Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.06.2004, 19:24
Sancezz Sancezz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 3
Sancezz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Seitüberschnitt Aufschlag

Hallo
ich bin neu hier und auch neu im TT
Ich wollte mal fragen wie man Seit-überschnitt und ein Seit-unterschnitt Aufschläge spielt
Also schlägerhaltung , Handgelenkeinsatz ...
Villeicht kennt ihr ja Websites mit Videos dazu!
Ich hab schon mal jemand gesehen der etwas in die Knie gegangen ist und den Schläger nach oben gehalten hat und ihn so komisch gedreht hat ?!
Als ich den ball angenommen hatte flog er meilenweit nach links von der Platte
Könnt ihr mir bitte erklären wie man solche Aufschläge spielt?
Ich freue mich auf eure Antworten

Gruß San
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.06.2004, 14:23
Sancezz Sancezz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 3
Sancezz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Seitüberschnitt Aufschlag

warum hilft mir niemand?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.06.2004, 14:45
Benutzerbild von difu
difu difu ist offline
Nicht-Frischkleber
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Niederösterreich
Alter: 45
Beiträge: 2.375
difu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Seitüberschnitt Aufschlag

wenn du jemanden gesehen hast, der solche aufschläge macht, weißt du ja schon einmal ungefähr, wie es geht.

der rest ist handgelenkseinsatz und tangentiales streifen des balles, damit er möglichst viel rotation (in die gewünschte richtung) bekommt.
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir,
doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer.

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.

(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.06.2004, 14:59
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Seitüberschnitt Aufschlag

Wahrscheinlich, weil es etwas müßig ist...

Aber ich wills mal ganz allgemein versuchen:
Du kannst dem Ball im Grunde jede Drehung (Spin, Schnitt, Effet, etc.) geben, die Du willst.
Ich weiss nicht, ob Du z.B. schon einen Unterschnittaufschlag kannst, da drückst Du den griffigen Belag annähernd waagerecht unter dem Ball durch. Du lässt den Ball sozusagen in der Luft "rückwärts rollen".
Alles was jetzt folgt, soll als Vorhand für Rechtshänder betrachtet werden:
Wenn Du jetzt das Schlägerblatt seitlich schräg stellst, also statt so: --- machst Du es so: / ,dann bekommst Du, indem Du wieder nach vorne unter dem Ball durchfährst, einen Seitunterschnitt.
Stellst Du das Blatt jetzt so: \ und fährst somit seitlich über den Ball, bekommst Du Seitüberschnitt, usw.

Am Besten probierst Du einfach ein paar Sachen aus, mit einem Ball, wo Du eine Hälfte anmalst oder einfach Streifen draufmalst. Dann kann man gut sehen, wie der Ball sich dreht.

Ich hoffe, das hilft Dir ein bisschen.
gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.06.2004, 15:13
Sancezz Sancezz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 3
Sancezz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Seitüberschnitt Aufschlag

Vielen Danke! hat mir geholfen!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.06.2004, 15:52
Schupfkönig Schupfkönig ist offline
Störspieler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 13.02.2001
Ort: Bayern
Alter: 46
Beiträge: 3.425
Schupfkönig kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Seitüberschnitt Aufschlag

ich spiel zwar schon mehrere Jahre Tischtennis aber die erklärung mit dem ---
dem / und dem \ hat mich jetzt verwirrt.

Von welcher Seite siehst du den Schläger wenn du / oder \ schreibst?
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.06.2004, 22:13
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Seitüberschnitt Aufschlag

Hehe,
naja, bei --- hält man das Schlägerblatt waagerecht, Griff links, Spitze rechts.
Bei / ist der Griff links unten, die Spitze rechts oben und
bei \ ist der Griff rechts unten und die Spitze links oben.
Die Sichtweise ist die hinter dem Spieler, so als würde man als Zuschauer auf einer Plattenseite sitzen. Man schaut immer auf die Kante des Schlägers.
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.06.2004, 07:49
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Seitüberschnitt Aufschlag

Hi, will auch mal was dazu schreiben!

Du hälst den Schläger immer in der beschriebenen Position /. Nun führst du ihn gerade nach vorne. Nun gehst du einmal links am Ball vorbei (du Spielst nun Seit- Oberschnitt mit der Unterseite) und mal gehst du rechts am Ball vorbei (nun hast du Seit-Unterschnitt mit der Oberseite). Beim Oberschnitt kommen die Rückschläge durch den Seitenschnitt vermehrt in die Rh und beim Seit-Unterschnitt vermehrt in die VH.
Um möglicht viel Schnitt in den Ball zu bekommen solltest du ihn möglichst weit oben an der Schlägerspitze (oberes 1/3) treffen. So kannst du den Schnitt auch variiren, mal oben treffen und viel Schnitt spielen, mal unten treffen nahe dem Griff und wenig Schnitt spielen.
Dazu die Schragstellung des / variiren so veränderst du das Verhältniss Seitenschnitt zu Unter-Oberschnitt.
Nun beachte noch die Platzierung und Tempo. Mal kurz und langsam, mal halblang, mal schnell und lang, mal in die RH mal in den Körper, mal in die VH.
Jetzt noch eine schnelle Bewegung mit dem Handgelenk und du hast alle Komponenten für einen sehr gefährlichen Aufschlag!

Uli
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.06.2004, 08:19
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Seitüberschnitt Aufschlag

du kannst dir ja mal die Ausgaben 6_04 und 7_04 von
www.ploppy-online.de/2004
runterladen. Da hat unser VT Horst Heckwolf den "Scheibenwischer-Aufschlag" mit Fotos beschrieben
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ab wann zählt ein aufschlag? yolatango Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 15 24.05.2004 15:02
Aufschlag bis es nicht mehr geht? Stachel Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 5 01.10.2003 14:12
Aufschlag im Doppel/Links-Rechts-Händer Kombination Tony_Iommi Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 7 20.10.2002 13:08
Die Angst vor dem Aufschlag D.G. Bayern allgemein 0 12.06.2002 11:15
Aufschlag=Punkt!; Wie soll ich so ein Aufschlag annehmen? Jörg Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 7 29.10.2001 14:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77