Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 30.04.2012, 15:12
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Doppelaufstellung 4er-Mannschaften.

@Rainer Klar, et is wiet is. Aber die Mißverständlichkeit das 6er-Mannschafts-Paarkreuzsystem offiziell “das Paarkreuzsystem” zu nennen ist dir bewußt, stell dich nicht so an.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.05.2012, 14:58
tate tate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Werne
Alter: 67
Beiträge: 1.753
tate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Doppelaufstellung 4er-Mannschaften.

Zitat:
Zitat von Klaus123 Beitrag anzeigen
Verstehe diesen Satz gerade nicht: «Bei Vierer-Mannschaften ist die Doppelaufstellung frei wählbar, sofern nur eine der beiden Mannschaften unvollständig ist.» Und was ist wenn beide Mannschaften vollständig sind?
Die sofern-Einschränkung soll verhindern, dass gar kein Doppel gespielt wird.

Denn grundsätzlich ist die Doppelaufstellung von Vierermannschaften ja frei wählbar. Sogar dann, wenn eine Mannschaft nur mit drei Spieler(inne)n antritt und gegen ein Team mit vier Spielern spielt. Denn dann kann die unvollständige Mannschaft Doppel 1 freilassen und Doppel 2 besetzen.

Sobald aber beide Teams unvollständig sind, könnte sich durch die freie Aufstellung der Doppel die Situation ergeben, dass beide Doppel kampflos gewertet werden müssten: dann nämlich, wenn die erste Mannschaft Doppel 1 freiließe und die zweite Mannschaft Doppel 2.

Es leuchtet wohl jedem ein, dass das widersinnig wäre (wir wollen ja Tischtennis spielen und so wenig kampflose Wertungen wie möglich). Und diese Situation wird durch die Einschränkung ("sofern ...") effektiv verhindert.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 23.05.2012, 23:32
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Doppelaufstellung 4er-Mannschaften.

@tate Ja, ist mir im Nachhinein auch eingefallen. Leider steht der “Sinn” einer Regel nicht im Regeltext, so daß man da oft selbst “raten” muß, warum etwas so oder so formuliert ist.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 24.05.2012, 07:28
Porthos Porthos ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.10.2005
Beiträge: 606
Porthos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Doppelaufstellung 4er-Mannschaften.

Jetzt würde mich doch einmal interessieren, wo Du den von Dir kritisierten Regeltext eigentlich aufgegabelt hast:

Zitat:
Zitat von Klaus123 Beitrag anzeigen
Verstehe diesen Satz gerade nicht: «Bei Vierer-Mannschaften ist die Doppelaufstellung frei wählbar, sofern nur eine der beiden Mannschaften unvollständig ist.»
In D 4 der DTTB-WO taucht er jedenfalls nicht auf. Dort sind alle Fragen zur Doppel-Aufstellung abschließend geregelt, und nach meinem Verständnis besteht hier auch kein Spielraum für die Landesverbände, abweichende Regeln festzulegen (vgl. A 1 letzter Absatz der DTTB-WO).
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 24.05.2012, 09:23
Mike aus Bmw Mike aus Bmw ist offline
TT-Opa
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.07.2003
Ort: Birkmannsweiler
Beiträge: 472
Mike aus Bmw ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Doppelaufstellung 4er-Mannschaften.

Der Satz von Klaus fasst die Aussagen von zwei Bestimmungen der WO zu den Doppeln bei 4er-Mannschaften zusammen:
1. Die Zusammensetzung und die Aufstellungsreihenfolge der Doppel sind frei wählbar (WO D 4.1).
2. Nur wenn beide Mannschaften nicht komplett sind gibt es jeweils nur das Doppel 1 (WO D 4.4).

tate hat den Sinn dieser Regelung am 11.05. gut erläutert.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 24.05.2012, 10:25
Porthos Porthos ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.10.2005
Beiträge: 606
Porthos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Doppelaufstellung 4er-Mannschaften.

Danke für die Erläuterung!

Klaus123 hat also zwei Vorgaben der WO zu einer einzigen Aussage zusammengefasst, anschließend die von ihm selbst fabrizierte Aussage nicht verstanden und sich abschließend hilfe-heischend ans Forum gewendet.

Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 24.05.2012, 13:03
Benutzerbild von Rainer
Rainer Rainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Vlotho, OWL
Alter: 60
Beiträge: 773
Rainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Doppelaufstellung 4er-Mannschaften.

Das scheint eine zutreffende Erklärung für die Entstehung dieses Threads zu sein.
__________________
http://www.vfl-tegel-tt.de
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 24.05.2012, 13:12
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Doppelaufstellung 4er-Mannschaften.

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
Das scheint eine zutreffende Erklärung für die Entstehung dieses Threads zu sein.
...wer morgens die Zeitung aufschlägt um sich ein wenig über die Geschehnisse in der Welt zu informieren, wird nicht all zu selten auf derart sinnvolle "Zusammenfassungen" der eigentlichen Ereignisse stoßen

Von daher kein schlechter Thread, zumal es ja hier - was in den Gazetten nicht mal möglich ist - meist wen gibt, der aufpasst und es richtig stellt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Doppelaufstellung Twisting Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 3 10.06.2010 08:18
3er-Mannschaften oder 4er-Mannschaften Siegmund Freud allgemeines Forum Schweiz 14 26.02.2007 12:52
Doppelaufstellung Pieden Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 2 25.06.2005 19:14
Darf ein (Jugend) Spieler aus unteren Mannschaften in zwei verschiedenen Mannschaften Scuzzle Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 2 19.03.2004 11:17
Doppelaufstellung bei 6 Mannschaften forumschwätzer Kreis Düren 9 20.12.2003 20:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77