Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.01.2017, 14:00
stromer99 stromer99 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.12.2006
Alter: 60
Beiträge: 80
stromer99 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ratlos Aufschlagannahme bei halblangen Aufschlägen

Ich habe das Problem das ich bei halblangen Aufschlägen auf den Wechselpunkt oft nicht mal den ersten Rückschlag hinbekomme.
Meine Vereinskollegen aus der höheren Mannschaft ich spiele 3 KK spielen mir oft halblange Aufschläge auf den Wechselpunkt meist nicht besonders schnell ohne großen Schnitt.
Das Ergebniss ist ich stehe nicht richtig versuche mit VH Druck zu machen aber in 80 % aller Fälle kommt irgendeine Gurke raus welche im Netz hängen bleibt.
Der Schlag welchen ich versuche immer zu vermeiden ist der VH Schupf.
Jetzt meine Frage trainiere ich VH Schupf um einfach diesen Ball zurüchzuschupfen,oder trainiere ich die Seitwärtssteps um dann mit der VH anzugreifen,oder spiele ich einfach mit Rh schupf zurück.
In meiner Klasse bekommt man auch nur selten einen schlechten Schupfball um die Ohren gehauen meist ist Sicherheit das große Thema den sich die meisten ertseinmal verschrieben haben.
Ich habe aber keine Lust auf das Kampfgeschupfe dann ziehe ich lieber ein bischen an.
Vh Schuss ist das was ich am besten kann.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.01.2017, 14:09
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagannahme bei halblangen Aufschlägen

Wenn der Ball halblang und kommt, würde er auf der Platte noch ein zweites Mal aufkommen, oder zumindest knapp hinter der Grundlinie raus gehen?
Wenn ja, würde ich versuchen, über dem Tisch einen RH-TS zu spielen. Ist bei solchen Bällen leichter, als ein VH-TS. Also Sidestep in die andere Richtung :-)
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.01.2017, 14:59
stromer99 stromer99 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.12.2006
Alter: 60
Beiträge: 80
stromer99 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagannahme bei halblangen Aufschlägen

Danke aber dann wäre es besser den RH TS dann in die VH Ecke zu ziehen um nicht in der tiefen RH erwischt zu werden
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.01.2017, 15:10
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagannahme bei halblangen Aufschlägen

Du müsstest Dich ohnehin wieder zurückbewegen. Wo Du dann hinspielst, hängt ja auch vom Gegner ab. Tendenziell immer da hin, wo er eher passiv agiert auf solche Bälle. Du wirst ja - wenn der Gegner den Aufschlag recht flach spielt - nicht sehr viel Druck in den Ball bekommen. Wenn Du dann in die VH spielst und der Dir die Bälle dann gnadenlos gegenzieht, hast Du auch nichts gewonnen. Gut wäre z.B. auf den Wechselpunkt zu spielen, oder selbst in die tiefe RH. Vielleicht sogar an der Seitenlinie orientieren, statt an der Grundlinie, wenn Du das hinbekommst. Wie gesagt: bewegen musst Du Dich eh.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.01.2017, 15:18
markx markx ist gerade online
Aufrechtspieler
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: München
Alter: 55
Beiträge: 4.469
markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Aufschlagannahme bei halblangen Aufschlägen

Der RH-TS oder Flip wäre auch mein Tip gewesen.
Parallel dazu musst du dir natürlich eine gute Annahme mit der VH aneignen, denn ein halbwegs vernünftiger Gegner wird diesen Aufschlag dann stückweise weiter auf die VH-Seite spielen, wenn er merkt, dass du ihn auf dem Wechselpunkt gut mit der RH anziehen kannst. Je nachdem, wie kurz das "halblang" ist, wären kurz zurücklegen oder VH-TS zwei gute Alternativen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.01.2017, 18:43
h.m h.m ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.07.2010
Ort: Bad Neustadt
Alter: 50
Beiträge: 1.099
h.m ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagannahme bei halblangen Aufschlägen

ehrliche Antwort?

Du überlegst, ob du Vorhand schupfst oder den Sidestep nach links machst und mit der Vorhand anziehst? Bei nicht so schnelle Bällen auf den Wechselpunkt?

Vergiss Rückhand-Topspin oder Rückhand-Banane, das wären grundsätzlich schon adäquate Mittel, aber doch nicht in deinem Fall, wenn du mit der Aufschlagannahme schon solche Probleme hast. Kann die Antworten auch nicht ganz nachvollziehen, ich glaube nicht, dass DIR damit geholfen ist, da mangelt es einfach an den spielerischen Fähigkeiten (ich hoffe ich darf das jetzt hier so sagen, ohne gleich die pädagogische Keule übergebraten zu bekommen)...

Denke einmal, dass Rückhand-Schupfen bei dir ganz ordentlich klappen wird, also Sidestep und den Ball genau damit annehmen, dann kannst du dir immer noch vornehmen, den nächsten Schulball anzuziehen...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.01.2017, 22:32
Platzierung ist alles Platzierung ist alles ist offline
registrierter Benutzer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.03.2010
Alter: 33
Beiträge: 454
Platzierung ist alles ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagannahme bei halblangen Aufschlägen

Vollste Zustimmung, sehe das genauso wie h.m
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.01.2017, 00:00
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagannahme bei halblangen Aufschlägen

Ich würde sagen, es kommt drauf an, was da an Rotation in dem Aufschlag ist. Bei "Außenrotation" also wenn der Ball auf der annehmenden Seite vom Schläger nach außen wegspringt, ist es einfacher, den offensiv anzunehmen als bei Innenrotation. Das muss dann kein Topspin sein oder Bananenflip, es reicht dann, locker mit dem Schläger drüber zu gehen. Am besten recht früh, das verbessert den Winkel. Vorhand oder Rückhand, je nachdem wohin der Ball kommt. Innenrotation oder Unterschnitt dagegen einfach nur zurücklegen (Schläger gegen die Absprungrichtiung drehen).

So wie sich das anhört, möchtest Du schon gerne offensiv spielen, also mit der Vorhand nach Möglichkeit zum Schuss kommen. Da ist es schon sinnvoll, wenn Du die günstigen Aufschläge, also die mit Außenrotation, gleich mit gewissem Tempo zurückspielst und nicht erst nach Schupf und Gegenschupf - darauf wird das Eröffnen nämlich deutlich schwieriger.

Das A und O ist es immer, erstmal zunächst sauber zu erkennen, welcher Schnitt in den Aufschlägen ist. Und wo der Ball hinkommt. Am besten daher, mal eine Einheit nur Annahmen trainieren gegen Spieler mit guten Aufschlägen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.01.2017, 15:03
Benutzerbild von Rückhandmonster
Rückhandmonster Rückhandmonster ist offline
B-Trainer
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Limbach-Oberfrohna
Beiträge: 770
Rückhandmonster ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rückhandmonster ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
:-) AW: Aufschlagannahme bei halblangen Aufschlägen

Zitat:
Zitat von stromer99 Beitrag anzeigen
Ich habe das Problem das ich bei halblangen Aufschlägen auf den Wechselpunkt oft nicht mal den ersten Rückschlag hinbekomme.
...
Das Ergebniss ist ich stehe nicht richtig versuche mit VH Druck zu machen aber in 80 % aller Fälle kommt irgendeine Gurke raus welche im Netz hängen bleibt.
Hi, wenn der Ball im Netz hängen bleibt, dann fehlt die Bewegung nach vorne.
Die Bewegung nach vorne fehlt wahrscheinlich, weil Du zu langsam in der Bewegung bist.
Ich würde:
1. Beinarbeit trainieren
2. Daran arbeiten, wenn ich Bälle dicht am Körper nehmen muss, dass ich immer noch die Hüfte mit nach vorne nehme. Damit erreichst Du dann die fehlende Vorwärtsenergie.

Hoffe geholfen zu haben.
Gruß Tom
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Returns von halblangen Aufschlägen ? -Silvax- Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 12 06.09.2011 13:03
Probleme mit Aufschlägen in die VH Joe_Rakete Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 15 06.10.2007 09:04
Regelkonformität von Überkopf-Aufschlägen Walker Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 6 12.04.2006 08:18
hoher Ballwurf bei Aufschlägen? Spaßspieler Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 6 07.09.2004 12:41
Probleme bei schnellen Aufschlägen heimdall Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 8 20.10.2000 14:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77