|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Habe schon öfters gehört, dass man beim "Weichkleben" eines Belages mehrere Schichten Frischleim auf den Belag aufträgt, diesen Vorgang dann auch wiederholt; und zwar nicht primär um damit anschliessend spielen zu können, sondern um den Belag irgendwie "weicher", softiger und je nachdem elastischer zu machen, gewissermassen zur Vorbereitung. Stimmt das? Bin nämlich kein Frischkleber. Mein aktuelles Problem: Habe lange das Donis Powerplay Allround Holz gespielt mit Sriver FX 2.1 und damit recht gut Topspins gezogen. Dann war ich kürzlich mal beim Händler und der hat mir zum Testen eine Version eines Rendler Balsa-Holz in die Hand gedrückt. War total begeistert ab dem unglaublichen Feeling trotz Speed wie auch ab der Leichtigkeit Tops auf Tops ziehen zu können. Nun habe ich aber das kleine Problem, dass das Holz-Beläge-Konglomerat mit gleichen Belagdicken recht schnell ist. Da ich gerne etwas "Schwamm" aufm Holz habe, damit der Schläger doch spürbar kopflastig bleibt, dachte ich wärs eventuel die Idee, die gleichen Beläge einfach nBisschen weichzukleben. Bin ich da ungefähr richtig mit meiner Annahme? Merci für alle Antworten auf diese spezielle Frage. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Was ist "Weichkleben" eines Belages?
http://www.tt-news.de/forum/showthread.php?t=17087
oder wie immer in fragen kleben: http://www.tt-news.de/forum/showthre...ht=weichkleben |
#3
|
|||
|
|||
AW: Was ist "Weichkleben" eines Belages?
hmmm.. bin kein experte für rendler-hölzer, aber eigentlich sollte man die schwammstärke beim wechsel auf ein solches produkt doch um zwei nummern reduzieren (lt. hersteller und diverser tester hier).
im übrigen sind weichgeklebte beläge nicht langsamer, sondern haben einfach mehr katapult und sind nicht so direkt wie im normalzustand. dein problem wirst du damit also nicht beheben können.
__________________
republikaner sind faschisten |
#4
|
|||
|
|||
AW: Was ist "Weichkleben" eines Belages?
Hoppla die Suchfunktion hatte ich ganz vergessen!
![]() Hab' ez aber mal die Threads durchgecheckt und festgestellt, dass sie meine Frage nicht genau beantworten, oder ich vielleicht eine völlig falsche Vorstellung habe: Dass man wenn man frischklebt die Beläge weich kriegt, ist mir schon klar. Allerdings habe ich auch mal gehört, dass ein Belag gerade nachm Kauf eher hart ist, und nach einigen Male frischkleben auch ohne frischkleben weicher wird. Also gewissermassen die Schwämme sich leicht verändern, softiger werden. Stimmt das? ![]() @sVeNd: Merci. Ok werde in dem Fall mal dünnere Beläge ausprobieren. Hoffentlich nimmt der Spin nicht zu fest ab! Peter B Geändert von pbirchmeier (11.09.2004 um 11:00 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
AW: Was ist "Weichkleben" eines Belages?
... ich habe hier auch schon des öfteren gelesen, dass NICHTFRISCHKLEBER die beläge 2-3 mal vorkleben bevor sie diese dann FEST montieren. angeblich sollen die dann angenehmer zu spielen sein..., ob weicher weiss ich nicht!
__________________
Das Schönste am Sport ist der anschließende Durst! |
#6
|
||||
|
||||
AW: Was ist "Weichkleben" eines Belages?
Zitat:
Daher rate ich Dir auch zu dünneren Belägen. Wenn Du dann Probleme mit der Kopflastigkeit hast, kannst Du ja mit Kantenband und evtl. sogar kleinen Gewichten tricksen. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Was ist "Weichkleben" eines Belages?
Herzlichen Dank für die guten Antworten!
Werde wohl definitiv die Beläge etwas dünner nehmen und schauen bzw. testen, ob das neu gepostete Balsa-Trampolin-Holz was für mein TopSpin-Spiel ist ![]() Grüsse aus der CH ( wos immer noch kein TT-Weltmeister gibt ![]() Peter B |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bestandteile eines Belages, allgemein und in Bezug auf Kohlenstoff | Schlager forever | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 3 | 07.12.2003 20:13 |
Klack des Belages | matheproffessor | Noppen innen | 13 | 19.03.2002 01:00 |
Vergrößerung des Belages beim Frischkleben | Schindler | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 8 | 30.09.2001 15:38 |
Härtegrad des Belages | Scheibinho | Noppen innen | 9 | 22.08.2001 08:47 |
Frischkleben eines klebrigen Belages | Holgi der 2 | Noppen innen | 7 | 06.11.2000 00:06 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.