|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Brainstorming: Ideen für Trainer-Software
Hi Leute!
Ich überlege ein Softwarepaket zu erstellen, welches die Arbeit eines Trainers erleichtern soll. Dazu suche ich ein paar Ideen was das Programm alles können sollte. Als Basis stelle ich mir mal folgendes vor: 1. Übungsverwaltung: Hier werden Übungen verschiedener Kategorie verwaltet (Kontrolle, Aufschlag/Rückschlag usw). 2. Trainingsplanverwaltung: Hier sollen Gruppenpläne erstellt werden. Man greift dazu auf Bausteine für den Aufwärmteil zurück (Module wie beispielsweise bestimmte Aufwärmspiele oder Schattentraining usw.), dazu noch einige Übungen aus der Übungsverwaltung und dann noch für den Schlussteil analog zum Aufwärmen wieder auf Bausteine die dann bestimmte Wettkampfformen (Kaiserspiel beispielsweise) oder eine Beschreibung für ein Kraft- oder Ausdauertraining oder ggf. auch Beweglichkeit usw. 3.Spielerverwaltung: Neben den Stammdaten können hier Videos (Technikanalysen oder Wettkämpfe) und Dokumente oder Fotos zu dem Spieler chronologisch geordnet abgelegt werden. Auch spezielle indivuelle Einzeltrainingspläne (Übungskataloge aufgrund individueller Schwerpunkte) nur für diesen Spieler können hier abgelegt werden. 4. Übungskataloge, Einzeltrainingspläne mit Schwerpunkten: Hier kann für einen Spieler ein individueller Übungskatalog für ein bestimmten Zeitraum erstellt werden. Man erfasst den Spieler aus der Spielerverwaltung, erwähnt noch die technischen, taktischen und sonstigen Schwerpunkte und erfasst dann Übungen aus der Übungsverwaltung mit der Möglichkeit Kommentare hinzuzufügen (Beispielsweise Schläger über Tischniveau beim Ausholen!). Bei den techn. Schwerpunkten kann man ggf. Bilder hinzufügen. Das sollten erstmal einige Basisfunktionen sein. Natürlich soll man die Pläne als PDF erzeugen können. Alle Daten werden in einer Datenbank gehalten und man soll Übungspakete und Textbausteine (Bausteine für das Aufwärmen oder den Schluss) importieren und exportieren können. Ob man auch eine Trainingsgruppenverwaltung braucht weiß ich nicht. Ich denke das die meisten Trainer nur eine Spieler, Übungs- und Trainingsplanverwaltung benötigen. Vielleicht auch noch eine Art Wizard bei dem man Schwerpunkte für einen Spieler angeben kann, dazu noch zeitpunkt in der Saison dann könnte der Wizard Übungsvorschläge erstellen. |
#2
|
||||
|
||||
AW: BRAINSTORMIN: Ideen für Trainer-Software
Von Patrick Baum gibt es schon so ein ähnliches Programm, super gemacht.
Kannste hier runterladen http://www.patrick-baum.com/inhalt/pp.php |
#3
|
|||
|
|||
AW: BRAINSTORMIN: Ideen für Trainer-Software
Zitat:
|
#4
|
|||
|
|||
AW: BRAINSTORMING: Ideen für Trainer-Software
Das Programm ist nicht von Patrick Baum ^^ Aber meines soll halt noch einiges mehr abdecken. Vor allem die individuellen Schwerpunktppläne. Dann Spielerdatenbanken mit Bild und Videomaterial. Vielleicht sogar ein Wizard der bei der inhaltlichen Erstellung von Trainingsplänen hilft.
|
#5
|
|||
|
|||
AW: BRAINSTORMING: Ideen für Trainer-Software
Webbasiert, vielleicht als TYPO3 Modul, wäre nicht schlecht.
|
#6
|
||||
|
||||
AW: BRAINSTORMING: Ideen für Trainer-Software
Also ich würde ein DMS dahinter hängen.
Außerdem wäre eine Art Kombination aus Kalender und Schwerpunktsetzung (mittel- und langfristige Trainingsplanung) bestimmt hilfreich. Eine statistische Übersicht wäre vielleicht auch hilfreich, um z.B. Fragen zu beantworten: Wie oft hat der Spieler in den letzten Einheiten regelm./unregelm./Kontroll/Aufschlag/Rückschlag gespielt? Oder: Wenn man das Training regelm. von den Spielern bewerten lässt oder selbst bewertet, dann könnte man den Faktor Motivation integrieren oder sogar über lange Sicht v.a. bei Aufwärmspielen herausfinden, welche bei Kindern gut ankommen.
__________________
cu, sj |
#7
|
||||
|
||||
AW: BRAINSTORMING: Ideen für Trainer-Software
Webbasiert würde ich das auch machen.
Dann können die Spieler ihre Pläne schön von zuhause aus betrachten und evtl. eintragen ob sie von mir aus gerade laufen gegangen sind oder sowas. Mit was für eine Technik möchtest du das denn umsetzen?
__________________
Hardcoreprogrammierer verwechseln Weihnachten mit Halloween, weil: OCT 31 == DEC 25 |
#8
|
|||
|
|||
AW: BRAINSTORMING: Ideen für Trainer-Software
Es ist derzeit ein Übungsprojekt für m ich, daher nehme ich mal etwas Neues. Ich denke da an C#.NET
Ich will es eigentlich nicht unbedingt webbasiert machen. Aber mit ASP.NET hätte ich ja Möglichkeiten. Im Prinzip werde ich erstmal FUnktionen sammeln und dann sehen wie ich es realisiere. Wenn ich wirklich eine Weblösung anstreben würde, dann wäre es nix mit Typo3. In diesem Fall würde ich eine J2EE Lösung (eigentlich nur JSPs in Tomcat mit Struts-Framework, Applicationsserver wäre nicht nötig) anstreben. Aber da ich derzeit etwas Richtung C# machen will ist die Ausrichtung nicht unbedingt das Web. Aber im Prinzip wäre es natürlich ne interessante Sache das Ganze webbasiert zu machen und den Trainern nur ein Login auf einem Server zu geben. Aber da jeder Trainer zu jedem Spieler Videos hochladen können soll könnte das Ganze gewisse Rahmen sprengen. Solange nur ein Trainer seine Truppe verwaltet wäre es wohl besser abschätzbar wieviel Platz man benötigt. |
#9
|
||||
|
||||
AW: BRAINSTORMING: Ideen für Trainer-Software
Falls du dich doch dazu entschließen solltest eine Webanwendung mit ASP.Net zu schreiben kann man sich auch ganz toll ASP.Net in verbindung mit Ajax anschauen.
Dafür gibts auch ein lustiges Toolkit (falls noch nicht bekannt) von Codeplex http://www.asp.net/ajax/AjaxControlToolkit/Samples/ Ist zum Teil noch etwas verbuggt, aber ganz nett.
__________________
Hardcoreprogrammierer verwechseln Weihnachten mit Halloween, weil: OCT 31 == DEC 25 |
#10
|
|||
|
|||
AW: BRAINSTORMING: Ideen für Trainer-Software
Müsste das Zeug dann nicht auf einem IIS unter Windows laufen?
Wenn, dann würde ich eher Apache/Tomcat nutzen. Aber bisher soll es eher ne lokale Applikation werden. Da alles DB gestützt ist könnte man die DB ggf im Internet haben und so die Daten mit allen möglichen Users sharen. Mal sehen... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brainstorming - konkrete neue Ideen für das TT der Zukunft | Freddie | allgemeines Tischtennis-Forum | 38 | 04.03.2001 22:32 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr.