Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NORDWEST > TTV Niedersachsen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

TTV Niedersachsen Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #191  
Alt 17.12.2004, 16:07
teille teille ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.03.2001
Ort: Hannover
Alter: 57
Beiträge: 281
teille ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Cool AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05

Zitat:
@teille: Keine Ahnung wo du plötzlich herkommst, aber trotzdem: Herzlich willkommen !

Allerdings glänzt du scheinbarer Experte nur mit Halbwissen und Theorien aus dem Reich der Fantasien. ALso erstens ist deine URL völlig verkehrt. Die führt nämlich zur Verbandsliga Nord der Damen ! Die richtige URL lautet: http://www.ttvn.de/ergebnisdienst/se...itraum=51-2004 . Na ja, vielleicht klappt´s ja beim nächsten Mal.

Zu deiner Antwort zu Frage 3: Das ist völlig egal hier. Offtopic-Beiträge sind hier völlig normal, ja sogar fast schon Pflicht !

Und dann hast du bei deinen Auführungen über das Bemühen talentierte Eigengewächse im Verein zu integrieren, den ersten Schritt vergessen: Die Kohle ranzuschaffen, die finanziellen Mittel. Daran wird es wohl auch beim TuS Seelze scheitern. Denn: Gute Trainer haben vielleicht einige Vereine, aber gute engagierte Manager zur Beschaffung von Geldern haben nur ganz, ganz wenige. Und diese Vereine spielen deshalb auch in den höchsten Spielklassen.

P.S. Seit wann hat denn Hannover 96 eine TT-Sparte ? Die geht doch wohl völlig unter im Schatten der Fußballer ! Könnt ihr euch nicht umbenennen, z.B. in TSV Kirchrode oder so ?

Hallo Kakerlake,
Du liebst wohl Provokationen,
also von der VL Damen Nord zur Nds Liga Jungen benötigt man nur zwei "Klicks", mein Link war zwar falsch aber bestimmt nicht völlig verkehrt !
Zu 3.) Hier hast Du mich gar nicht verstanden:" Du fragst in einem Internetthread über die NdsLiga Jungen wo Du im Internet etwas über die NdsLiga Jungen erfahren könntest (Frage Richtiger Konjunktiv "Erführest" ?)
Für mich ist diese Tautologie in deiner Fragestellung schlicht sinnlos bzw überflüssig !!

Zu den Spielklassen:
Es ist schon möglich bzw möglich gewesen, mit relativ wenig Geld höhere Spielklassen zu erreichen
Bei den Damen ist es uns (Hannover96/Kirchrode) unterhalb der 2.BL mit je einer Mannschaft in der RL, OL und BOL wohl gelungen. Mal abgesehen, von den immer höheren Start- und OSR-Gebühren sowie Fahrtkosten, hat das Geld dabei keine Rolle gespielt( Bei der 1.Damen in der RL bzw 2. BL ist das was anderes) . Mittlerweile ist es im Bereich BKL- VL so, dass wir Spielerinnen, die bei uns spielen wollten, auch schon absagen mussten..
Im Grunde genommen könnten wir uns nun verstärkt um eine leistungsorientierte Mädchenabteilung kümmern. Die Realisierung wird aber wahrscheinlichl noch warten müssen.

Mit Wirkung vom 01.072004 ist die komplette TT-Abteilung vom TSV Kirchrode auf Hannover 96 gewechselt und wir fühlen uns gut aufgehoben. Die Mitgliederentwicklung ist absolut positiv (ca 85 sind mitgegangen; nun sind wir schon wieder über 100). Falls die "Roten" weiterhin so erfolgreich FuBa spielen, sehe ich auch der Finanzierung der 1.Damen hoffnungsvoll entgegen.

Hansi Teille
www.Hannnover96-Tischtennis.de

P.S.: Kakerlake da Du mich wohl nicht kennst, musst du für den TTVN Bereich wohl ein Greenhorn sein !
Magst Du eigentlich Teer und Federn ?

@RealTimo: Leider keine Zeit, um Dir ausführlich zu antworten. Hätte Dir damals eine Spielgemeinschaft weitergeholfen ?
@Peterle: Nö...
Mit Zitat antworten
  #192  
Alt 17.12.2004, 16:36
RealTimo RealTimo ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.01.2002
Ort: Hamburg
Alter: 50
Beiträge: 406
RealTimo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05

Zitat:
Zitat von teille
@RealTimo: Leider keine Zeit, um Dir ausführlich zu antworten. Hätte Dir damals eine Spielgemeinschaft weitergeholfen ?
Kein Problem, kannst Du ja noch später erledigen.

Spielgemeinschaft hätte mir nicht wirklich viel weitergeholfen. Theoretisch wäre vielleicht eine Spielgemeinschaft Post SV Vechta/BW Langförden möglich gewesen. Wenn man ein Startrecht bekommen hätte, wäre möglicherweise eine Mannschaft mit Bezirksklassenniveau drin gewesen. Die Jugend von Langförden war auch in unserer Kreisliga und zwei von denen hätte man in der Bezirksklasse auf jeden Fall gebrauchen können, an den Rest der Langfördener Mannschaft erinnere ich mich nicht mehr. Praktisch war das Verhältnis zwischen den beiden Vereinen aber so zerüttet, dass eine Zusammenarbeit wohl kaum möglich gewesen wäre. Zur Erklärung: über mehrere Jahre hinweg sind die Leute im Herrenbereich scharenweise aus Vechta nach Langförden gewechselt, weil sie einfach keinen Bock mehr auf die Idioten hatten, mit denen ich in meinem ersten Herrenjahr zusammenspielen "durfte". Dazu kamen dann noch die hervorragenden Trainingsbedingungen in Langförden nach dem Neubau der großen Halle. In Vechta zurückgeblieben ist dann ein frustrierter Vorsitzender, der einem wirklich leidtun konnte. Er hätte sicher mit jedem anderen Verein zusammengearbeitet, aber keinesfalls mit Langförden. Als ich nach dem letzten Punktspiel sagte, dass ich auf jeden Fall wechseln würde, sagte er nur: "Aber tu mir einen Gefallen und geh bitte nicht nach Langförden." Den Wunsch konnte ich ihm jedoch leider nicht erfüllen ...

Die wirklich einzige Möglichkeit für mich, in einer Jugendmannschaft höher als Kreisliga zu spielen, wäre ein Wechsel nach Lohne gewesen, die hatten zwei Mannschaften auf Bezirksebene und in eine wäre ich bestimmt reingekommen. Da wäre dann aber wieder das Fahrproblem gewesen, meine Eltern hätten jedenfalls keine Zeit gehabt, mich zweimal pro Woche zum Training zu fahren. Und Wanderschuhe konnte oder wollte ich mir zum damaligen Zeitpunkt nicht leisten ...

Geändert von RealTimo (17.12.2004 um 16:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #193  
Alt 17.12.2004, 18:39
Benutzerbild von Kakerlake
Kakerlake Kakerlake ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.08.2002
Beiträge: 826
Kakerlake ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05

Zitat:
Zitat von teille
Hallo Kakerlake,
Du liebst wohl Provokationen,
also von der VL Damen Nord zur Nds Liga Jungen benötigt man nur zwei "Klicks", mein Link war zwar falsch aber bestimmt nicht völlig verkehrt !

Zu den Spielklassen:
Es ist schon möglich bzw möglich gewesen, mit relativ wenig Geld höhere Spielklassen zu erreichen
Bei den Damen ist es uns (Hannover96/Kirchrode) unterhalb der 2.BL mit je einer Mannschaft in der RL, OL und BOL wohl gelungen. Mal abgesehen, von den immer höheren Start- und OSR-Gebühren sowie Fahrtkosten, hat das Geld dabei keine Rolle gespielt( Bei der 1.Damen in der RL bzw 2. BL ist das was anderes) . Mittlerweile ist es im Bereich BKL- VL so, dass wir Spielerinnen, die bei uns spielen wollten, auch schon absagen mussten..
Im Grunde genommen könnten wir uns nun verstärkt um eine leistungsorientierte Mädchenabteilung kümmern. Die Realisierung wird aber wahrscheinlichl noch warten müssen.
Hallo teille, wenn es nur 2 Klicks sind, warum hast du sie dann nicht ausgeführt und hier gleich den richtigen Link hinterlegt ? Also wenn schon einen Link, sollte er auch zum Ziel führen. Trotzdem Dankeschön.

Nimms mir nicht übel, aber mit einer Damenmannschaft die 2.Bundesliga zu erreichen, ist doch nicht so schwierig. Die paar Euro kriegt man doch wohl locker zusammen ! Und das liegt natürlich daran, daß sich eigentlich - sorry vorab - kaum jemand für Damen-Tischtennis interessiert. Hast du jemals 1. BL Damen-TT im Fernsehen gesehen ? Und sei es auch nur auf Dritten Programmen ? Nicht mal Europacup gibt´s zu sehen. Also warum wollt ihr euch verstärkt um eine leistungsorientierte Mädchenabteilung kümmern und nicht im Jungen- und Herrenbereich mal angreifen ? Damals in den 80er Jahren war der TSV Kirchrode doch Norddeutsche Spitze ! Warum ging es mit euch so steil bergab. Ich gehe mal davon aus, daß du damals noch nichts im Verein zu sagen hattest. Ich wette keiner der User hier kennt die Aufstellung eurer 1. Damen (ich natürlich schon, denn ein Greenhorn bin ich nun wahrlich nicht).

P.S. Da habe ich ja schon wieder einen neuen User aktiv am Geschehen hier beteiligen können.
Mit Zitat antworten
  #194  
Alt 21.12.2004, 23:34
TT-Stephan TT-Stephan ist offline
-schon heute eine Legende
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 1.257
TT-Stephan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05

Hallo -
ist das die Abschlusstabelle der Hinrunde im Ergebnisdienst, oder wann finden die Spiel der HR statt ?
__________________
Wer in andere Fußstapfen tritt hinterläßt selbst keine Spuren !
Mit Zitat antworten
  #195  
Alt 22.12.2004, 00:01
TT-Stephan TT-Stephan ist offline
-schon heute eine Legende
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 1.257
TT-Stephan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05

Ich bin übrigens dafür :
1. im Bezirk eine Bezirksoberliga Jungen einzurichten !

2. Keine Relegationsspiele mehr zu der Niedersachsenliga durchzuführen!
Begründung :
Jeder Verein kann sich um spielstarke Jugendliche / Schüler vor dem Wechseltermin bemühen und dann sich zu den Relegationsspieln anmelden !
Das ist den Vereinen gegenüber unfair, die seit vielen Jahren kontinuierliche Jugendarbeit betreiben !
Es gibt dann nur noch den Regelaufstieg über die Punktspielligen - das dauert zwar etwas länger, ist aber aus meiner Sicht sinnvoller, denn wieviele Vereine haben nur 1. Jahr in der NDSLiga gespielt und sind dann von der Bildfläche verschwunden !
Außerdem werden dann die spielstarken Jugendlichen nicht zu Wandervögeln oder Marionetten unserer Kadertrainer degradiert, die sich in ihren Erfolgen baden , ioder die KInder / Jugendlichen herumschupsen !
Beispiele :
Jugendliche / Schüler müssen in einer bestimmten Spielklasse antreten, wenn sie in einem bestimmten Kader wollen oder verbleiben wollen !
Wie lange spielen M. Gattermeier und L. Schlömer noch in Sande ?
Wo müssen sie dann spielen ?
Es geht die Identifikation mit dem Verein verloren !
Zudem gehen viel soziale Kontakte , freundschaftliche Bindungen und die "normale" Entwicklung in der Pubertät verloren

Beispiel TTFC Burgwedel in der 1. Saison 1997/98:
Sie haben sich 4 Jugendliche aus dem Umkreis von 50 Km "geholt" -1. Jahr gespielt und dann wieder im Erdboden versunken ! Alle Jungs weg ....
Ob es den Jugendlichen etwas gebracht hat, kann ich nicht sagen - dem Verband mit seiner Intention zur Einrichtung dieser Ligen jedenfalls nicht !

Wenn der Verband Jugendliche / Schüler fördern will, so sollte man mal sich am Beispiel des Volleyball Verbandes orientieren !
Die haben eine Nachwuchsmannschaft in der 1. Bundesliga eingerichtet, die am Spielbetrieb teilnimmt , nur aus Nachwuchstalenten besteht und niemals absteigen kann !
So etwas müßte sich doch auch in der Oberliga oder Verbandsliga einrichten lassen ! Da spielen dann die Talente z.Beispiel die Jungen : ( Laskowski/Smit/Flörke/Hoffmann/Brinkhaus/ + ?) oder Mädchen : (Gattermeier,Schlömer,Woltjen/ +?) gemeinsam - über einen langen Zeitraum in einem Team - können Erfahrungen austauschen,Kontakte und Beziehungen knüpfen. Der Druck wird genommen und sie haben vielleicht mehr Spaß....

Was meint Ihr dazu ???
__________________
Wer in andere Fußstapfen tritt hinterläßt selbst keine Spuren !
Mit Zitat antworten
  #196  
Alt 22.12.2004, 01:19
Benutzerbild von imu
imu imu ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.08.2001
Ort: Seelze
Alter: 57
Beiträge: 1.364
imu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05

Die letzten Spiele der Hinrunde finden im Januar statt, daher ist dies zur Zeit eher eine Jahresabschlußtabelle...
Zitat:
Zitat von Bridget Jones
Ich bin übrigens dafür :
1. im Bezirk eine Bezirksoberliga Jungen einzurichten !
Diese Forderung kann ich für den Bezirk Hannover auch unterschreiben.

Zitat:
2. Keine Relegationsspiele mehr zu der Niedersachsenliga durchzuführen!
Begründung :
Jeder Verein kann sich um spielstarke Jugendliche / Schüler vor dem Wechseltermin bemühen und dann sich zu den Relegationsspieln anmelden !
Das ist den Vereinen gegenüber unfair, die seit vielen Jahren kontinuierliche Jugendarbeit betreiben !
Es gibt dann nur noch den Regelaufstieg über die Punktspielligen - das dauert zwar etwas länger, ist aber aus meiner Sicht sinnvoller, denn wieviele Vereine haben nur 1. Jahr in der NDSLiga gespielt und sind dann von der Bildfläche verschwunden !
Interessante Ideen, allerdings finde ich den Ansatz, nur über einen Regelaufstieg die Niedersachsenliga erreichen zu können, für die Jugendförderung eher nicht gut. Hat ein Verein mal genug Spieler, die schon früh das Niveau für die Liga haben, aber noch nicht die Spielklasse, sind diese doch viel eher gefährdet, den Verein in Richtung eines anderen zu verlassen, der vielleicht über die Spielklasse, aber , egal aus welchen Gründen, nicht (oder nicht mehr) über die Spieler verfügt. Da wäre die Idee doch eher kontraproduktiv. Heute ist es eher so, daß in der Liga viele gute B-Schüler spielen, dann wäre die Liga eher geeignet für A-Schüler/ Jugendliche und die guten Spieler müßten noch eher den Verein verlassen und würde noch früher in Herrenmannschaften spielen, daß tun sie meiner Meinung nach sowieso schon zu früh.

Zitat:
Außerdem werden dann die spielstarken Jugendlichen nicht zu Wandervögeln oder Marionetten unserer Kadertrainer degradiert, die sich in ihren Erfolgen baden , ioder die KInder / Jugendlichen herumschupsen !
Beispiele :
Jugendliche / Schüler müssen in einer bestimmten Spielklasse antreten, wenn sie in einem bestimmten Kader wollen oder verbleiben wollen !
Wie lange spielen M. Gattermeier und L. Schlömer noch in Sande ?
Wo müssen sie dann spielen ?
Es geht die Identifikation mit dem Verein verloren !
Zudem gehen viel soziale Kontakte , freundschaftliche Bindungen und die "normale" Entwicklung in der Pubertät verloren
Ich habe relativ viel mit Kadertrainern und Spielern zu tun, und in der Erfolgen ihrer Spieler badende Trainer sind mir eigentlich nicht bekannt - wenn du andere belegbare Infos hast bin ich interessiert.
Die geforderten Spielklassen gelten übrigens erst für den Jugend-Bereich, im Schüler-Bereich sind diese noch nicht festgelegt.
Nochmal eine grundsätzliche Bemerkung zum Leistungssport: wer sich für Leistungssport entscheidet und dieses, egal für welchen Zeitraum, betreibt, muß sich auch über die Rahmenbedingungen im klaren sein. Es ist klar, daß dann solche Werte wie Identifikation verloren gehen, sollte es nicht zufällig der Heimatverein sein, in dem man Leistungssport betreiben kann. Das gehört aber zu den Konsequenzen, die man beachten muß, wenn man wirklich als "Egoist" (muß man als Leistungssportler gerade in einer Einzelsportart sein) für sich den größtmöglichen Erfolg sucht, und so würde ich Leistungssport auch definieren.

Zitat:
Beispiel TTFC Burgwedel in der 1. Saison 1997/98:
Sie haben sich 4 Jugendliche aus dem Umkreis von 50 Km "geholt" -1. Jahr gespielt und dann wieder im Erdboden versunken ! Alle Jungs weg ....
Ob es den Jugendlichen etwas gebracht hat, kann ich nicht sagen - dem Verband mit seiner Intention zur Einrichtung dieser Ligen jedenfalls nicht !
Burgwedel ist sicher ein gutes Beispiel für eine relativ sinnlose Investition in eine Niedersachsenliga - aber in Burgwedel sind zu dieser Zeit noch andere, sehr viel sinnlosere Dinge getan worden. Bin mir aber nicht sicher, ob keiner der Spieler mehr dort ist, ich meine Markus Regenthal, heute die Nr. 2 der 1. Herren, war auch dabei.

Zitat:
Wenn der Verband Jugendliche / Schüler fördern will, so sollte man mal sich am Beispiel des Volleyball Verbandes orientieren !
Die haben eine Nachwuchsmannschaft in der 1. Bundesliga eingerichtet, die am Spielbetrieb teilnimmt , nur aus Nachwuchstalenten besteht und niemals absteigen kann !
So etwas müßte sich doch auch in der Oberliga oder Verbandsliga einrichten lassen ! Da spielen dann die Talente z.Beispiel die Jungen : ( Laskowski/Smit/Flörke/Hoffmann/Brinkhaus/ + ?) oder Mädchen : (Gattermeier,Schlömer,Woltjen/ +?) gemeinsam - über einen langen Zeitraum in einem Team - können Erfahrungen austauschen,Kontakte und Beziehungen knüpfen. Der Druck wird genommen und sie haben vielleicht mehr Spaß....

Was meint Ihr dazu ???
Aus rein leistungssportlicher Sicht wird nur gut, wer auch unter Druck Ergebnisse erzielt...

Auch eine Nachwuchsmannschaft ist ein interessanter Ansatz, diese Idee hilft den Vereinen, die die Jugendarbeit betrieben haben aber auch nicht wirklich weiter, es sei denn, die Jugendlichen dürften parallel noch weiter für ihre Stammvereine spielen, was aber zu unübersehbaren Terminproblemen führen würde; und wer finanziert und organisiert das? Außerdem ist bei der rasanten Leistungsentwicklung gerade im Jugendbereich eine Kontinuität über mehrere Jahre so nur schwer zu erreichen.

Fazit: auch im Jugendbereich hat noch niemand die Lösung aller Probleme gefunden, aber jede Idee (auch wenn ich in diesem Fall meist anderer Meinung bin) hilft weiter bei der Entwicklung eines Systems, daß für alle Beteiligten, vor allem aber die beteiligten Kinder und Jugendlichen (die stehen nämlich im Mittelpunkt) möglichst optimal Ergebnisse bringt - und damit meine ich nicht nur Bilanzen und Titel.
Bitte auch meine Abschweifungen über den Leistungssport nicht falsch verstehen: ich weiß nicht, ob es der einzig gangbare Weg zur Höchstleistung ist, bei Timo Boll ist ja auch mit Erfolg das Umfeld um den Spieler herum gebaut worden, aber in den allermeisten Fällen funktioniert es eher so wie beschrieben.

Ingo
__________________
Jede Seite hat zwei Medaillen (Mario Basler)
Mit Zitat antworten
  #197  
Alt 11.01.2005, 08:57
Benutzerbild von oldchef
oldchef oldchef ist offline
oldchef
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.01.2004
Ort: Osnabrück
Alter: 68
Beiträge: 365
oldchef ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05

Gibt es schon irgendwo im Netz den Rückrundenspielplan der Jungen Niedersachsenliga?
Mit Zitat antworten
  #198  
Alt 12.01.2005, 09:27
Benutzerbild von Kakerlake
Kakerlake Kakerlake ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.08.2002
Beiträge: 826
Kakerlake ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05

Zitat:
Zitat von oldchef
Gibt es schon irgendwo im Netz den Rückrundenspielplan der Jungen Niedersachsenliga?
Ich wiederhole mich ungern, aber diese Liga interessiert so dermaßen wenig Leute, daß der Rückrundenplan sicher noch ewig auf sich wird warten lassen.
Mit Zitat antworten
  #199  
Alt 12.01.2005, 09:50
Benutzerbild von imu
imu imu ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.08.2001
Ort: Seelze
Alter: 57
Beiträge: 1.364
imu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05

Zitat:
Zitat von Kakerlake
Ich wiederhole mich ungern, aber diese Liga interessiert so dermaßen wenig Leute, daß der Rückrundenplan sicher noch ewig auf sich wird warten lassen.
Ich glaub nicht, daß der Trick nochmal funktioniert....

Ingo
__________________
Jede Seite hat zwei Medaillen (Mario Basler)
Mit Zitat antworten
  #200  
Alt 18.01.2005, 16:32
Benutzerbild von oberneyer
oberneyer oberneyer ist offline
Linkshänder
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.08.2004
Ort: Tischtennis Halle
Beiträge: 45
oberneyer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05

lol kakerlake
was laberst du ein quatsch du hast wohl nichts zu tun.

mfg oberneyer
__________________
SV Union Meppen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jungen Niedersachsenliga Felix Lingenau TTV Niedersachsen 298 13.05.2006 20:47
Mädchen Niedersachsenliga 2003/2004 Fëanor TTV Niedersachsen 136 17.05.2004 20:21
Jungen und Mädchen Niedersachsenliga Binnberg TTV Niedersachsen 17 27.08.2001 19:42
Jugend Europameisterschaften 2001 (20.07. - 29.07.2001, Terni, ITA) Detlef Lange WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 54 21.08.2001 12:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77