|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#31
|
|||
|
|||
AW: Womit schneiden TT-Shops eigentlich die Beläge?
Ich habe das beste Ergebnis mit einer beidseitigen Rasier Klinge . Die ist super flexibel und lässt sich wunderbar am Holz entlang führen. Sauberer geht's nicht sage ich nur....Weil die Klinge so dünn ist und sich biegt das es meiner Meinung nach nicht besser geht....Es sieht perfekt aus!
__________________
Think ahead and go straight |
#32
|
|||
|
|||
AW: Womit schneiden TT-Shops eigentlich die Beläge?
Also ich verwende schon immer seit ich selber meine Beläge klebe und zuschneide eine Nagelschere mit der Wölbung nach ausen. Das funktioniert einwandfrei.
|
#33
|
|||
|
|||
AW: Womit schneiden TT-Shops eigentlich die Beläge?
Bei mir hat es eine Zeit gedauert bis ich den Dreh raus hatte.
Mittlerweile geht aber alles ganz gut. Üben an alten Belägen oder Überstand von Belag sollte man wohl mit jeder Technik. Belagschneideschere hab ich nur gekauft, weil ich nicht auf die Idee mit einer Nagelschere gekommen bin. Die wäre günstiger Geht mit Übung gut, ich arbeite aber nicht so gerne mit Scheren Cuttermesser normal Gute Klinge, frisch abgebrochen, Kraftaufwand üben Je nach Holz - kann man im Holz hängen bleiben Cuttermesser schmal Besser als Cutter normal, mir aber zu biegsam, Kraftaufwand schwerer dosierbar Skalpell mit *Bastelklingen* Halbrund No.20,21,23 Schneidet am einfachsten durch das Gummi, lässt sich gut am Holz entlang führen, durch die gebogene Klinge/Spitze ist das Ergebnis nicht so sehr davon abhängig ob man die Klinge im richtigen Winkel führt, bzw. kann man nachjustieren falls man das Gefühl hat, das Schneiden wird schwerer oder ähnlich. Ich schneide auf der Werkbank oder der Rückseite eines Frühstücksbretts. Griff überstehen lassen und fest runterdrücken mit der freien Hand. Damit erziele ich die für mich Besten Ergebnisse und freue mich über richtig saubere Schnitte. On the Go - nehm ich die Schere mit und verdecke meine Schande unverzüglich mit Kantenband. (Schnitt ist ok, aber kein Hingucker) So jetzt muss ich das mal mit dem Nachbearbeiten mit dem Dremel machen, was weiter vorne steht, bin ja neugierig |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
NI-Beläge schneiden | plasmahexer | Noppen innen | 3 | 20.01.2012 18:17 |
Steinharte Beläge, wie zurecht schneiden. | newpenholder | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 13 | 07.01.2009 12:52 |
Womit getunete Beläge aufkleben? | schwarzer-kaffee-jung | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 13 | 07.03.2008 01:15 |
Womit schneidet man Beläge? | Der Terminator | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 18 | 19.02.2005 14:12 |
Womit "be"schneidet Ihr Eure Beläge? | Benjamin | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 62 | 17.02.2004 15:06 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr.