|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Returns von halblangen Aufschlägen ?
Hi Ihr,
als Offensivspieler machen mir diese Aufschläge am meisten Probleme und ich weiß in der Regel nicht wie ich diese zurückspielen soll. Ich bringe diese Aufschläge grundsätzlich zu lang und oft auch zu hoch zurück. Diese Aufschläge finde ich zu kurz zum ziehen und wenn ich schupfe werden die Bälle eine Einladung für den Angreifer,wie macht Ihr dass ? Und wie spielt Ihr solche Bälle zurück wenn reichlich Unterschnitt im Ball ist ? Damit komme ich garnicht klar. Ich versuche die zu Schupfen oder halte eben den Schläger offen einfach hin so dass der Spin im Ball diesen von selbst wieder zurück bringt, allerdings ist der Ball dann eine Einladung für den Angreifer. Freue mich auf ein paar Tips von Euch. ![]() |
#2
|
|||
|
|||
AW: Returns von halblangen Aufschlägen ?
Mit der RH lassen sich auch Bälle über dem Tisch ziehen, schau mal hier
http://www.butterfly-world.com/index.php?id=514&L=1 |
#3
|
|||
|
|||
AW: Returns von halblangen Aufschlägen ?
ah danke, das ist schonmal was, werd das mal ausprobieren.
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Returns von halblangen Aufschlägen ?
Halblange Aufschläge (oder Aufschläge, deren zweiter Ballaufsprung in Grundliniennähe stattfinden würde) sind genau deshalb problematisch, wie du es auch empfindest.
Ist der Ball lang genug, um mit Topspin zu eröffnen oder nicht? Natürlich können auch die Aufschläge, die zweimal aufkommen würden, gezogen werden. Besonderes mit der RH ist dies gut machbar. Geübte Spieler schaffen dies auch mit der VH, was man immer noch als Flip bezeichnen müsste. Weitere Returnmöglichkeiten wären der kurze Rückschlag, der aber aufgrund der Distanz zum Netz recht schwer und risikohaft ist. Die schlechteste Variante ist wohl den Ball "einfach rüberzuspielen". Dabei wird das Zepter aus der Hand gegeben und der Aufschläger hat sein Ziel erreicht und bestimmt das Spiel. Kommst du partout nicht zum Eröffnen, dann versuch doch mal den Spieß umzudrehen. Versuche, zumindest als Variante, diese Aufschläge bewusst aggressiv zu schupfen (d.h. recht schnell und so nah wie möglich an die Grundlinie). Generell sollten diese Rückschläge auf den Wechselpunkt oder weit in die Ecken (in diesem Fall öffnet sich meist die andere Seite, da reicht oft ein Block, um die Initiative zurückzugewinnen) platziert werden. Trotzdem gibt es keine Allheilmittel und du solltest im Zweifel einfach verschiedene Varianten ausprobieren. |
#5
|
||||
|
||||
AW: Returns von halblangen Aufschlägen ?
Wichtig beim TS auf halblange Aufschläge sind eine tiefe Stellung und die Beschleunigung aus dem Unterarm und Handgelenk.
Solltest du damit Probleme haben, kannst du das sehr gut üben, indem dir jemand am Balleimer eben halblang einspielt (auch später mit versch. Platzierungen, wenn du es "aus dem Stand" hinbekommst) und du dich darauf konzentrierst, die oben genannten Merkmale zu stabilisieren. Bzgl. der unterschiedlichen Schnittvarianten solltest du Aufschlagannahme mit versch. Schlägerblattwinkeln und viel Handgelenkeinsatz üben, um diese Aufschläge entschärfen zu können. Dafür bietet es sich an, isoliertes Aufschlag-Rückschlag-Training zu machen, was aber nicht jedermanns Sache ist ... |
#6
|
|||
|
|||
AW: Returns von halblangen Aufschlägen ?
Zitat:
![]() Hab auch nen guten Tip bekommen den Ball einfach stark auf die Seite zu schieben wo der Spieler gerade nicht steht, bzw auf seine "schwache" Seite schieben. Gibt anscheind doch eine Menge Möglichkeiten, naja werd einfach mal alles üben und schauen womit ich am besten klar komme. Danke Euch für die Tips ! |
#7
|
|||
|
|||
AW: Returns von halblangen Aufschlägen ?
Das ist alles eine Trainingssache.
Die Grundvorausssetzung sowohl für den Topspin/Flip als auch für den aggressiven Schupfball ist, den Schnitt richtig einzuschätzen und den richtigen Balltreffpunkt zu erreichen. Gelingt dies nicht, geht beides gewaltig schief. Den Ball in die "schwache" Seite zu schieben geht nur gegen Gegner die diese haben. Gegen bessere Spieler reicht das einfach nicht. Wer wirklich besser werden will, muss viel Zeit in Aufschlag- und Rückschlagtraining investieren. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Returns von halblangen Aufschlägen ?
Ja da hast Du schon Recht, allerdings spiele ich nur 1.KK und da haben die meisten Spieler zumindest bei uns eine schwache Seite, sehe sehr selten dass jemand beidseitig extrem stark ist.
|
#9
|
|||
|
|||
AW: Returns von halblangen Aufschlägen ?
Nix aufgefallen an den Bildern von Btfly ?
Ausschwungbewegeung viel zu lang. Trefferphase (untere Bilder) zu weit vorne. Aushohlbewegung-prima, jedoch sollte die SchulterN miteinbezogen werden = beim Ausholen Rechtshänder die rechte Schulter nach vorne = ein weiterer Hebel für mehr Geschw./Spin wat di Behne da machen sieht seltsam aus, verschiedene Kniewinkel = Praxis und Theorieerklärungen sind wie Mann und Frau......... wollaa |
#10
|
|||
|
|||
AW: Returns von halblangen Aufschlägen ?
Zitat:
![]() Geändert von fuxi (27.08.2011 um 22:58 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mit welcher halblangen Noppe u.lange Noppe | Aufschlagkünstler | Mittellange und lange Noppen | 4 | 14.05.2011 17:06 |
Probleme mit Aufschlägen in die VH | Joe_Rakete | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 15 | 06.10.2007 09:04 |
Regelkonformität von Überkopf-Aufschlägen | Walker | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 6 | 12.04.2006 08:18 |
Aufschläge/Returns Doppel | carhahn | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 3 | 29.03.2005 13:28 |
hoher Ballwurf bei Aufschlägen? | Spaßspieler | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 6 | 07.09.2004 12:41 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.