Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 31.01.2025, 22:29
floxe floxe ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.07.2018
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 207
floxe ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)floxe ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)floxe ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Materialauswahl für Einsteiger

Du könntest zwei verschiedene ausprobieren, dann kannst du im Training auch mal drehen und schauen ob dir irgendwas besser liegt.
Schwammdicke je nachdem was du spielen willst - sind deine beiden Seiten gleich stark oder eine stärker? Spielst du auf beiden Seiten vorwiegend Topspin oder mit einer Seite eher passiv Schupf/Block usw.
Du wirst im Laden diesbezüglich auch sicher noch beraten werden.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt Heute, 13:27
TopSpinLHG TopSpinLHG ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 29.01.2025
Alter: 43
Beiträge: 5
TopSpinLHG ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Materialauswahl für Einsteiger

Moin Zusammen,

ich habe tatsächlich ein Fachgeschäft in meiner Nähe gefunden und wurde dort super beraten. Es ist jetzt doch konservativer geworden aber damit hatte ich beim Testen ein gutes Gefühl:

Holz: Gewo Zoom Balance ALL+
VH: Gewo Belag Neoflexx eFT 40 schwarz 1,9 mm
RH: Gewo Belag Mega Flex Control blau 1,8 mm

Mal sehen wie sich das nächste Woche im Training schlägt. Bin auf jeden erstmal sehr zufrieden mit der Wahl.

Schöne Wochenende Euch und danke für den Input!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt Heute, 14:10
floxe floxe ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.07.2018
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 207
floxe ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)floxe ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)floxe ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Materialauswahl für Einsteiger

Zitat:
Es ist jetzt doch konservativer geworden aber damit hatte ich beim Testen ein gutes Gefühl:
Ist denke ich eine sehr gute Entscheidung!
Du bist quasi auf der VH auf einem weichen Leichtspieltensor und auf der RH auf einen weichen Allroundbelag, der eine Spur mehr Reserven hat als der Joola Belag.
Mit der richtigen Technik bekommst du auch damit genug Tempo in den Ball.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Materialauswahl für ein Offholz Schattenfell Eigenbau Konstruktionen 4 06.04.2012 19:46
Wiedereinsteiger braucht Hilfe bei Materialauswahl anko78 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 12 05.02.2010 14:20
Tipps für endgültige Materialauswahl xobti Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 13 30.01.2010 22:19
Materialauswahl: Bitte helft mir! DerWechsler Eigenbau Konstruktionen 16 22.08.2007 22:53
Materialauswahl DarkmanRipper Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 6 03.06.2003 08:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77