Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.11.2012, 18:31
wellenreiter91 wellenreiter91 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 28.11.2012
Alter: 33
Beiträge: 5
wellenreiter91 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Schläger-Neuaufbau

Da ich nach 4 jähriger Pause wieder einsteigen will und mein alter Schläger aber eher ausgelutscht ist, muss was neues her.

Erstmal zu meinem spiel: Ich würde mich als eher aggresiven Spieler bezeichnen. D.h. alle Topspinmöglichkeiten werden genutzt. bin aber wenn es drauf ankommt auch gerne in der unterschnittabwehr weiter weg von der platte. Das bildet aber bei Wettkampforientiertem spiel eher die Ausnahme.

Als Holz wollte ich nun den Donic Ovtcharov Senso V1, mit dem tenergy 05 FX (2.1 oder 1.9) auf der Vorhand.
Bei der Rückhand bin ich für vieles offen. zuletzt habe ich Vorhand und Rückhand den DHS Dipper gespielt und war v.a. Rückhand recht angetan von ihm.

Ist diese Holz-schlägerkombi soweit ok? Rückhandbelagsvorschläge?

Vielen Dank schon mal
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.11.2012, 23:22
Benutzerbild von DonPedro
DonPedro DonPedro ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Villingen
Alter: 35
Beiträge: 409
DonPedro ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger-Neuaufbau

Auf was für einem Spielniveau befindest du dich denn?
Wenn du früher "nur" Kreisklasse gespielt hast, dann lass dass mit dem T05. Der ist für den (Wieder-)Einstieg meiner Meinung nach nicht geeignet.
Mit einer genaueren Info zur Vergangenheit, kann ich einfacher Tips geben.
__________________
Blazze Spin / Boll Spark / Meteor 845
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.11.2012, 01:12
wellenreiter91 wellenreiter91 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 28.11.2012
Alter: 33
Beiträge: 5
wellenreiter91 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger-Neuaufbau

Naja habe mit Jugend und Herren ca 8 Jahre gespielt. Am ende 2. Bezirksliga soweit ich mich erinnern kann... naja...hab schon wieder n paar trainingseinheiten hinter mir und bin eig wieder ganz ok drin. hab aber gerade nur einen minderguten Schläger: Holz Tibhar Match, dhs dipper, andro trophy. Der Dipper gefällt mir eig auf der rückhand ganz gut, obwohl er sehr hart ist. Trophy auf der vorhand geht aber garnicht....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.11.2012, 09:20
Benutzerbild von DonPedro
DonPedro DonPedro ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Villingen
Alter: 35
Beiträge: 409
DonPedro ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger-Neuaufbau

Wenn dir was härteres auf der RH zusagt, dann wäre der DHS G666 vlt was. Schön kontrolliert, leicht klebrig.
Für die VH kannste mal n RevoFire testen.
Ich rate nach wie vor von Tenergys ab, da diese für einen Neuling zu schwer zu spielen sind.
__________________
Blazze Spin / Boll Spark / Meteor 845
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.11.2012, 12:28
wellenreiter91 wellenreiter91 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 28.11.2012
Alter: 33
Beiträge: 5
wellenreiter91 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger-Neuaufbau

genau... den g666 hab ich mir auch schon angeschaut...

ich fand den dipper auf der vorhand n tick zu hart und bei topspin auf unterschnitt n bissl unschön. generell finde ich den dipper zwar schon flott aber spin und kontrolle leiden da etwas. andere meinungen für rückhand bzw vorhand?

bisher hatte ich zudem immer schläger die eher griff-mitte lastig waren. der senso v1 wird wohl eher kopflastig sein oder? will aber generell wsa flotteres in der hand haben und hoffe die umstellung ist nicht zu schwer.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.11.2012, 17:03
wellenreiter91 wellenreiter91 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 28.11.2012
Alter: 33
Beiträge: 5
wellenreiter91 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger-Neuaufbau

irgendeinen sriver (G3, G3fx oder L)? nimbus sound? joola phoenix?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.11.2012, 18:08
Benutzerbild von Der Eine DDA
Der Eine DDA Der Eine DDA ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Geretsried
Beiträge: 1.139
Der Eine DDA ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger-Neuaufbau

Zitat:
Zitat von wellenreiter91 Beitrag anzeigen
irgendeinen sriver (G3, G3fx oder L)? nimbus sound? joola phoenix?

Der Nimbus ist sehr katapultig.
Am besten für den Wiedereinstieg ist wahrscheinlich einer der 3 Sriver.
__________________
VH: Dignics 80 1,9mm rot Holz: Innerforce Layer ALC gerade RH: Dignics 80 1,9mm schwarz
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.12.2012, 13:18
wellenreiter91 wellenreiter91 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 28.11.2012
Alter: 33
Beiträge: 5
wellenreiter91 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger-Neuaufbau

also der g666 gefällt mir auf der rückhand ganz gut. kommt dem dipper recht nahe....hier und da noch ein wenig unkontrollierter aber mit noch ein paar trainingseinheiten wird das denk ich. hab jetzt 3 trainingseinheiten mit dem sriver fx gespielt und war so....naja...nicht arg begeistert. hab jetzt den nimbus gegen euren rat dennoch auf der vorhand und muss sagen dass er mir ganz gut gefällt ich aber noch wenig sagen kann, da erst 60 min gespielt. ist schon katapultiger und dadurch fällt mir hier und da das blocken noch etwas schwerer, aber sonst gefällt mir diese kompination sehr gut.

ein komisches preblem hab ich dennoch....und zwar dass ich manchmal einfach ins leere schlag/ oder zumindest den ball genz schlecht treffe. klingt komisch und sehr peinlich, aber kann das mit dem schwerpunkt des neuen schlägers zusammenhängen? wann stellt sich das endlich ein?^^
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.12.2012, 14:17
Benutzerbild von DonPedro
DonPedro DonPedro ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Villingen
Alter: 35
Beiträge: 409
DonPedro ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger-Neuaufbau

Servus!
Neues Material bringt meist auch Gewichtsveränderungen mit sich. Dadurch ist der Schläger entweder leichter oder schwerer. Auch kleine Änderungen können sich im Handgelenk bemerkbar machen. Ist das neue Material schwerer, so ist man anfangs im Arm minimal langsamer und trifft den Ball oftmals mit Kante oder ist gar zu spät, sodass man ein Luftloch schlägt. Ist der Schläger leichter, so ist man zu früh dran, wodurch man ebenfalls Luftlöcher schlagen kann. All dies ist aber Übungssache, bis man sich ans neue Gewicht gewohnt hat.
__________________
Blazze Spin / Boll Spark / Meteor 845
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[B]Junge, gallige Spieler für einen Neuaufbau gesucht[/B] jüngerwaldis WTTV - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein 0 21.11.2010 14:02
Neuaufbau eines Jugendtrainings JoeTrofi Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 35 20.10.2008 18:54
WTTV: Kreis Bochum Spieler für Neuaufbau in LL gesucht Tomekk_88 WTTV - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein 1 25.05.2008 23:08
Neuaufbau eines Jugendtrainings in einem Dorf? jimih1981 Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 9 23.12.2007 13:58
Neuaufbau einer TT-Damenabteilung Volker.Prill Bezirk West 7 22.03.2006 15:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77