Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 08.09.2004, 09:48
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: OX-Noppen und Teppichklebeband - Erlaubt?

Zitat:
Zitat von mastermind777
Mit "durchlaufend" ist meines Wissens gemeint, dass eine Schicht nicht aus 2 oder mehreren unterschiedlichen Materialien bestehen darf. Mehrere Teile aus dem gleichen Material unmittelbar nebeneinander müßten jedoch zulässig sein.
Nein sind sie nicht. Du darfst deinen Belag ja auch nicht stückeln, d.h. mehrere Streifen deines Belages nebeneinanderkleben. Er muss durchlaufend, d.h. ohne Unterbrechung (die solch eine Klebekante wäre) sein.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.09.2004, 10:14
Benutzerbild von Doppelnull
Doppelnull Doppelnull ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.02.2004
Beiträge: 57
Doppelnull ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: OX-Noppen und Teppichklebeband - Erlaubt?

Wenn man die Meinungen der "Experten" mal genau betrachtet, dürfte es nur noch eine zulässige Klebemethode geben: Eine von der ITTF genehmigte, durchlaufende Klebefolie.
Das Aufpinseln von Frischkleber wäre dann ja wohl auch unzulässig, weil damit weder eine gleichmäßig dicke noch eine komplett durchlaufende und flächendeckende Klebeschicht gewährleistet werden kann. :confused:

Von dieser Folie müsste dann aber noch ein Zipfelchen mit dem ITTF-Stempel herausschauen, damit der SR auch prüfen kann, ob es auch die richtige Folie ist.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 10.09.2004, 15:03
Svomas Svomas ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: L. a. d. I.
Alter: 43
Beiträge: 65
Svomas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: OX-Noppen und Teppichklebeband - Erlaubt?

Zitat:
Zitat von mastermind777
Mit "durchlaufend" ist meines Wissens gemeint, dass eine Schicht nicht aus 2 oder mehreren unterschiedlichen Materialien bestehen darf. Mehrere Teile aus dem gleichen Material unmittelbar nebeneinander müßten jedoch zulässig sein.

Hinweis: die sog. Trennschnitte bei einigen Holzherstellern sind ja auch nichts anderes, wobei ich mir allerdings nicht sicher bin, ob es Einschnitte (Einkerbungen) oder durchgängige Schnitte (Teilungen) sind.
Hi,

Hölzer sind aber von der ITTF zugelassen, oder sollten es sein ;-)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 10.09.2004, 15:06
Svomas Svomas ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: L. a. d. I.
Alter: 43
Beiträge: 65
Svomas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: OX-Noppen und Teppichklebeband - Erlaubt?

Zitat:
Zitat von Doppelnull
Mensch Meier!
Manche Antworten sind echt voll korintenkackermäßig!!

Hauptsache der Belag klebt und es sind keine giftigen Stoffe im Kleber. Alles andere ist doch nun wirklich total Banane.
Der Meihnung sind aber gewissen Leute nicht, die damit eine Menge Geld machen, nur weil sie ein paar Lizensen vergeben.

Leider bekomme ich nicht von dem Geld ab :-(
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 10.09.2004, 15:08
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: OX-Noppen und Teppichklebeband - Erlaubt?

Zitat:
Zitat von Svomas
Hölzer sind aber von der ITTF zugelassen, oder sollten es sein ;-)
Schade, der Kandidat hat leider... 0 ... Punkte.

Die Zulassung von Hölzern wurde schon lange abgeschafft, nur Beläge werden explizit durch die ITTF zugelassen. Die einzige Einschränkung ist, dass die Hölzer den ITTF-Bestimmungen entsprechen müssen (siehe internat. TT-Regeln).
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 10.09.2004, 15:24
Svomas Svomas ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: L. a. d. I.
Alter: 43
Beiträge: 65
Svomas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: OX-Noppen und Teppichklebeband - Erlaubt?

Zitat:
Zitat von Pinguin
Schade, der Kandidat hat leider... 0 ... Punkte.

Die Zulassung von Hölzern wurde schon lange abgeschafft, nur Beläge werden explizit durch die ITTF zugelassen. Die einzige Einschränkung ist, dass die Hölzer den ITTF-Bestimmungen entsprechen müssen (siehe internat. TT-Regeln).
Schande über mein Haupt.
Könnte auch dadran liegen das schon Freitag Nachmittag ist und mein Geist sich schon darauf eingestellt hat
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
griffige Noppen <-> glatte Noppen Jens Makait Mittellange und lange Noppen 35 22.12.2005 13:48
Belag gesucht zum Umstieg auf Noppen aussen/lange Noppen rtnachtr Mittellange und lange Noppen 6 20.06.2005 15:14
Noppen? Ab wann? Viper333 Kurze Noppen 59 15.03.2005 15:02
wie wirken griffige lange Noppen? Jens Makait Mittellange und lange Noppen 37 14.07.2004 17:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77