|
Bayern allgemein >> powered by TIBHAR |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Verband entlässt Landestrainer
Zitat:
|
#12
|
|||
|
|||
AW: Verband entlässt Landestrainer
Zitat:
__________________
Effeltrich Tischtennis auf Facebook |
#13
|
||||
|
||||
AW: Verband entlässt Landestrainer
nach all dem heckmeck stellt sich mir die frage, ob denn das modell des alleinverantwortlichen hauptamtlichen trainers und eines weiteren vollbeschäftigten trainers im verband noch sinn macht.
denkbar ist eine hauptverantwortliche gruppe von trainern, die im team die trainingsarbeit durchführt, die nominierungen erstellt und auf turnieren coacht (coaching unter einbeziehung der heimtrainer). - personalkosten für zwei hauptamtliche entfallen und können in die praxis fließen. - es gibt keine festgelegten hierarchien, die flexible entscheidungen behindern und persönliche differenzen können im team leichter aus dem weg geräumt werden. - es findet keine zentrale konzentration auf den lokalen standort des hauptamtlichen trainers statt, die talente können im riesigen bayern flächendeckender erfasst und gefördert werden. - es entsteht ein größeres "wir-gefühl" unter den trainern, da mehrere personen in die entscheidungen mit einbezogen werden - dieses "wir-gefühl" lässt sich leicht auf die spieler transportieren, die dadurch frei sind von animositäten und anderem schmarrn aus ihrem umfeld und sich besser auf ihre eigentliche aufgabe konzentrieren können: topspin ziehn! es gibt bestimmt noch mehrere gründe. sicherlich auch welche, die dagegen sprechen. is ja erstmal ein denkanstoß, über den man sprechen kann. |
#14
|
|||
|
|||
AW: Verband entlässt Landestrainer
„Wir mussten handeln, ohne dass wir damit etwas über die Schuldfrage ausgesagt hätten, um Schaden von ihm und uns abzuwenden", begründet Wagner den Schritt des Präsidiums. Auch wenn ihm der „im Herzen weh tut".
Dieser Satz klingt für mich wie Hohn. Wenn hier Schaden vom Trainer und vom BTTV abgewendet werden hätte sollen, dann hätte das sofort nach Bekanntwerden des Ermittlungsverfahrens (vor neun Monaten) mit einer Suspendierung gemacht werden müssen. Jetzt sieht es für mich so aus, als ob das Präsidium "seinen Hals aus der Schlinge ziehen will". Den Satz, die Entlassung eines einer Straftat Verdächtigen "tut im Herzen weh", möchte ich lieber nicht kommentieren. Und das hier nichts, aber überhaupt nichts vom Schaden abwenden von Kindern/Jugendlichen steht, spricht für sich. Geändert von Günter (28.04.2005 um 20:21 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
AW: Verband entlässt Landestrainer
Zitat:
Eine neue Welle arbeitsgerichtlicher Prozesse wird den BTTV wieder mal erschüttern, wie schon mal vor Jahren, als man dem jetzt fristlos entlassenen Trainer einen Gefallen tat. Wurden damals nicht so um die 80.000 Märker an die Vorgängerin fällig? Jetzt wird vermutlich, nicht vermutlich, sicher, blöd ist er ja nicht, der Trainer klagen, er wird seine Kündigung nicht so hinnehmen. Vermutlich bekommt er recht, es haben sich ja keine neuen Anhaltspunkte ergeben, die Anschuldigungen waren bekannt, das Präsidium hat ihm bei Bekanntwerden der Anschuldigungen das Vertrauen ausgesprochen. Aber ich denke, es wird nicht nur bei den "Arbeitsprozessen" bleiben. Ich vermute, es wird auch geprüft, inwieweit das Präsidium seine Fürsorgepflicht verletzt hat, es wird auch geprüft, so vermute ich, ob hier nicht eine "versuchte Strafvereitelung" vorliegt. Und jetzt greife ich vor: "Diesen Abgang sehr geehrte Herren Wagner und Reuss haben sie nicht verdient." Günter Endreß Geändert von Günter (30.04.2005 um 00:06 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
AW: Verband entlässt Landestrainer
Zitat:
sag mal,sprichst du auch mit dir selbst und gibst dir selber antworten?du antwortest nämlich hier auf dein eigenes zitat.schon etwas komisch. |
#17
|
|||
|
|||
AW: Verband entlässt Landestrainer
Zitat:
Geändert von Günter (30.04.2005 um 10:51 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
AW: Verband entlässt Landestrainer
Zitat:
das verhalten des bttv bei bekannt werden und einleitung des ermittlungsverfahrens durch die sta ist und bleibt weiterhin unverständlich. die einzige richtige entscheidung wäre eine beurlaubung des landestrainers bis zur endgültigen klärung (heißt abschluß des ermittlungsverfahrens bzw. bei - inzwischen erfolgter anklage - abschluß des strafverfahrens) der anschuldigungen gewesen. die jetzige entscheidung - und vielmehr noch die begründung - ist für mich nicht komplett nachvollziehbar. schon bei kenntnis der erhobenen vorwürfe, aber spätestens bei einleitung des ermittlungsverfahrens - hätte zum schutz der kinder und jugendlichen auf der einen seite - und des landestrainers auf der anderen seite - durch den vorstand gehandelt werden müssen. zwischen den verdachtsmomenten für die einleitung eines ermittlungsverfahren und der erhebung der anklage durch die sta gibt es im übrigen erhebliche unterschiede. aber bis zum abschluß des verfahrens gilt für den angeschuldigten bzw. angeklagten weiterhin die unschuldsvermutung. mfg mathias Geändert von Mathias (30.04.2005 um 02:12 Uhr) |
#19
|
||||
|
||||
AW: Verband entlässt Landestrainer
Zitat:
Schade drum, denn dein Anliegen ist ja ehrenwert.
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#20
|
|||
|
|||
AW: Verband entlässt Landestrainer
Zitat:
Tja, wie immer: die Uhrzeit, das Weißbier, ... So macht man sich nur unglaubwürdig! Wirklich traurig. Dabei sollte dieses Thema durchaus ernsthaft diskutiert werden. |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Landesrangliste Jugend/SchülerInnen | Fëanor | TTV Niedersachsen | 43 | 24.09.2003 21:07 |
S. Bötcher verläßt TTVN | andro - Fan | TTV Niedersachsen | 34 | 31.08.2002 08:50 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.