Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #121  
Alt 16.10.2006, 11:06
Benutzerbild von Schrecken der Nation
Schrecken der Nation Schrecken der Nation ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 27.10.2005
Alter: 32
Beiträge: 3.554
Schrecken der Nation trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Schrecken der Nation trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Schwammhärte?

Also das muss jeder für sich selber rausfinden, aber im allgemeinen kann man das genannte am besten mit Medium-Belägen, aber da gibt es nat. auch Unterschiede, also das kann man pauschal schlecht sagen.
__________________
„Es war einfach der zwangsläufige Gang eines anständigen Menschen“ Hans von Dohnanyi 1945
Mit Zitat antworten
  #122  
Alt 16.10.2006, 14:43
tomji tomji ist offline
Nordisch By Nature
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.275
tomji ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schwammhärte?

Je härter und dynamischer der Schwamm, desto besser ist der Belag für schnelle und harte Tospins geeignet.

Allerdings muss der Spieler auch die Schlaghärte/Geschwindigkeit mitbringen, damit sich der Ball möglichst viel und schnell in den Schwamm eingräbt, um die Power des Schwammes auch nutzen zu können. Kleine Kinder können deshalb z.B. mit einen Yasaka Mark V GPS (Soft+ 38°) viel mehr Power erzeugen, als mit einen normalen Mark V (Hart- 48°), bei Jugendlichen die ja eine wesentlich höhere Schlaggeschwindigkeit aufweisen sieht’s da schon wieder ganz anders aus.
Mit Zitat antworten
  #123  
Alt 09.01.2008, 15:50
Kulle Kulle ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Wolfsburg
Alter: 42
Beiträge: 291
Kulle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Schwammhärte

Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage bezüglich der Feststellung der Schwammhärte. Im Forum werden ja häufig Beläge bezüblich ihrer Härte mit Angaben in °Grad verglichen. Dass sich Beläge in ihrer Härte unterscheiden ist mir natürlich bekannt, aber gibt es eine Möglichkeit diesen Härtegrad selbst zuverlässig zu messen/bestimmen?
Gruß Kulle
__________________
Holz: Stiga Clipper
VH+RH Acuda S1 Turbo max
Mit Zitat antworten
  #124  
Alt 24.01.2008, 13:52
schwarzer-kaffee-jung schwarzer-kaffee-jung ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.09.2007
Ort: G-Town
Beiträge: 263
schwarzer-kaffee-jung ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Pfeil1 Liste Schwammhärtegrade

Hallo,

wollte mal eine Liste zusammenstellen, die die Härtegrade der beliebtesten Beläge zusammenstellt.

Yasaka Mark V30------->30°
Andro Impuls----------->30°
Joola Samba----------->35°
Joola Mambo----------->35°
Rapid Soft------------->35°
Neos Sound------------>35°
Coppa Tagora---------->37,5°
Sriver FX-------------->38°
Bryce FX-------------->38°
Tackifire Special Soft-->38°
Vario Soft------------->38°
Vario Cooper S-------->40°
Sriver EL-------------->40°
Cermet---------------->40°
Hammond-------------->40°
Mendo Energy---------->40°-42°
Sriver L---------------->43°
Bryce------------------>43°
Ekrips------------------>43°
Sriver G2--------------->43°
Coppa------------------>43°
Mendo----------------->44°
Mendo MP-------------->44°
Vario------------------->44°
HP@------------------->44°
Tackifire Special-------->46°
Armstrong Seifuku SS--->50°/oder 42°
Hikari SR7-------------->55°



Würde gerne die Liste erweitern.
Korrigiert mich, wenn etwas falsch ist.

Nett wäre auch, wenn man noch die Härte des Obergummis danebenschreiben könnte.

Ich erhoffe mir, dass durch die Liste ein guter Überblick entsteht, und man nicht ständig suchen muss, was für einen Härtegrad der ein oder andere Belagschwamm hat.

Gruß, -c-
Mit Zitat antworten
  #125  
Alt 24.01.2008, 14:14
deejay deejay ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.09.2005
Beiträge: 927
deejay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Liste Schwammhärtegrade

Hier eine kleine BTY-Liste:

Bryce Speed - 38
Bryce - 35(!)
Bryce FX - 33(!)
Bryce Speed FX - 32

Sriver - 38(!)
Sriver G2 - 36(!)
Sriver EL - 35(!)
Sriver FX - 33(!)
Sriver G2 FX - 32

Tackifire C - 41
Tackifire D - 38
Tackifire Special Soft - 38
Tackifire C Soft - 34

Tackiness C II - 41
Tackiness D - 38
Tackiness C - 32
Mit Zitat antworten
  #126  
Alt 24.01.2008, 15:03
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Liste Schwammhärtegrade

Was sind Härtegrade? Es gibt Schwammhärte und Belaghärte (als Kombination aus OG-Härte und Schwamm-Härte). Wenn man nicht differenziert erhält man notgedrungen widersprüchliche Angaben.

Zitat:
Tackifire Special-------->46°
Armstrong Seifuku SS--->50°/oder 42°
Den Schwamm des Butterfly Tackifire Special würde ich dem Daumendruck nach zu urteilen härter einschätzen, so um die 50 Grad oder mehr, in etwa gleichauf mit dem Schwamm des Armstrong Seifuku SS 50.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370

Geändert von Klaus123 (24.01.2008 um 15:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #127  
Alt 24.01.2008, 15:12
jakemessi jakemessi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 1.691
jakemessi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Liste Schwammhärtegrade

Bryce ist viel härter min 45 !!!
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet)
FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm
Mit Zitat antworten
  #128  
Alt 24.01.2008, 15:23
tomji tomji ist offline
Nordisch By Nature
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.275
tomji ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Liste Schwammhärtegrade

Nur mal am Rande, es gibt so ein wirklich lange Liste schon um Forum,
Mit Zitat antworten
  #129  
Alt 24.01.2008, 16:09
FromAutumnToAshes FromAutumnToAshes ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 368
FromAutumnToAshes ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Liste Schwammhärtegrade

Die suche ich grade, aber scheint wohl verschwunden zu sein.
In dieser sehr langen Liste waren übrigens neben den Härtegraden auch die Absprungwinkel des Balls (hoch/tief) enthalten.
Mit Zitat antworten
  #130  
Alt 24.01.2008, 16:55
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.890
jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Liste Schwammhärtegrade

ja hab ich neulich auch nicht mehr gefunden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hölzer (Sammelthread): Wer kennt dieses Holz? way2slow Wettkampfhölzer 408 01.10.2024 18:06
Hölzer (Sammelthread): Aufbau vieler populärer Hölzer; Furnierkombinationen Weltklasse Wettkampfhölzer 707 02.09.2024 14:23
Sammelthread: Der Sound! Holzkopf Noppen innen 275 14.09.2023 13:12
Beläge (Sammelthread): Welcher hat die beste Haltbarkeit? Stoney Noppen innen 316 30.04.2017 10:06
1. Kreisklass B Gruppe 1 Sammelthread harzentt Kreis Bergisches Land 5 18.04.2008 21:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77