Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 07.05.2012, 11:58
Zer-Störer Zer-Störer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.07.2009
Ort: Mittelfranken
Alter: 48
Beiträge: 113
Zer-Störer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche MLN oder LN lassen sich am ANTI-ähnlichsten(jedoch mit Schnittoption)spiel

Meine Vermutung nach lesen der ersten Testberichte, der Neubauer Desperado
__________________
VH: Milky Way Apollo 1,9 mm, RH: FRIENDSHIP RITC 755 1.00 mm Mystery III, Holz: GEWO Velox alpha Carbon
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Profis spielen Noppen oder Abwehr? HotDog Mittellange und lange Noppen 7 12.10.2016 02:09
Anti oder LN-Belag und welche Marke? Mendici Mittellange und lange Noppen 1 08.11.2011 18:07
Welche Hölzer sind dem BTY Primo Off- am ähnlichsten? nasutus Wettkampfhölzer 3 20.01.2011 13:55
Kann sich der Schiedsrichter alles gefallen lassen? Buddler Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 17 17.02.2003 15:44
wer kennt sich aus mit noppengummi oder anti? alexjung Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 15 22.08.2002 23:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77