Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.11.2023, 13:10
Aufschlagkünstler Aufschlagkünstler ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 431
Aufschlagkünstler kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Welcher Tenergy ist am besten für Schuss und Blockspiel geeignet?

Hallo welcher Tenergy ist euerer Meinung nach am besten für Schuss und Blockspiel ( natürlich wird auch Topspin gezogen) geeignet.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.11.2023, 13:33
Alisko Alisko ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2021
Alter: 36
Beiträge: 1.154
Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Welcher Tenergy ist am besten geeignet

Der 05 ist schonmal raus. Der 25 auch.

Bleiben 80 und 64 sowie die FX Versionen.

Der 64 hat einen eher ausgeprägten Katapult und ist sehr schnell. Meiner Meinung nach eher Halbdistanz.

Damit bleibt der 80 als bester Allrounder übrig.

Generell würde ich aber keinem der ein Block/ Konter Spiel aufziehen will einen Tenergy empfehlen. Da gibt es deutlich bessere und noch dazu günstigere Alternativen.

So wie ich höre (selbst nicht viel getestet und bin auch kein Block/Konter Spieler ) soll die Tibhar Quantum Reihe da schön reinpassen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.11.2023, 13:49
Benutzerbild von maxloop
maxloop maxloop ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 478
maxloop ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Tenergy ist am besten geeignet

Der T25 ist mMn ein sehr guter Belag für Block-/ Konterspiel. Auch schießen lässt sich damit ziemlich gut. Wäre aus der Tenergyreihe für mich die erste Wahl (allerdings nur in maximal 1.9 mm, eher sogar 1.7... Aber das ist Geschmackssache und technikabhängig)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.11.2023, 14:01
Kyuss Kyuss ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 15.099
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Welcher Tenergy ist am besten geeignet

Zitat:
Zitat von Alisko Beitrag anzeigen
Der 25 auch.

.


Gerade der 25 ist dafür prädestiniert !
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.11.2023, 14:03
Benutzerbild von Bodenspalte
Bodenspalte Bodenspalte ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.01.2020
Beiträge: 384
Bodenspalte hat einen schlechten Ruf und wird öfters nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -100)
AW: Welcher Tenergy ist am besten geeignet

Es geht mit allen sehr gut-wirklich super, werden aber insg. vor und anchteile haben. Die Frage ist welcher von denen passt am besten zu deinem "Händchen". Ich benutze den T25FX, fühler mich damit insg am wohlsten auf Vorhand, weil der langsamste, starke Bogen sowie die kürzeste Flugbahn mit starken abfall. T05 auf Rückhand ist genial.

Es ist schwer du musst am besten einen "Testkoffer" haben mit allen 8 Tenergys und sehen welcher am geilsten ist für deinen Wunsch, das wäre das Optimum.
__________________
Ovtcharov-Boll-Ma Lin-Kreanga-Waldner
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.11.2023, 14:06
Benutzerbild von androfreak
androfreak androfreak ist offline
Tischtennisverrückt!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.05.2014
Alter: 33
Beiträge: 1.037
androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Welcher Tenergy ist am besten geeignet

Zitat:
Zitat von Alisko Beitrag anzeigen
Der 05 ist schonmal raus. Der 25 auch.


Den 05er unterschreibe Ich, aber wenn es einen Belag für Block und Konter gibt, dann den 25er. Ob er dabei das Non Plus Ultra ist, sei dahingestellt, aber einfach nur aufgrund der Fakten.

T25 oder T25fx wäre vielleicht noch eine Frage und was für ein Holz verwendet wird.
__________________
Suche: [-> Butterfly Holycrown ULC<-]
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.11.2023, 14:27
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.362
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Welcher Tenergy ist am besten geeignet

Ich würde den 25fx auch vorschlagen. Der normale 25 ist schon sehr speziell. Schwer, hart und für mich bei der Eröffnung sehr schwer den Schwamm zu aktivieren und flache Flugkurve. BTY selbst ist die Meinung sehr hoch, habe noch keinen gesehen, der das hinbekommt....
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.11.2023, 15:22
Benutzerbild von androfreak
androfreak androfreak ist offline
Tischtennisverrückt!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.05.2014
Alter: 33
Beiträge: 1.037
androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Welcher Tenergy ist am besten geeignet?

Ein Tenergy 25 hat KEINE flache Flugkurve.

Die Flugkurve ist kürzer, aber höher als beim T05.

Der T05 hat flachere Noppen, wodurch das typische T05 Spielgefühl mit der ausgeprägten Flugkurve zustande kommt. Weil der Ball sehr exakt der Schlagbewegung folgt.

Der T25 hat breitere und noch flachere Noppen, wodurch auch die Flugbahn kürzer wird, da die kurzen Noppen in Verbindung mit dem Schwamm nicht so einen großen Katapult erzeugen. Dadurch folgt der Ball "nahezu exakt der Schlagrichtung" und erreicht somit eine noch höhere Kurve als der T05.



Meine zuverlässige Quelle: Butterfly.

Anbei das Video "All About Tenergy", aus welchem der Screenshot stammt:

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Tenergy Flugkurve.jpg (27,3 KB, 515x aufgerufen)
__________________
Suche: [-> Butterfly Holycrown ULC<-]

Geändert von androfreak (04.11.2023 um 15:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.11.2023, 17:02
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.362
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Welcher Tenergy ist am besten geeignet?

Ich habe ja geschrieben, dass das BTY so meint und das ICH das anders empfinde und wohl nicht gut genug dafür bin. Aber du hast Recht. Wenn du denn Thread zum T25 mal durchliest, bin ich nicht ganz allein mit der Meinung. Aber das wird hier offtopic.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.11.2023, 17:28
jcd jcd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 1.639
jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Welcher Tenergy ist am besten geeignet?

Ihr habt beide recht. Soll heißen. Wenn man mit solchen Belägen technisch nicht gut genug ist oder nur reinhält dann ist der Absprung flacher.
Ganz allgeimein ist kein Tenergy wirklich ein Blockbelag. T25 kenne ich nicht aber am ehesten noch der T64. Leichter Tempo zu erzeugen und am wenigsten schnittempfindlich.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Carbonholz geeignet für passives Blockspiel auf der Rückhand Blockchef Wettkampfhölzer 16 31.10.2022 15:45
RH Abwehr,Konter und Schuss- welcher Belag eignet sich am besten ? Noppe_im_Herzen Noppen innen 5 20.04.2008 10:48
Bester Belag für Schuss + Blockspiel mit viel Kontrolle VariHold Noppen innen 15 09.09.2003 13:28
Welcher Belag ist ist für Verteidiger am besten zum Frischkleben geeignet??? Darknessaja Noppen innen 16 04.08.2003 16:38
Welcher Langnoppenbelag ist am besten für Unterschnittblock geeignet???? Darknessaja Mittellange und lange Noppen 2 02.12.2002 16:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77