Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Forum für TT-Holz Eigenbau-Hersteller > Eigenbau Testberichte
Registrieren Hilfe Kalender

Eigenbau Testberichte Hier werden Testberichte von den gebauten Hölzern verfasst.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 28.02.2007, 11:35
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: GLN Holz ?!

Hallo,

habe dir eine PN geschrieben

UIi
__________________
Niedervorschütz
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 09.12.2008, 00:47
Benutzerbild von OffPlay
OffPlay OffPlay ist offline
Einer aus'm Nordwesten!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Oldenburg
Alter: 56
Beiträge: 385
OffPlay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Testhölzer von Hurz67

Moin moin,

ich habe seit geraumer Zeit zwei Hölzer von Michael (Hurz67) zum Testen bei mir, konnte mich aber erst jetzt etwas intensiver damit auseinandersetzen.

Es handelt sich um ein sieben- und ein fünfschichtiges Holz mit folgenden Aufbauten:

Holz 1: Limba I / unbekannt* I / 1,5 Abachi - / 2,4 Abachi I / 1,5 Abachi - / unbekannt* I / Limba I

*: Laut Michael "ein fühlbar weiches Holz (in etwa wie altes trockenes Leder), ohne eine richtige Faser Hauptrichtung".

Kleinblatt , b x h ca. 147 x 152 mm, Dicke ca. 7,4 mm, Verklebung mit Titebond III, Gewicht 74 g.
Die Fotos zeigen das Holz 1.

Holz 2: Limba I / Koto - / 4,0 Abachi I / Koto - / Limba I

Kleinblatt (wie Holz 1), Dicke ca. 6,7 mm, Gewicht ca. 80 g. Womit es verklebt ist, weiß ich nicht.

Beide Hölzer haben einen konkaven Griff, der bei Holz 2 ziemlich schmal ausfällt. Die Griffschalen sind bei Holz 1 aus Balsa, bei Holz 2 aus Abachi.

Am letzten Donnerstag habe ich das Holz 1 intensiv gespielt und mit dem Abachi Seven all+ von Uli-Noppe verglichen (mit identischen Belägen): (http://board.tt-news.de//showpost.ph...3&postcount=22).

Erster Eindruck: Hurz67 liegt mit seiner Tempoenschätzung all+ / off- für Holz 1 ganz richtig, mit Tendenz in Richtung off-.
Zweiter Eindruck: Das Seven all+ und das Modell "Hurz 1" sind eigentlich nicht wirklich vergleichbar, da sie sich in ihrem Spielverhalten grundlegend unterscheiden. Das Holz von Michael ist (wohl nicht zuletzt aufgrund der um 2,5 mm größeren Gesamtdicke) deutlich steifer und schwingt wesentlich weniger - fast schon ein bisschen zu wenig (ja ja, wir Pingpongspieler sind schon ein kleinliches Völkchen... ). Es erscheint mir etwas schneller als das Seven all+ und hat ein direkteres Anschlaggefühl, was mir persönlich besser gefällt. Ich konnte mit meinen gewohnten relativ kurzen Bewegungen schnelle und recht druckvolle Topspins spielen. Das um ca. 8 g geringere Gewicht gegenüber meinem Standard-Eigenbauholz (s. Signatur) fiel eigentlich gar nicht auf, was wohl an der leichten Kopflastigkeit durch die Balsagriffe und den relativ dicken und bei dem kleinen Schlägerblatt recht weit überstehenden Belägen lag.
Den Ballabsprung empfand ich als ziemlich flach, was mir anfangs leichte Schwierigkeiten insbesondere beim Block und beim Topsin bereitete - da fielen doch einige Bälle ins Netz. Dies ließ sich aber durch leichte Korrekturen des Schlägerwinkels schnell ausmerzen. Die Kontrolle und die Platzierungsmöglichkeiten beim Blockspiel haben mir gut gefallen.

Zusammenfassend möchte ich sagen, dass das Holz 1 von Hurz67 meiner Spielweise mehr entgegenkommt als das Seven all+ von Uli, im Wesentlichen begründet durch das etwas härtere und direktere Anschlagverhalten und die geringeren Schwingungen sowie das leicht höhere Tempo.


Heute habe ich mich dann mal (etwas kürzer) dem Holz 2 gewidmet, wieder mit Sonex JP Gold 2,0 und Desto F2 1,8. Dieses Holz ist nochmal ein Stückchen schneller und steifer als Holz 1, ich würde es als off einstufen. Es schwingt deutlich weniger und scheint seine Stärken im schnellen und direkten Konter- und Blockspiel zu haben. Für mein Topspinspiel war es mir fast zu schnell, allerdings bekamen optimal getroffene Gegenspins aus der Halbdistanz schon einen enormen Druck. Hinzu kamen Probleme bei der Aufschlagannahme und im kuz-kurz-Spiel, da gingen mir doch einige Bälle leicht unkontrolliert weg.

Insgesamt war mir das Holz einen Ticken zu schnell und es fehlte ein wenig die Kontrolle, so dass ich von den beiden Hurz-Modellen eindeutig das Holz 1 bevorzugen würde.

Das soll es erstmal gewesen sein. Michael, danke für die Testmöglichkeit (und die Geduld...). Ich schicke die Hölzer in den nächsten Tagen an dich zurück, oder hast du inzwischen einen weiteren Tester? Vielleicht ist ja der eine oder andere hier neugierig geworden?

Viele Grüße, Stefan
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 315_1521.JPG (475,5 KB, 93x aufgerufen)
Dateityp: jpg 315_1527a.JPG (24,1 KB, 99x aufgerufen)
__________________
Tischtennis-Manufaktur Sonderbau
Evolution EL-S max / Evolution EL-S 2,0

Geändert von OffPlay (09.12.2008 um 00:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 10.12.2008, 08:51
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testhölzer von Hurz67

Danke für den Testbericht.

Holz 2 wurde mit Ponal verklebt.

Wenn sich in Kürze kein Tester meldet, dann schicke es zurück.
__________________
Holz:Eigenbau Koto/Abachi ALL
VH: FS 729Cream/SST 2.0 RH: Dawei Inspirit Quattro 1.8

Geändert von Hurz67 (10.12.2008 um 09:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 22.01.2009, 09:47
Frauke Frauke ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Alter: 42
Beiträge: 2
Frauke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testhölzer von Hurz67

Danke! Ich hab jetzt schon einige Eigenbausätze getestet, irgendwie habe ich aber zwei linke Hände für sowas.
__________________
Mobiles Internet nutze ich zu viel! *Heul*
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kreative, extravagante Eigenbauten Weltklasse Eigenbau Konstruktionen 30 06.11.2018 19:57
Eigenbauten von serxas serxas Eigenbau Testberichte 44 31.07.2010 21:19
Eigenbauten von flatulenzio flatulenzio Eigenbau Testberichte 25 07.03.2008 11:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77