Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.09.2002, 19:44
bernd driesen bernd driesen ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.09.2001
Ort: kerken
Alter: 72
Beiträge: 63
bernd driesen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re-Impact Hölzer

wer von euch kann mir etwas über diese holzer berichten
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.09.2002, 21:13
Benutzerbild von Brati
Brati Brati ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.09.2001
Ort: Düsseldorf
Alter: 51
Beiträge: 488
Brati ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Jetzt muss ich mal ganz dumm fragen...

Von welcher Firma sind denn diese Hölzer ?

Danke

Brati
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.09.2002, 21:22
Sascha Eichmann Sascha Eichmann ist offline
Reformwahngegner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.12.2001
Ort: 35767 Breitscheid
Alter: 44
Beiträge: 2.164
Sascha Eichmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
naja, von der Firma Re-Impact eben.
Und ich teste das Modell "Future MD 1"
__________________
Gänzlich frei von Signaturen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.09.2002, 07:56
noppennorbert noppennorbert ist offline
1.Pinguin m. Riesterrente
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 3.735
noppennorbert kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Hi Felix,

Na das hört sich ja wirklich interessant an.
Vielleicht löst eines der Rendlerhölzer ja dann mein Holzproblem.
Ich benötige aufgrund jahrelanger, chronischer Probleme mit meinem Handgelenk ein seeehr leichtes Holz.
Typische Balsahölzer, die sehr leicht sind (z.B. Best of Five) sind mir jedoch immer zu hart (außen).
Wenn Du das Empfinden hast, dass die Rendlers tatsächlich effetreiches Spiel unterstützen, sind die ja eine echte Alternative.
Habe just gestern ein FA2 bestellt - wenn ich jetzt lese, dass das FA3 in der schnellen Variante dem Advance off tempomäßig in etwa gleichkommt, werde ich das wohl nochmal umändern.

TSSS - und ich dachte schon nur ich hätte einen (leider sehr verdeckten) Dukatenesel im Keller .

Weiteres dann auch von mir nach Erhalt des Holzes.

Gruß Tom

P.S.:
Bin am 14.9. in jedem Fall dabei - mal sehen, wen ich noch motivieren kann.
Vielleicht gewinnt ja meine Frau das Jedermannturnier .
__________________
Heide ist kein Rasen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.09.2002, 09:03
bernd driesen bernd driesen ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.09.2001
Ort: kerken
Alter: 72
Beiträge: 63
bernd driesen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
viele dank schonmal für eure testberichte sehr invormativ!
eine frage ist nach da:
könnt ihr auch etwas über die sogenannte schiffsschraube sagen?
gruß bernd
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.09.2002, 11:13
Benutzerbild von Felix Lingenau
Felix Lingenau Felix Lingenau ist offline
Hümör-Bombe
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: (-: Hude :-)
Alter: 45
Beiträge: 6.023
Felix Lingenau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@noppennorbert:

Gerade für dein Spiel würde ich das von mir getestete F3MA empfehlen. Dürfte für dich genau das richtige sein. Vielleicht sogar eher in der passiveren Variante. Obwohl dir sicher auch die offensive Variante liegen dürfte.

Temporeserven hast das Holz wirklich jede Menge. Und der Anschlag ist meines Erachtens auch wirklich nicht zu hart. Im Gegenteil ich empfinde ihn als recht soft.

@bernd driesen:

Über die Schiffschraube kann ich dir leider bisher keine Auskunft geben. Kann aber demnächst noch kommen. Bin aber eher skeptisch das sich das verdrehte Ding als praktisch erweisen wird
__________________
"Abwehr ist die beste Verteidigung" Kai Ströde 2006.

Alles zu meinem Verein: www.tvhude.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.09.2002, 13:51
Benutzerbild von Allround+ Spieler
Allround+ Spieler Allround+ Spieler ist offline
Timo for Worldchampion!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.03.2001
Ort: Altenburg (Thüringen)
Alter: 38
Beiträge: 1.311
Allround+ Spieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Das klingt ja alles sehr interessant! Da ich aber mit den Tempowerten nicht alzuviel anfangen kann, würde ich gern wissen, mit welchen Hölzern sie tempomäßig vergleichbar sind?


:boing:
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute;
seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben. (G.B.Shaw)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.09.2002, 16:01
Benutzerbild von Allround+ Spieler
Allround+ Spieler Allround+ Spieler ist offline
Timo for Worldchampion!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.03.2001
Ort: Altenburg (Thüringen)
Alter: 38
Beiträge: 1.311
Allround+ Spieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Kann denn keiner einen Vergleich ziehen?:confused:

:boing:
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute;
seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben. (G.B.Shaw)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.09.2002, 17:39
Benutzerbild von Cowboy
Cowboy Cowboy ist offline
Der "Zerstörer"
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: NRW
Beiträge: 149
Cowboy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post Re-Impact

(Tempo)-Vergleiche der Re-Impact-Hölzer mit anderen sind sehr schwierig. Sie sind meiner Meinung nach zwar etwas schneller, aber noch sehr gut zu kontrollieren. Und genau diese Kontrolle bei hoher Geschwindigkeit ist es, die eine Tempo-Zuordnung in Relation zu "herkömmlichen" Hölzer-Bewertungen etwas schwierig macht. Wenn man sich z. B. als All-Spieler bezeichnet, kann man mit einem Re-Impact zu einem Off-Spieler werden. Und das, ohne an Kontrolle zu verlieren. Die Beläge sollten aber allgemein etwas dünner gewählt werden. Im Moment spiele ich das 2 A mit einem Stiga Innova UL 1,8 auf der VH. Für mich als "defensiven Allrounder" ist diese Kombination noch etwas zu schnell.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Spielt ein (passendes) Holz der Re-Impact-Serie, und Ihr werdet begeistert sein! (So wie ich !)

Mit freundlichem Gruß,

Cowboy
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.09.2002, 19:50
Benutzerbild von Allround+ Spieler
Allround+ Spieler Allround+ Spieler ist offline
Timo for Worldchampion!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.03.2001
Ort: Altenburg (Thüringen)
Alter: 38
Beiträge: 1.311
Allround+ Spieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Genau das istr es ja. Wie kann ich ein passendes Holz auswählen, wenn ich keine TEMPO-Vergleiche mit anderen Hölzern habe ?

@ Cowboy:
Welche Version spielst du? Die erste (schnellere) oder die Zweite (langsamere)?

:boing:
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute;
seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben. (G.B.Shaw)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hölzer: Was taugen die Hölzer von Wallenwein und Re-Impact wirklich? Henny6882 Wettkampfhölzer 11 17.04.2013 09:06
Testberichte Re-Impact "Lingenau Spezial" (Re-Impact 4 MD T 3) Volkmar Adler Wettkampfhölzer 14 20.02.2003 14:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77