|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
AW: Alternativen zu vor 20 Jahren gesucht
Jop, der Mann ist einfach super.
![]() Dazu kommt noch, dass er ein ausgerpägter Jäger&Sammler ist. Der Schläger lag noch unbenutzt bei ihm rum, den Rasanter hatte er noch von meinem Bruder, der den Belag nur einmal gespielt hatte. Beste Grundlage für mich. Den VH/RH-Switch werde ich auf jeden Fall beim nächsten Training mal testen, das fand ich auch sehr interessant. |
#32
|
|||
|
|||
AW: Alternativen zu vor 20 Jahren gesucht
Hallo Zusammen,
Danke für die tolle, sachliche Diskussion. Mein Beitrag ist aus Januar, dann kam dieser komische chinesische Virus ins Land, so dass der Wiedereinstieg erst jetzt greifbar nahe ist. Mein alter Verein hatte gestern Punktspiel und da bin ich mal hingegangen uns hab im Anschluss noch ne halbe Stunde gespielt: tja, was doll ich sagen: die neuen jungen Erwachsenen wollen mich sofort für die Rückrunde anmelden ![]() Mein 20j alter Schläger ist aber nicht mehr zu gebrauchen. Hatte dann mit dem Schläger von nem damaligen Kumpel, der nie aufgehört hat, gespielt und damit gings echt gut. War mit 2.0 /2.1er Belägen beim kontrollierten spiel am Tisch noch ungewohnt schnell, aber das Angriffsspiel Vh + Rh lief gut ohne viel kraft reinstecken zu müssen. Ich muss ihn jetzt erst mal fragen, was er da genau für ne Kombi gespielt hat, aber ich denke, wenn ich mit 1.8er Belägen starte, könnte das funktionieren. Zur not kommt nach ein paar Wochen was dickeres aufs Holz. Ich habe mich damals als Jugendlicher nie genau mit der Belagtechnik beschäftigt sondern nur auf die konkreten Werte geachtet, also Spin, Speed, Kontrolle. Ich Schaue mir jetzt mal die Empfehlungen aus dem Beitrag an und vergleiche mit den Belägen meines Kumpels und werde dann meine Entscheidung treffen. Das Spielniveau war damals schon wirklich gut. Ich hatte ganz vergessen, dass wir (es müsste 2002 gewesen sein) am Bundesfinale *Jugend Trainiert für Olympia* in Berlin teilgenommen haben. Fakt ist: ich bin seit gestern Abend heiß wie Frittenett und muss mir nächste Woche nen Schläger besorgen und im Oktober direkt in Training einsteigen ![]() Lg Stv |
#33
|
|||
|
|||
AW: Alternativen zu vor 20 Jahren gesucht
Hallo Sty,
Freut mich dass es so gut geklappt hat. Mit 1,8er Schwammstärke kannst du eigentlich nicht viel falsch machen. Wünsche dir weiterhin noch viel Spaß und Erfolg ![]() |
#34
|
|||
|
|||
AW: Alternativen zu vor 20 Jahren gesucht
So ich habe gestern bestellt:
Donic New Impuls 7.0 Joola Golden Tango [RH, 2.0] Joola Golden Tango PS [VH, 2.0] Nach bestimmt 24 Stunden Recherche im WWW und lesen etlicher Erfahrungsberichte in Kombination mit 2 getesteten Schlägern meines Kumpels (sriver, catapult, roundell, samba+ auf jeweils nem primorac st off-) ist es nun dieses Setup geworden. Beim Shop meines Vertrauens inkl. ReinigungSpray und Schwamm durch die Rabatt Staffelung ziemlich genau bei 155 EUR inkl. 10EUR Neukundenbonus gelandet. Das ist für den Wiedereinstieg angemessen auch wenn ich das früher in DM fürn Schläger bezahlt habe ![]() Den normalen Tango hatte ich gaaaanz früher schon mal gespielt und da ich kein Fan von diesen super weichen Belägen bin, denke ich eine gute Wahl getroffen zu haben. Das Holz gleicht die Härte der Beläge schon etwas aus, wenn man dem Internet und u.A. Dem Forum glauben darf. War zwar mit 99EURnicht das günstigste, aber ich wollte dem Tipp folgen ein klassisches 5-schichtiges voll Holz zu spielen. Mit carbon etc. habe ich 0 Erfahrung, sonst wäre es wohl das Donic Waldner Senso carbon geworden, welches preislich sehr attraktiv war bzw. ist. Danke für die vielen Tips aus dem Beitrag. Ich hab viel dazu lernen können. lg stv Geändert von stv (23.09.2020 um 18:00 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kontrolliertere Alternativen gesucht | wetterau | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 10 | 20.05.2014 18:12 |
Alternativen zu Tenergy 64 in 2.1 und Xiom Vega Asia in 2.0 gesucht | Louis123 | Noppen innen | 7 | 11.03.2012 17:25 |
Neue Alternativen gesucht: evtl. Omega III, O. IV, Coppa X2 | Grand Wizard | Noppen innen | 6 | 03.11.2010 00:26 |
Alternativen gesucht! | ToppSpinner | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 0 | 05.11.2008 11:49 |
Folien für Belagschutz: Alternativen | Cogito | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 12 | 20.05.2000 07:20 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr.