offenbar ein ganz eigenes, charakteristisches Ballgefühl. Ich bin im Grunde ein offensver Allroundspieler; d.h. viele Aufschlagvariationen (Effet !!!), harte und weiche Topspins, ebenfalls mit viel Spin möglichst, auch mal Schupf-/Block- und Abwehrbälle, wie es eben kommt. Ballgefühl und Kontrolle ist mir sehr wichtig, ich benötige aber auch einige Temporeserven vom Holz her, sowohl für das Spiel am Tisch als auch aus der Halbdistanz, weil ich öfter etwas "hinter gehe".... Wäre schön wenn hier mal ein paar Leute ihre persönlichen Erfahrungen beitragen könnten.. Tempo, Anschlag, Gefühl, Gewicht, Variabilität und "Eignung" usw. |
#2
|
||||
|
||||
AW: Vergleich Off Classic und Energy Wood
Also das Offensive Classich habe ich zwar noch nicht getestet aber eine Diskussion gab es glaube ich schon mal dazu.
Na ja auf jeden Fall ist das Energy Wood um einiges kopflastiger (hohler Griff), und es spielt sich etwas härter, und die Ballflugkurve ist etwas niedriger. Es ist sowohl für das Tischspiel, als auch für die Halbdistanz gut geeignet, genaus bie harten und weichen Topspins. Ein "Allrounder" Holz sozusagen.
__________________
Nittaku Acoustic VH: Hexer 2.1 RH: Hexer 1.9 |
#3
|
||||
|
||||
AW: Vergleich Off Classic und Energy Wood
In Sachen Topspins ist das OC klar im Vorteil.
Aber das EG ist besser für die Schupf-/Block- und Abwehrbälle, und hat mehr Kontrolle im geradlinigen Spiel. Also, wenn du mehr am Tisch bleibst ist das EG klar im Vorteil. Aber sobald du weiter hinten stehst kannst du die Topspins viel einfacher und leichter ziehen mit dem OC. EG ist härter als OC und mehr kopflastiger in seinem WRB-Form. Jedoch benötigt man meiner Meinung nach ziemlich viele Kräfte um mit einem OC klar zu kommen. ^^
__________________
Suche: Butterfly Viscaria mit einem geraden Griff, Butterfly Keyshot ,Stiga Offensive Classics mit einer goldenen Linse |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stiga Energy Wood im Vergleich zu anderen Stigahölzern | Fabi2608 | Wettkampfhölzer | 9 | 12.02.2012 12:44 |
Primorac (eu), Energy Wood, Stiga Offensiv Classic, Korbel off | hauwegdasding | suche | 1 | 07.01.2011 12:44 |
Suche Stiga Energy Wood & OFF Classic WRB | cram | Materialbörse | 0 | 07.01.2009 16:03 |
V: Stiga Allround Wood NCT / Stiga Energy Wood WRB | 00-Bauer | Materialbörse | 4 | 05.01.2009 13:13 |
Vergleich: DonicEpoxPowerallround, BTY Primo OFF- & Stiga Energy Wood | Martelli | Wettkampfhölzer | 4 | 10.11.2008 19:49 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.