|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Problem Wechselpunkt/Ellenbogen
Hallo zusammen,
hab ein kleines Problem wenn ich unerwartet am Ellebogen erwischt werde. Entweder liegts dann an der Reaktion oder Schnelligkeit. Am besten merke ich das bei der Auschlagannahme (beides rechtshänder) : Wenn ich sehe das mein Gegner einen VH Seitschnitt Aufschlag in meine RH macht, konzentriere ich mich vor dem Aufschlag schon leicht auf nen RH Topspin oder RH Flip ( vorallem beim Training wenn ich meine Gegner besser kenne). Kommt der Aufschlag dann ein wenig versetzt und länger Richtung Tischmitte oder Ellenbogen, habe ich Problem mit der Vorhand einen ordentlichen VH Topspin für den Punktgewinn zu spielen. Manchmal gehe ich einen kleinen Schritt nach rechts und spiele auch dort noch RH ( habe letzter Zeit viel RH trainiert und auch verbessert und bin vielleicht daher etwas mehr auf RH fixiert ) oder ich spiele nen VH Topspin oder nur VH Konterball nah am Körper welcher nicht besonders druckvoll ist aus der Mitte. Für den VH Topspin am Wechselpunkt fehlt mir die Beinarbeit und ich denke auch vom Kopf her etwas^^ (Koordination und Reaktion). Ich weiß das ich bei so einer Situation nur "aufmachen" müsste um einen guten VH Topspin zu spielen aber irgendwie machen meine Beine nicht was ich will^^ Merke ich teilweise auch bei Übungen, dass ich in Tischmitte so stehe wie in der VH. Würde gerne etwas schneller reagieren beim aufmachen bzw umspringen. Vorallem bei so einfachen Aufschläge auf den Ellenbogen die eigentlich qualitativ nicht besonders gut sind Könnt ihr mir da paar Übungen empfehlen? Am besten irgendwas unregelmäßiges denke ich ![]() Oder Übungen nicht an der Platte ? Tappings oder Koordinationsleiter ? MfG Goofy Geändert von Goofy1 (20.02.2013 um 00:58 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Problem Wechselpunkt/Ellenbogen
Oder du hast einen RH Griff und wirst da immer Probleme haben
![]()
__________________
Was ich nach über 20 Jahren Tischtennis gelernt habe: Wo Tischtennis ist, sind immer Freunde. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Problem Wechselpunkt/Ellenbogen
Man braucht die nötige Beinarbeit und Schnelligkeit/Reaktionsvermögen das ist klar.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob Du eventuell einfach zu spät reagierst weil Du zu spät erkennst wo der Ball hingeht. Wichtig ist wirklich genau den Kontakt Ball/Schläger genau zu beobachten und den Ball und nur den Ball zu verfolgen(alles andere nur räumlich sehen, Gegner und seine Bewegungen). Ich kenne so einige Leute die beim TT eher räumlich sehen und das ist bei "langsamen" Bällen kein Problem, aber bei schnelleren Block oder Topspinspiel sehr wohl. Wichtig ist es das Dynamische Sehvermögen(wie schnell das Auge sich immer wieder scharf auf ein sich schnell bewegendes Objekt einstellt) geschult wird, das geht nur bei Fixierung auf den Ball in jeder Bewegungsphase. Nur so reagiert man erstmal früh genug, die Schnelligkeit der Beinarbeit muß dann trainiert werden. Onestep, also mit beiden Füßen gleichezeitig kleine Hüpfer auf dem Fußballen ist so das schnellste, sieht man bei den Profis. Eine Übung ohne Ball und Tisch: Jemand stellt sich vor Dich und zeigt zufällig in eine Richtung, der Du dann mit 2-3 Onesteps folgst und zurück in die Ausgangsposition . Ansonsten fällt mir nur ein Roboter mit Zufallsübung ein. Bei meinem Robopong gibst so eine Übung mit freier Platzierung. Vielleicht fällt jemand anderem noch etwas ein.. ich steh grad auf dem Schlauch ![]() Edit: Grundstellung wurde ja schon angesprochen,wichtig da immer in dieser zu beginnen und nicht mit VH oder Rh Stellung, das macht es ja dem Gegner noch leichter ansonsten. Geändert von Gallifax (20.02.2013 um 08:22 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
AW: Problem Wechselpunkt/Ellenbogen
Zitat:
![]() Deswegen hab ich auch eine bessere Rückhand, da kann man so schön den Ball mittig fixieren vorm Schlag. Bei der VH ist das eher so ne Gefühlssache, die ich speziell beim Topspin noch nicht so raus habe. Abgesehen davon wurde mir aber immer eingetrichtert ich soll immer dahin schauen wo ich hinspielen will und das klappt auch ganz gut. Wahrscheinlich ist das so ne fließende Geschichte, Ball anvisieren und dann rüberschauen. Muss ich mich echt drauf konditionieren. ![]()
__________________
https://www.youtube.com/channel/UCHp...H1O4wM5lVtPB7w |
#5
|
|||
|
|||
AW: Problem Wechselpunkt/Ellenbogen
Zitat:
Genau das ist der Pkt, das macht man nicht, man macht es mit der räumlichen Wahrnehmung, die Augen bleiben aber jederzeit auf dem Ball. Wo Du hinspielen möchtest weist Du, weil Du Tisch und Gegner ja zusätzlich räumlich wahr nimmst. Probier das mal ein paar Wochen, ist eine Gewohnheitssache, aber mit der Zeit wirst Du den Unterschied merken. So ein typisches Zeichen für nicht ausreichendes verfolgen des Balles sind nicht mittig getroffene Bälle , besonders Kantentreffer. |
#6
|
|||
|
|||
AW: Problem Wechselpunkt/Ellenbogen
Ok danke schonmal, muss beim nächsten Training mal schauen ob ich ganze Zeit auf den Ball schaue, weiß ich jetzt grad gar nicht^^
Also ich stehe beim Aufschlag schon in der Grundstellung und zeige meinem Gegner nicht was ich machen werde, nur wenn ich meinen Gegner kenne und weiß, dass seine Aufschläge oft in meine RH kommen dann gehe ich manchmal vor dem Aufschlag kurz ne Bewegung im Kopf durch und wenn ich dann ein wenig anders erwischt werde brauche ich etwas um auch darauf zu reagieren. Im Spiel ist das mit dem Aufschlag eher seltener so. Und mitten im Ballwechsel , wenn ich z.B. die RH umlaufen will oder aus der RH mit VH spiele fehlt mir einfach das aufmachen, darum gings mir eigentlich^^ wie ich das schnelle aufmachen aus der Grundstellung hinbekomme ![]() |
#7
|
|||
|
|||
AW: Problem Wechselpunkt/Ellenbogen
Also der Wechsel/Drehung aus der Rh in die VH auf der Rh-Seite?
Drehsprung, Falkenberg Übung per Balleimer oder Roboter kann man das gut trainieren. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Problem Wechselpunkt/Ellenbogen
Jo genau den Wechsel meine ich
![]() Hab gestern schon RHT aus RH und VHT aus Mitte usw. gespielt. Falkenberg wollte ich nächstes mal machen. Roboter steht leider nicht zur Verfügung. Was genau meinst du mit Drehsprung? |
#9
|
|||
|
|||
AW: Problem Wechselpunkt/Ellenbogen
Man springt einfach nur um, ist halt ne leichte Drehung drin weil Du Dich ja auf die VH stellen willst, sprich der rechte Fuß geht etwas zurück während man gleichzeitig auch nach links springt. Immer auf den Fußballen, beide Füße gleichzeitig...
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Problem Wechselpunkt/Ellenbogen
Aso ja ok^^
Dachte du meintest irgendwie ne Übung oder so ohne Platte ![]() Trotzdem danke ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schmerzen im Ellenbogen | Jancsi | Stammtisch | 59 | 01.10.2016 10:35 |
Ellenbogen vor dem Körper beim VH Toppspin | genau | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 16 | 06.07.2009 17:52 |
Rückhand Wechselpunkt | Duque | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 11 | 19.11.2007 23:27 |
Ellenbogen zu weit vom Körper | Lolly | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 14 | 24.10.2005 09:23 |
Immer auf den Ellenbogen zielen | Speedy_Gonzales | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 6 | 23.06.2005 14:57 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.