|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Alternative zu HP auf Vorhand
Zitat:
Den Vergleich mit dem Bryce FX braucht der HP@ in Sachen Tempo auch nicht zu fürchten. Er spielt sich sogar direkter. Der FX kann eigentlich nur wegen seines harten Obergummis mithalten. |
#12
|
|||
|
|||
AW: Alternative zu HP auf Vorhand
Tackifire C 1,9 mm kann ich empfehlen.
Gruß, Jancsi
__________________
Tue Gutes und red' drüber! |
#13
|
|||
|
|||
AW: Alternative zu HP auf Vorhand
Zitat:
das obergummi scheint ja noch härter zu sein als beim sriver, jedenfalls war er im passivspiel erste sahne. das ist aber auch beim hammond @ nicht schlecht. ist ein 1,6 hpro@ von den tempo- und spineigenschaften mit dem tackifire C 1,9 zu vergleichen? |
#14
|
||||||
|
||||||
AW: Alternative zu HP auf Vorhand
Hi Mario,
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich spiele ein Krenzer MA1, ein so schnelles Holz, dass mir das Tempoplus des HPA praktisch nichts bringt, die besseren Effetmöglichkeiten des SSP aber schon. Das bewegt sich aber im Bereich geringer, persönlicher Optimierungen. Kann ich nicht erklären, woran das liegt. Schwamm und OG des SSP sind einfach harmonisch. Mit dem spiele ich schnelle, geladene Spins, deren Effet immer wieder unterschätzt wird - mit dem HPA sind sie tempolastiger. Gruß, Nik
__________________
. Gruß von der Ostsee |
#15
|
|||
|
|||
AW: Alternative zu HP auf Vorhand
Zitat:
__________________
Tue Gutes und red' drüber! |
#16
|
||||||
|
||||||
AW: Alternative zu HP auf Vorhand
Zitat:
genau das ist ein Trugschluß. Eben deshalb, weil die Schwämme und insbesondere die OG's härter sind, sind diese auch schneller beim graden Schlag und beim harten Topspin - darum gings. Ansonsten hätte nämlich der Bryce das von dir favorisierte weiche OG bekommen. Die neueren Schwämme haben einen besseren Katapulteffekt - das ist alles, d.h. für langsame und mittelschnelle "Power"Topspin geeigneter. Das man damit hart und schnell mit Hilfe des entsprechenden Holzes spielen kann, ist unbestritten. Zitat:
Zitat:
Muß man auch nicht, aber da es mich wunderte und mich störte, versuchte ich mir den Kopf zu zerbrechen. Auf deinem steifen Prügel wäre mir das auch egal, aber mit den Jahren entwickelte ich mich eben zum "all+-Holz-Spieler" und darauf spielen sich die hart-schnellen Beläge einfach schneller und besser. Der Mark V XS, den ich z.Z auf der RH teste, ist auch schneller ( auch ohne Powerschwamm ) als der HP@ - sowohl der Schwamm, als auch das OG ein wenig härter. Zitat:
Die Soft-Version des Speedy Spin ist demnach auch nicht wirklich weich ... Der große harte Bruder des SSP spielt sich übrigens, natürlich nur auf meinem Holz, auch deutlich schneller und besser, als der kleine. Zitat:
Wenn du gelesen hättest, würdest du feststellen, daß ich den HP@ durchaus auf off-Hölzer empfohlen habe und den Sriver L eher auf all-Hölzer. Außerdem war nicht die Rede davon, daß sich der SSP auf deinem Holz, sondern auf meinem Holz matschig spielte. Da ich ein elastisches Holz bediene, führen die von dir bevorzugten katapultigen, weicheren Beläge zu einem noch höheren Spinbogen - also direkt nach oben und nicht direkt nach vorn, was zur Folge hat, daß das harte Spiel unsicherer und schlaffer wird. Die schnellste Verbindung zwischen 2 Punkten ist nun mal die Gerade und nicht der Bogen. Zitat:
![]() See you Mario |
#17
|
||||
|
||||
AW: Alternative zu HP auf Vorhand
Hi Mario,
Zitat:
![]() ![]() Und vom Speedy Spin, sorry, da erzählst Du einem vom Pferd, der den etwa 10 Jahre gespielt hat. Kein Problem. ![]() BTW, der eine mag halt steife Hölzer, der andere lieber Lämmerschwänze. ![]() Und Du kannst offensichtlich gar nicht verstehen, dass ich mit Nassklebung eher mehr Kontrolle denn ungeklebt oder gar schichtengeklebt habe. Nochmal zum zitieren: Der Sriver holt sein Tempo über's härtere OG, der HPA über den dynamischeren Schwamm. In der Summe ist der HPA schneller. PS: Schau mal in den Footer. Gruß, Nik
__________________
. Gruß von der Ostsee |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternative zum / Ersatz für Nittaku Hammond | Ma_Ru | Noppen innen | 3 | 10.07.2015 22:13 |
Alternative zum / Ersatz für Hammond Pro@ | Mister Pong | Noppen innen | 13 | 13.01.2011 20:58 |
Alternative zum / Ersatz für Nittaku Hammond Pro Alpha | Stiwi | Noppen innen | 14 | 21.11.2008 16:30 |
Nittaku Hammond/Hammond pro alpha | Sam Neu-Bauer | Noppen innen | 3 | 10.10.2008 12:54 |
Alternative zum / Ersatz für Nittaku Hammond Pro Alpha | killaspinna | Noppen innen | 28 | 18.02.2008 16:51 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.