|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Design von Hölzern
mal ein Thema was mich als schon älteren spieler schon länger aufregt.
Stell Dir vor, dein Holz geht kaputt (was ich von meinem guten alten Stiga alser nicht hoffe) und du musst dir was neues zulegen. alle (jedenfalls die meisten) sind vom aussehen her sehr stark auf die jugend zugeschnitten. Da gibts die tollsten Muster und Farben. Ich möchte aber eigentlich nur ein Holz und kein gestyltes Etwas. auch wenn mir klar ist, dass das aussehen relativ unwichtig ist, kann ich nicht verstehen, dass die Firmen nicht einfache klare hölzer anbieten. die enormen summen die mit alten hölzern beim verkauf zu erzielen sind, sollten doch für die hersteller mal die idee liefern, Ü40 Hölzer zu produzieren. wären garantiert der verkaufsschlager. wie seht ihr das? warum machen die firmen das nicht, oder sind ältere spieler schlechtere kunden, weil sie nicht dauernd wechseln. |
#2
|
|||
|
|||
AW: Design von Hölzern
naja glaube nicht das die auf die ugend zugeschnitten sind ,
mich zb. schreckt son farbiger griff ab, man sollte halt nicht schon auf 1km entfernung erkennen was ich spiele , am besten ist immer noch braun oder besch . |
#3
|
||||
|
||||
AW: Design von Hölzern
Zitat:
D.M. hat schon recht, die meisten neuen hölzer sind relativ stylish ...aber das stört doch nicht wirklich, oder?! ...zur not bemalen oder umkleben! |
#4
|
|||
|
|||
AW: Design von Hölzern
Zitat:
obwohl der griff jezt eher grau bis schwarz ist ![]() |
#5
|
|||
|
|||
AW: Design von Hölzern
klaro könnte ich das holz bemalen aber warum? die griffschalen könnten vom hersteller schon geliefert werden. der erfolg der stiga jubiläumshölzer z.b. liegt m.e. zum einen am design, als auch an der strategie: früher war alles besser. obwohl die jub. hölzer nicht mit den alten hölzern zu vergleichen sind.
warum machen sich die hersteller nicht diesen trend zu eigen? |
#6
|
||||
|
||||
AW: Design von Hölzern
Zitat:
__________________
Tolkien for ever!!! |
#7
|
||||
|
||||
AW: Design von Hölzern
Zitat:
![]()
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben. (G.B.Shaw) |
#8
|
||||
|
||||
AW: Design von Hölzern
Zitat:
__________________
Tolkien for ever!!! |
#9
|
||||
|
||||
AW: Design von Hölzern
Zitat:
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben. (G.B.Shaw) |
#10
|
||||
|
||||
AW: Design von Hölzern
Ich finde die farbigen Muster auf den Hölzern auch affig,
nicht besonders "stilvoll", man könnte sich sicher mal was besseres einfallen lassen, oder es ganz weg lassen, sieht jedenfalls wie gewollt und nicht gekonnt aus. Und zu der Frage "warum kann man die Hölzer nicht wie früher designen", kann ich noch eins draufsetzen "warum biete man die alten Hölzer nicht in gleicher Bauart noch an, wenn doch alle Welt sagt, daß sich das alte Stiga XY besser als das aktuelle Modell mit ABC-GriffSystem und UltraSensible-SpinControl-Powershit und was weiß ich noch für ein Schmarrn?" Das Rezept müßte ja noch in der Schublade liegen. Mit Retro-Stuff könnte man eine Menge Kohle verdienen, aber scheinbar schnallen die Hersteller das nicht. Gruß vom Klaus. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grundsatzfragen zu Hölzern und Belägen | Harry1980 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 22 | 22.05.2005 09:15 |
weiche beläge auf weichen hölzern? | fird | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 4 | 19.11.2004 01:51 |
Neue Art von Hölzern | rhlm2004 | Wettkampfhölzer | 36 | 27.10.2004 08:22 |
Was haltet ihr von BestOfFive und Gewo Hölzern? | Mr. Buityfull | Wettkampfhölzer | 14 | 18.02.2004 18:28 |
Gefährlichkeit v. lang. Noppen auf ver. Hölzern | Die Noppe | Mittellange und lange Noppen | 10 | 25.04.2002 17:21 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.