Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.07.2014, 17:07
FaCeOff FaCeOff ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.03.2014
Ort: München
Alter: 44
Beiträge: 23
FaCeOff ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Tipps für die Kaufberatung für Materialanfänger

Hallo zusammen,

ich bin in Sachen "Welches Material passt am besten zu mir?" totaler Anfänger und bin in den unzähligen Threads leider auch nicht wirklich fündig geworden, weshalb ich mich an euch wende.

Kurze Zusammenfassung über meine Person und mein aktuelles Material:

Mein TTR liegt bei 1400, spiele auf der Vorhand offensiv, d.h. Topspin als auch Block und auf der Rückhand hauptsächlich Block und versuche (so gut es geht) zu Kontern. Ich spiele, auch dank der bayr. TT Serie und der Firmen- und Behördenrunde, gut 100 Einzelspiele pro Saison und trainiere zusätzlich 1-3 Mal die Woche.
Als Holz hab ich das Donic Burn All+ (dürfte ca. 2-3 Jahre alt sein), auf der Vorhand Andro Roxon 450 2.0 und auf der Rückhand Andro Roxon 330 1.8 drauf. Die Beläge hab ich seit November 2013 drauf.
Frischkleben oder sonstigen Spuk mache ich nicht

Jetzt meine Fragen an euch:

1. Gefühlt hab ich am Anfang (neuer Belag, frisch, logisch) mehr Spinn in der Vorhand gehabt, der mir jetzt etwas abgeht. Ist das einfach nur Psyche oder kann das schon mit der hohen Anzahl der Spiele kommen? Gibt es ne "allgemeine Regel" zum Wechsel der Beläge (oft las ich 1x die Saison) oder kann das so pauschal net sagen?
2. Welches Material könnt Ihr mir empfehlen? Auf der Rückhand fühle ich mich eigentlich sehr wohl, lediglich auf der Vorhand würde ich gerne etwas mehr Spinn erzeugen ohne dabei all zu sehr an Kontrolle zu verlieren, wenn das überhaupt möglich ist.
3. Macht es mal Sinn die chinesischen (oder auch noname) Beläge zu testen?
Ich muss (und will auch) nicht die besten und tollsten Beläge haben und schau schon etwas aufs Geld. Probierfreudig und offen bin ich auch dafür.
4. Wie macht Ihr das mit dem Testen der Beläge? Kauft Ihr euch gleich mal nen Satz verschiedener Beläge oder testet Ihr die vor Ort beim Händler?
Ich hab ehrlich gesagt wenig Bock 14793 Beläge und 1458 verschiedene Hölzer durchzuprobieren, wird dann auch etwas länger dauern

Versteht mich bitte nicht falsch - ich hab, wie bereits erwähnt, in Sachen Material leider sehr wenig Ahnung und merke da nicht immer sofort die Unterschiede - einzig bem Testen der Tenergy Beläge hab ich sofort gemerkt dass die einfach zu schnell für mich sind

Vielen Dank für eure Hilfe und ich hoffe, dass ich euch genug Infos geben konnte.

Grüße
Thomas

Geändert von FaCeOff (16.07.2014 um 17:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.07.2014, 07:08
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.362
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Tipps für die Kaufberatung für Materialanfänger

Probier doch einfach mal beim Training die Schläger von Kollegen aus. Das ist die günstigste Variante. Alternativ bieten einige Händler Testmöglichkeiten für schmales Geld an, dass Du dann beim Kauf zurückerstattest bekommst. Es gibt auch sonst Testangebote. Direkt was vorschlagen könnte man jetzt für dein Spiel sehr viel. Die neueren Beläge halten auch etwas länger als die Serie, die Du jetzt spielst. Klassiker ohne eingebauten FKE halten in der Regel auch deutlich länger und sollten für Deine RH eine gute Alternative sein (z.B.Sriver FX).Das liegt wohl nicht an der Psyche, die sollten schon durch sein.So viel wie du spielst, wechseln viele die Beläge dann einmal pro Hin- und Rückserie (oder öfter, wie empfindlich man da eben ist). Das Holz kann man Jahre spielen und muss man nicht zuviel rumprobieren, wenn man zufrieden ist.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TT-Tisch Kaufberatung mat123 Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 3 27.05.2013 14:23
Kaufberatung für Kombinationsspiel Hexo Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 4 28.04.2011 19:06
Kaufberatung Penholder jarinski Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 6 29.01.2011 03:23
Kaufberatung für Allroundschläger mr_schwensen Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 2 19.10.2010 20:27
Wiederanfang-> Kaufberatung jarinski Noppen innen 25 20.02.2010 22:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77