Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich
Registrieren Hilfe Kalender

Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich Hier geht es um die Stars der Szene (Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich), denen hier einzelne Themen gewidmet sind, in denen diese aber auch selber "bloggen" können.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1261  
Alt 11.05.2022, 17:59
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 7.939
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Matthias Landfried (GER)

Zitat:
Zitat von Niklas01 Beitrag anzeigen
Schade dass deine Mannschaft nach deinem Ausfall das Rückspiel und das Entscheidungsspiel in den Play-offs verlor. Speziell beim Entscheidungsspiel ist leider nicht mehr viel zusammen gelaufen.
Schade natürlich schon, aber mit meinem "Ausfall" hatte das letztendlich nichts zu tun. Ob ich da gewesen wäre oder nicht, hätte meiner Meinung nach in diesem Fall keinen großen Unterschied gemacht.

Meine Aufgabe bzw. Position im Club ist Sportdirektor, wie man auch hier in der Übersicht von der ETTU Champions League Seite sehen kann. D.h. ich arbeite nicht nur als Trainer, sondern auch als Manager in Prag. Als sie mich überzeugt hatten, in Tschechien zu unterschreiben, war der Club organisatorisch / personell gut aufgestellt, d.h. ich bin dort zum bestehenden funktionierenden Team "on top" dazu gekommen. Aus diesem Grund können wir uns wunderbar die Arbeit teilen.
Hauptsächlich verantwortlich sind vier Personen. Der Vereinsboss ist Zbynek Spacek (President), dazu kommt Petr Kaucky (offizielle Bezeichnung Vice-President, Trainer & General Coordinator) und ich (offizielle Bezeichnung Sport Director, Trainer & Manager) und letztendlich ohne offizielle Funktion auch Jiri Vrablik (erfahrenster Spieler im ansonsten sehr jungen Team).

Im organisatorischen Bereich ist es so, dass Zbynek Spacek, Petr Kaucky und ich uns absprechen und verschiedene Aufgaben haben.
Im sportlichen Bereich kann ich mir die Arbeit mit Petr Kaucky und Jiri Vrablik (letztendlich kann man ihn auch als Spielertrainer sehen) teilen, so dass wir da zu dritt sind und uns die Arbeit sinnvoll aufteilen können.

Mein Wunsch war, nicht mehr oder nur noch möglichst selten coachen zu müssen, was ich ja über fast zwei Jahrzehnte gemacht habe und davon möchte ich eigentlich weg. Aufgrund dessen, dass wir mit Petr, Jiri und mir zu dritt sind, habe ich für mich den Schwerpunkt mehr darauf gesetzt, vor und nach Spielen Videoanalyse zu machen, während Spielen mich darauf fokussieren zu können live Erkenntnisse für die nächsten Spiele und Training gewinnen zu können und dazu Notizen zu machen (z.B. mir auch Ballwechsel zu notieren mit Anmerkungen "Spiel ABC-XYZ, 2. Satz Punkt zum 4:3 erneut ...."), um aus diesen Erkenntnissen die Mannschaft weiter zu entwickeln (individuelle Zielsetzung und Planung, Trainingsgestaltung, personalisiertes Übungsdesign) und dazu gibt es Vor- und Nachbesprechungen mit Spielern und Coaches (Briefing). Vor den Spielen meistens in drei Etappen die Spieler einstellen (Abendessen am Vorabend, Mittagessen am Spieltag, Umkleidekabine vor dem Spiel) und gegenseitiges Briefing des Trainerteams (d.h. wir sprechen das wichtigste durch und eine generelle taktische Marschroute gegen die verschiedenen Gegner).
Es gibt in der tschechischen Liga auch mal Spiele, bei denen ich alleine da bin, die ich dann coache, wie z.B. das Spitzenspiel gegen SKST Cheb (Antonin Gavlas, David Reitspies, Stanislav Kucera), als wir in der Vorrunde 3:1 gewonnen haben, da lief das Briefing dann mal andersrum, da bekam ich zu meiner normalen Vorbereitung dann vorher Infos von Petr Kaucky. International kenne ich die Gegner besser, national die tschechischen Spieler natürlich Petr und da wir eine komplette tschechischsprachige Mannschaft haben, macht das aus meiner Sicht einfach wesentlich mehr Sinn, wenn Petr die Jungs während dem Spiel in ihrer Muttersprache coacht, als dass ich auf deutsch (Jiri Vrablik, teilweise Frantisek Onderka) oder englisch (Jakub Zelinka und Frantisek Onderka) betreue, zumal Petr wie gesagt die tschechischen Gegner teilweise seit Jahrzehnten extrem gut kennt. Petr wiederum spricht nicht so gut/gerne englisch, so dass das bei internationalen Spielern wieder eine andere Sache wäre. Aus diesem Grund ist die Aufteilung so super und wir beide haben in allen Spielen die volle Unterstützung von Jiri Vrablik (letzte Saison als Spielertrainer in Polen Meister geworden), der auch insgesamt einfach sehr wichtig für unser Team und insbesondere die jungen Spieler ist.

In Tschechien läuft das sowieso nochmal bisschen anders mit dem Coaching, aber da schreibe ich weiter unten zu Deiner Frage bzgl. Unterschieden zu Deutschland und Kroatien noch was dazu.

Und dass ich aufgrund meines krankheitsbedingten Ausfalls fürs Rückspiel und Entscheidungsspiel nicht persönlich vor Ort sein konnte, war aus meiner Sicht nicht so schlimm oder in irgendeiner Form spielentscheidend, denn meine Notizen konnte ich während den Spielen auch im Livestreaming machen und meine Infos dann später weiter geben. Und wenn man nach Hin- und Rückspiel sowieso nur zwei Tage zum Entscheidungsspiel hat, gegen Gegner gegen die man gefühlt schon 250 Mal vorher gespielt hat und es zum großen Teil 50:50 Spiele und Tagesform ist, dann hat man sowieso nicht mehr so viele Möglichkeiten und es ist vor allem wichtig, dass die Mannschaft ausgeruht und mental stark in das entscheidende Duell geht. Und bei unseren Spielern ist immer maximale Motivation vorhanden und wir haben einen tollen Teamspirit und egal ob Petr, Jiri und/oder ich da sind, die Jungs sind da in jeder Hinsicht in besten Händen und sind in jedem Spiel heiß und bester Laune.
Mit Zitat antworten
  #1262  
Alt 11.05.2022, 18:03
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 7.939
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Matthias Landfried (GER)

Zitat:
Zitat von Niklas01 Beitrag anzeigen
Speziell beim Entscheidungsspiel ist leider nicht mehr viel zusammen gelaufen.
Naja, rein vom Endergebnis kann man das vielleicht so sehen.

Aber wenn man es mal so betrachtet, dann sehe ich die beiden Mannschaften SKST Cheb (Antonin Gavlas, David Reitspies, Stanislav Kucera) und HB Ostrov H.Brod (Tomas Tregler, Dmitrij Prokopcov, Michal Obeslo) diese Saison als leicht favorisiert gegenüber uns, auch wenn wir definitiv beide schlagen können, wie ja auch in beiden Fällen bereits geschehen.

Im Hinspiel auswärts gelang gleich ein wichtiges Break zu Beginn, als Jiri Vrablik 3:1 gegen Tomas Tregler gewann. Danach erhöhte Jakub Zelinka mit einem 3:2 Sieg gegen Dmitrij Prokopcov auf 2:0 für uns. Frantisek Onderka hatte dann sogar die Chance, dass wir 3:0 gewinnen, aber er verlor knapp mit 2:3 (drei Sätze in der Verlängerung, Entscheidungssatz 11:13 gegen Michael Obeslo).
Da war dann klar, dass es jetzt gefährlich wird und HB Ostrov H.Brod konnte dann auch zum 2:2 ausgleichen, als Tomas Tregler 3:1 gegen Jakub Zelinka gewann. Das entscheidende Spiel war auch kein Selbstläufer, aber Jiri Vrablik behielt vor 400 Zuschauern die Nerven und gewann 3:1 gegen Dmitrij Prokopcov (vierter Satz zum Glück 12:10 gewonnen, sonst wäre es in den Entscheidungssatz gegangen.
Man sieht also, zwischen einem möglichen 3:0 Sieg, einer 2:3 Niederlage und dem dann geglückten 3:2 Sieg war alles möglich und ganz knapp.

Im Rückspiel verlor Jakub Zelinka das erste Spiel leider 2:3 gegen Michal Obeslo, was absolut im möglichen Rahmen liegt, aber in diesem Fall trotzdem den Charakter eines Breaks hatte und den Druck auf Jiri Vrablik erhöhte.
Jiri behielt aber auch dieses Mal die Nerven und siegte erneut gegen Tomas Tregler (was definitiv kein Selbstläufer ist) mit 3:0.
Im dritten Spiel hatten wir grundsätzlich durchaus Chancen, da Frantisek Onderka bereits mehrmals gegen Dmitrij Prokopcov gewinnen konnte. Aber leider nicht an diesem Tag. Nachdem die ersten beiden Sätze jeweils mit 9:11 weg gingen, spielte Prokopcov seine Erfahrung aus und holte sich auch den dritten Satz.
Damit es nun zum entscheidenden Einzel zwischen Jiri Vrablik und Michal Obeslo kommt, dafür musste nun Jakub Zelinka ausgerechnet gegen Tomas Tregler gewinnen, was wirklich schwer, aber auch nicht völlig unmöglich ist (in dieser Saison verlor er einmal 2:3, die anderen mal deutlicher). Dieses Mal hielt Jakub wieder gut mit, aber nachdem der erste Satz 10:12 endete und der zweite Satz ebenfalls in der Verlängerung 13:15 verloren ging, war der Widerstand gebrochen und Tomas Tregler gewann das Einzel und damit ging auch das Rückspiel insgesamt mit 1:3 verloren.

Im Entscheidungsspiel kann man sich nun streiten, ob man nicht vielleicht hätte Jiri Vrablik an Position 1 aufstellen sollen, so dass er (auswärts) das zweite Spiel macht, aber dann schon im vierten und nicht erst im fünften Spiel wieder dran gekommen wäre. Aber einerseits ist man hinterher immer schlauer und andererseits war damit zu rechnen, dass Tomas Tregler an Position 1 spielt und nach zwei Siegen gegen ihn konnte man durchaus das Momentum nutzen und ihn direkt nochmal besiegen, was ein großes Break gewesen wäre und den Druck auf die beiden anderen Gegner massiv erhöht hätte.
Aber Tregler ist nun mal ein starker Spieler mit Champions League Erfahrung und gegen Jiri Vrablik, die sich in und auswendig kennen, ist es ein 50:50 Spiel. Nachdem Jiri im Hin- und Rückspiel gewinnen konnte, verlor er dieses Mal 1:3 (vierter Satz 9:11, also knapp gewesen dass es nicht in den Entscheidungssatz geht).
Nun hatten unsere beiden jungen Spieler richtig Druck und leider musste Jakub Zelinka nach 2:1 Führung sein Einzel gegen Obeslo mit 2:3 abgeben.
Und beim Gesamtstand von 0:2, dem Rückenwind in der wieder ausverkauften eigenen Halle mit 400 Zuschauern und der ganzen Erfahrung von Dmitrij Prokopcov als langjährigem Profispieler (er war TOP-50 der Weltrangliste, zu einer Zeit wo das echt noch was zu sagen hatte und spielte auch in Frankreich in der PRO-A für Hennebont), da musste man damit rechnen, dass der junge Frantisek Onderka nun einbrechen wird.
Stattdessen lieferte er aber ein tolles Spiel, verlor den ersten Satz 10:12, gewann den zweiten 11:9 und am Ende musste er sich im Entscheidungssatz mit 14:16 geschlagen geben.

Daher, ja, das Entscheidungsspiel war vom Endergebnis her klar, aber von "nicht mehr viel zusammen gelaufen" kann man da nicht sprechen.
Mit Zitat antworten
  #1263  
Alt 11.05.2022, 18:10
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 7.939
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Matthias Landfried (GER)

Zitat:
Zitat von Niklas01 Beitrag anzeigen
Was sind für dich die größten Unterschiede in Tschechien zu deiner Zeit in Deutschland und Kroatien?
So einfach ist das gar nicht zu sagen, da ich ja zweimal in Kroatien war, einmal vor rund zehn Jahren beim Hauptstadtclub STK Dr. Casl Zagreb und dann jetzt bevor ich nach Prag gewechselt bin sechs Jahre lang beim STK Starr Croatia in Varazdin (rund 45 Minuten von Zagreb entfernt) und in den insgesamt 12 Jahren in der deutschen Bundesliga ja so ziemlich alles erlebt habe (4-er Mannschaft mit zwei Doppeln zu Beginn auf zwei Tischen, 3-er Mannschaft mit verschiedenen Spielsystemen auf einem Center Court, mal mit Doppel, mal ohne, dann war es mal die 1. Bundesliga, dann hieß die Liga DTTL und dann TTBL) und es daher ja ganz unterschiedliche Situationen gab. Man kann einfach meine Zeit in Würzburg nicht 1:1 mit der Zeit beispielsweise in Saarbrücken vergleichen.

Zu dieser Frage schreibe ich irgendwann mal was. Aber was ich vorab sagen kann, wenn es ums Coaching geht, dann war das schon deutlich anders. In Würzburg damals hatten wir ja immer zwei Trainer, da parallel auf zwei Tischen gespielt wurde. Dann wurden die Dreiermannschaften eingeführt und es wurde nur noch an einem Tisch gecoacht, daher war ich dann auch in Saarbrücken alleine Trainer und habe auch selber jedes Spiel gecoacht. In der Regel sind in den Satzpausen die anderen Spieler auf der Bank sitzen geblieben, das war da einfach nicht üblich, dass die Spieler alle aufstehen. Aber ab und zu habe ich in wichtigen Situationen meine Spieler alle an die Bande gerufen, damit wir "wie eine Wand" für den Spieler da sind, der in der Box zu dem Zeitpunkt in einer schwierigen Situation war. Es war nicht üblich, aber wenn ich es in besonderen Momenten für erforderlich hielt, habe ich einen meiner erfahrenen Spieler (damals Basti Steger oder Bojan Tokic) gebeten, ebenfalls was zu sagen, denn manchmal gibt es einfach Momente, in denen ein Spieler in der Box mit seinem Latein am Ende ist und es auch nichts bringt, ihm zum dritten Mal die nötige Taktik zu sagen, wenn er es einfach in dieser Phase nicht auf den Tisch bringt und auch ein Planwechsel nicht wirklich zum Erfolg führte. Da kann es dann entweder hilfreich sein, wenn eine zweite Meinung rein kommt und den Spieler letztendlich bestärkt, es konsequent weiter mit der taktischen Marschroute zu versuchen, weil es nur eine Frage der Zeit ist, bis der Knoten platzt (oder mit wehenden Fahnen untergegangen wird ) oder aber vielleicht doch noch eine andere Idee in einer scheinbar ausweglosen Situation einen neuen Impuls gibt. Wie gesagt, das kam äußerst selten vor, aber beides fand ich ihn so Momenten als hilfreich, da es dann doch immer in solchen Ausnahmesituationen ein bisschen zusätzlichen Rückenwind geben konnte.

In Kroatien war es anders. Die Liga war schwächer und nachdem die ersten vier Mannschaften immer in die Playoffs kamen, aber es meistens nur drei starke Teams gab, war immer klar, dass da über das Jahr hin nichts passieren konnte. Und in den Playoffs ging es dann plötzlich um alles oder nichts und teilweise waren die Spieler dann übernervös, weil sie nicht das ganze Jahr über den Druck hatten, wie wir es in der deutschen Bundesliga hatten, als man selbst als Favorit auch gegen fast jede Mannschaft verlieren konnte.
Vor allem beim STK Starr Croatia war die Mannschaft sehr darauf fokussiert, dass immer ich sie betreue, denn Ronald Redjep (der ebenfalls natürlich jederzeit hätte betreuen können), musste sich auf seine eigenen Einzel vorbereiten und ist dann oft auch raus aus der Halle, um sich zu fokussieren. Je nach Spiel und eigenem Team sind die anderen Spieler entweder sitzen geblieben oder mit aufgestanden, aber wären nie auf die Idee gekommen etwas zu sagen. Ausnahme war da nur Tan Ruiwu, der natürlich vor allem für Zeng Jia auf chinesisch betreuen konnte, was enorm hilfreich war. Haha und einmal kam es vor, dass ein völlig entnervter Tomislav Zubcic aus heiterem Himmel zur Box gerannt ist und TIME OUT gebrüllt hat und danach den Mitspieler angebrüllt hat (hatte ich so auch noch nicht erlebt ).

In Tschechien aber war ich sehr verwundert, als ich mir vor der Saison einige Videos anschaute von verschiedenen Teams und feststellen musste, dass dort grundsätzlich immer das gesamte Team geschlossen an der Bande steht und dann aber regelmäßig nicht nur der Trainer den Spieler coacht, sondern da manchmal 2, 3 oder sogar 4 Leute auf den Spieler einreden.
Da fängt bei manchen Mannschaften der Trainer an, dann redet der Co-Trainer, dann kommt noch ein Mitspieler zu Wort und es kann durchaus passieren, dass der Präsident auch noch ins Coaching eingreift. Für mich ist das sehr ungewohnt und empfinde ich auch nicht als sinnvoll. Bei unserem Team ist das nicht so schlimm, aber ich habe auch schon erlebt, dass da außer dem Coach noch 1-2 andere Leute sprechen. Petr Kaucky stört das nicht, aber er versteht natürlich auch was die anderen auf tschechisch sagen und die Spieler haben auch verstanden, was er vorher gesagt hat, daher sind Missverständnisse da eher ausgeschlossen.
Mir selber ist das nicht so recht, denn ich könnte nicht beurteilen, was andere dem Spieler dann noch zusätzlich auf tschechisch sagen und wenn ich Jiri Vrablik auf deutsch coachen würde, dann wüssten (abgesehen von Frantisek Onderka) andere nicht was ich ihm gesagt habe. Daher ist es für mich immer in Ordnung, wenn Petr oder ich coachen, dass Jiri Vrablik zusätzlich was sagt, denn er weiß genau was Petr oder ich vorher gesagt haben und bekräftigt das dann entweder oder gibt dazu passend noch einen zusätzlichen Hinweis.
Wenn Petr coacht und ich da bin, dann gebe ich wenn überhaupt nur mal einen zusätzlichen Hinweis, wenn ich es für erforderlich halte, aber beschränke mich normalerweise auf meine eigentliche Arbeit (wie oben genannt), denn ich verstehe noch zu wenig tschechisch, um alles beurteilen zu können, was er sagt und es wäre fatal wenn er dem Spieler sagt, er soll besser halblang in Mitte oder RH zurückschlagen und ich sage dann er soll besser kurz in VH zurückschlagen, usw.
Wenn ich da bin und Petr nicht (beispielweise beim Hinspiel gegen SKST Cheb), dann coache ich alleine und nur Jiri Vrablik sollte ggf. mal zusätzliche Hinweise geben, aber dass da dann noch weitere Mitspieler und Präsident mitsprechen, das möchte ich nicht haben.
Generell finde ich das sehr ungewohnt, dass in Tschechien nicht nur alle an der Bande stehen in jeder Satzpause und Timeout (was ich schön finde und einen guten Teamspirit zeigt), sondern dass bei vielen Teams da gefühlt auch noch der Hausmeister und der Ehrenpräsident ihre Meinung in den Satzpausen mit einbringen. Aber gut, so etwas ist eben in jedem Land anders und daran muss man sich dann ggf. auch gewöhnen.
Mit Zitat antworten
  #1264  
Alt 11.05.2022, 18:16
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 7.939
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Matthias Landfried (GER)

Zitat:
Zitat von Niklas01 Beitrag anzeigen
Verstärkt ihr euch für die nächste Saison oder macht ihr mit der gleichen Mannschaft einen neuen Anlauf auf die tschechische Meisterschaft oder habt ihr sogar Abgänge?
Zitat:
Zitat von Luxi Beitrag anzeigen
Tomas Konecny kommt von Wiener - Neustadt
Korrekt. Mit Tomas Konecny stellen wir uns breiter auf, bekommen viel Erfahrung dazu, nehmen Druck von Jiri Vrablik immer gewinnen zu "müssen", können rotieren, sind weniger ausrechenbar, sind abgesichert falls mal ein Spieler verletzt oder krank sein sollte und unsere jungen Spieler können ebenfalls sehr von ihm profitieren.
Dazu ist Tomas auch ein Rückkehrer, der früher bereits für SF SKK El Nino Praha spielte (wie übrigens auch unsere gesamten Gegner von Cheb und H. Brod) - d.h. ich traf damals als Cheftrainer vom STK Dr. Casl Zagreb (meine erste Station in Kroatien zwischen meiner Zeit beim 1. FC Saarbrücken und beim SV Plüderhausen) in der European Superleague auf meinen heutigen Club SF SKK El Nino Praha und wie man hier vor allem im ersten Foto im Anhang gut sehen kann, coachte ich damals im Jahr 2013 gegen alle Spieler, die damals für El Nino und jetzt gegen El Nino spielen und auch gegen Tomas Konecny, der nächste Saison wieder für El Nino spielen wird.

Wie klein die Welt ist, sieht man übrigens auch beim Titelfoto im oben verlinkten Bericht, denn dort sieht man mich ganz links außen und Ronald Redjep ganz rechts außen, der damals mein Spieler in Zagreb war und der mich einige Jahre später, nachdem ich wieder in die deutsche Bundesliga zurück ging, überzeugen konnte zu seinem eigenen Club zu wechseln, bei dem er spielender Präsident war bzw. immer noch ist. Zwei Berichte aus der Zeit:

TTCLM: Borussia Düsseldorf besiegt den STK Starr Croatia in der europäischen Königsklasse

Matthias Landfried – Varazdin aktuelle Nummer 23 in Europa

Später waren wir mit dem STK Starr Croatia dann sogar die Nummer 13 von Europa. Jetzt mit SF SKK El Nino Praha sind wir diese Saison die Nummer 18 in Europa, was wir auch mit dem Erreichen der 2. Gruppenphase (beste 16 von Europa) der Champions League diese Saison bestätigen konnten. Wenn ich irgendwann dazu komme, werde ich darüber auch mal berichten, ein paar Fotos gibt es hier in einem Beitrag zu einem gaaaanz anderen Thema, ein bisschen versteckt in den "Untiefen des Forums", aber den verlinkten Beitrag kann man sich gerne mal durchlesen.

Ansonsten gilt leider nochmal dasselbe:
Zitat:
Zitat von ML Beitrag anzeigen
Zu allem anderen werde ich zu einem späteren Zeitpunkt schreiben, da muss ich mal die letzten Seiten durchgehen und dann auf alle Fragen eingehen.
Zu den früheren Fragen bin ich jetzt nicht gekommen, wird aber irgendwann nachgeholt. Aber immerhin konnte ich mir jetzt mal wieder Zeit nehmen, um wenigstens einige Dinge zu schreiben (ab hier).

Viele Grüße, ML
Mit Zitat antworten
  #1265  
Alt 11.05.2022, 20:03
markustt markustt ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Hilgert
Alter: 60
Beiträge: 246
markustt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Matthias Landfried (GER)

Sehr schön von Dir zu lesen. Und wie immer fundiert, informativ und mit tollen „Insider-Hintergrund“-Informationen.
Ich hoffe, Du bleibst weiterhin als Coach aktiv und sucht auch zukünftig spannende Herausforderungen im Tischtennis.
Mit Zitat antworten
  #1266  
Alt 27.05.2022, 11:33
Thomas K. Thomas K. ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.08.2019
Beiträge: 418
Thomas K. ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Thomas K. ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Thomas K. ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Thomas K. ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Thomas K. ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Thomas K. ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Thomas K. ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Matthias Landfried (GER)

Danke für die spannenden und interessanten Einblicke.

Du hast leider wenig Zeit, aber mich und sicherlich andere würden Berichte und Fotos von Spielen und behind the scenes freuen. Vielleicht statt seltenen großen Berichten wenigstens manchmal ein Foto mit einem Satz dazu hochladen, das kommt bestimmt auch gut an und die Regelmäßigkeit würde vielleicht dafür sorgen, dass du doch öfters was posten wirst.
Das hatte ich übriegns schon einmal vorgeschlagen, aber vielleicht bisschen unfreundlich formuliert, war es aber gar nicht gemeint.
Zitat:
Zitat von Thomas K. Beitrag anzeigen
Er soll endlich mal hier von Spielen und Reisen berichten. Muss ja kein langer Text sein, sondern schnell ein Foto und einen Satz dazu, das würde ja manchmal schon genug sein wenn wenig Zeit ist.
Ich würde mich auch wieder über Materialtestaktionen im Forum freuen. Passiver Mitleser war ich schon lange, aber im Forum aktiver Schreiber geworden bin ich erst durch eine Testaktion vor einigen Jahren.

Zitat:
Zitat von ML Beitrag anzeigen
Ansonsten gilt leider nochmal dasselbe:
Zu den früheren Fragen bin ich jetzt nicht gekommen, wird aber irgendwann nachgeholt.
Ja, bitte auch diese Frage möglichst bald:
Zitat:
Zitat von Thomas K. Beitrag anzeigen
Besteht die Möglichkeit an Lehrgängen bei dir teilzunehmen oder ist wegen Corona momentan nichts geplant? Ein Forumlehrgang in Prag wäre eine feine Sache!
Ich und bestimmt auch andere wären an einem Forumlehrgang interessiert, gerne in Prag, aber warum auch nicht in Deutschland. Falls so etwas stattfindet, wäre besonders der Termin wichtig, weil Urlaubsplanung mit Arbeit, Frau und Kindern abgestimmt sein muss. Details können ja später folgen, aber save the date wäre gut.

Geändert von Thomas K. (27.05.2022 um 11:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1267  
Alt 17.06.2022, 08:03
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 7.939
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Matthias Landfried (GER)

Zitat:
Zitat von markustt Beitrag anzeigen
Sehr schön von Dir zu lesen. Und wie immer fundiert, informativ und mit tollen „Insider-Hintergrund“-Informationen.
Vielen Dank, Markus.

Viele Grüße auch nach Grenzau! Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr auch die nächste (sicherlich nicht einfache) Saison so gut wie möglich bewältigt, Ihr positiv überraschen werdet und es Schritt für Schritt aufwärts geht.

Grenzau gehört einfach in die TTBL. Erst kürzlich wurde ich wieder darauf aufmerksam (wenn ich mich nicht täusche, sogar hier im Forum!?), dass Ihr in der ewigen Bundesliga-Tabelle nicht nur „nach wie vor“ Platz 2 belegt, sondern eigentlich fast genauso uneinholbar auf Platz 2 steht, wie ganz oben auf Platz 1 Borussia Düsseldorf.

Ich bin als Trainer mit Würzburg, Saarbrücken und Plüderhausen 12 Jahre lang als Gegner, aber auch in Freundschaft, nach Grenzau gekommen, war aber bereits in den 90-er Jahren zweimal bei Euch im Zugbrücke Hotel und hatte Trainer Aus-/Fortbildungen bei Andrzej Grubba, den damaligen deutschen Nationaltrainern, einem ehemaligen chinesischen Nationaltrainer und der französischen Trainerlegende Michel Gadal.

Zitat:
Zitat von markustt Beitrag anzeigen
Ich hoffe, Du bleibst weiterhin als Coach aktiv und sucht auch zukünftig spannende Herausforderungen im Tischtennis.
Nachdem ich jetzt 20 Jahre ununterbrochen als Trainer im Profisport tätig bin (dass ich nach 19 Jahren aufhöre war genauso unwahrscheinlich wie damals nach 9 Jahren aufzuhören, denn 1 bzw. 2 Jahrzehnte wollte ich dann schon voll machen) und meine Ziele erreicht habe, kann es natürlich schon sein, dass ich irgendwann aufhöre oder zumindest mal eine Auszeit nehmen will, aber auf jeden Fall weiterhin nur Aufgaben annehme, die mich wirklich reizen. Ich schaue von Jahr zu Jahr, auch wenn ich Dinge normalerweise nur langfristig mache, aber zumindest in diesem Bereich benötige ich eine gewisse Flexibilität, da ich einfach schauen muss, wie ich meine verschiedenen Aufgabengebiete in den unterschiedlichen Bereichen miteinander vereinbaren und organisieren kann. Aus aktueller Sicht bleibe ich weiter bei meinem Club SF SKK El Nino Praha in Tschechien.

Wir haben unser Team gezielt verstärkt, aber es wird in der tschechischen Extraliga nicht einfacher, so dass der Gewinn der tschechischen Meisterschaft weiterhin ein hartes Stück Arbeit ist und die Konkurrenz an der Spitze mindestens auf Augenhöhe ist.
Mit Zitat antworten
  #1268  
Alt 17.06.2022, 10:11
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 7.939
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Matthias Landfried (GER)

Zitat:
Zitat von Thomas K. Beitrag anzeigen
Danke für die spannenden und interessanten Einblicke.
Danke auch an Dich, Thomas
Zitat:
Zitat von Thomas K. Beitrag anzeigen
Du hast leider wenig Zeit, aber mich und sicherlich andere würden Berichte und Fotos von Spielen und behind the scenes freuen. Vielleicht statt seltenen großen Berichten wenigstens manchmal ein Foto mit einem Satz dazu hochladen, das kommt bestimmt auch gut an und die Regelmäßigkeit würde vielleicht dafür sorgen, dass du doch öfters was posten wirst.
Das hatte ich übriegns schon einmal vorgeschlagen, aber vielleicht bisschen unfreundlich formuliert, war es aber gar nicht gemeint.

Zitat:
Zitat von Thomas K. Beitrag anzeigen
Er soll endlich mal hier von Spielen und Reisen berichten. Muss ja kein langer Text sein, sondern schnell ein Foto und einen Satz dazu, das würde ja manchmal schon genug sein wenn wenig Zeit ist.
Ja, die Zeit ist leider seit langer Zeit einfach zu knapp und dann muss ich notgedrungen Prioritäten setzen. Für mich ist eher das „öfters mal kurz ein Foto mit einem Satz“ zu hinterlassen ein Problem. Es ist zwar auch schwierig genug, irgendwann einen Zeitblock zu finden, in dem ich dann mal länger einen oder mehrere Beiträge schreibe, aber das geht dann doch eher mal. Aber vielleicht ist es auch nur Gewohnheitssache.

Dazu kommt noch, dass ich, wenn ich dann mal etwas schreibe, auch einen gewissen Anspruch an meine eigenen Beiträge habe, dass ich da etwas wirklich informatives schreibe, bisschen Insiderberichte und mit Informationen und Hintergründen einen echten Mehrwert liefere, was die Leser auch interessiert.
Und ich weiß nicht, ob das jetzt so viele interessiert, wenn ich ein Foto mit der Mannschaft vor der Abfahrt mit dem Text „Auf dem Weg zum Auswärtsspiel!“ reinsetze oder nach dem Spiel ein Foto aus dem Restaurant mit Text „Mannschaftsessen nach dem wichtigen Auswärtserfolg :-)“.

Ich gehe trotzdem davon aus, dass es mehr um Fotos von allem rund um Ligaspiele und Champions League geht, weil Actionfotos von Profis beim Topspin oder sonstigen Spielszenen gibt es ja wie Sand am Meer, daher eher so die Dinge rund um unsere Spiele und Reisen, die man sonst nicht so sieht oder vielleicht auch etwas von den Orten an die wir reisen, speziell Champions League. Und dazu dann einen Bericht über die Spiele und um das Geschehen drumherum.
Ich werde mir diesbezüglich mal etwas einfallen lassen, bin aber auch für Vorschläge per PN oder hier im Forum offen, was Euch speziell interessiert.

Zitat:
Zitat von Thomas K. Beitrag anzeigen
Ich würde mich auch wieder über Materialtestaktionen im Forum freuen. Passiver Mitleser war ich schon lange, aber im Forum aktiver Schreiber geworden bin ich erst durch eine Testaktion vor einigen Jahren.
Es wird wieder Materialtestaktionen geben. Sogar mehr als vorher. Es muss nur vernünftig (um)organisiert werden, weil es leider heutzutage immer mehr zur Gewohnheit wird, dass man dem Testmaterial und/oder Testberichten nachher hinterher rennen muss, was früher eine Selbstverständlichkeit war, dass das vernünftig läuft.

Zitat:
Zitat von Thomas K. Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von ML Beitrag anzeigen
Ansonsten gilt leider nochmal dasselbe:
Zu den früheren Fragen bin ich jetzt nicht gekommen, wird aber irgendwann nachgeholt.
Ja, bitte auch diese Frage möglichst bald:
Zitat:
Zitat von Thomas K. Beitrag anzeigen
Besteht die Möglichkeit an Lehrgängen bei dir teilzunehmen oder ist wegen Corona momentan nichts geplant? Ein Forumlehrgang in Prag wäre eine feine Sache!
Ich und bestimmt auch andere wären an einem Forumlehrgang interessiert, gerne in Prag, aber warum auch nicht in Deutschland. Falls so etwas stattfindet, wäre besonders der Termin wichtig, weil Urlaubsplanung mit Arbeit, Frau und Kindern abgestimmt sein muss. Details können ja später folgen, aber save the date wäre gut.
Hinsichtlich der älteren unbeantworteten Fragen ist der Status noch derselbe. Da werde ich irgendwann alle abarbeiten und hier beantworten.

Bezüglich Lehrgängen: Diesbezüglich habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher, obwohl ich gerne Lehrgänge mache und Leute trainiere. Während der Hochphase der Corona-Pandemie war natürlich aufgrund der verschiedenen Lockdowns alles schwierig bis unmöglich, je nach vorliegender Situation. Jetzt ist es wieder leichter, aber ich habe nicht so viele freie Tage, Wochenenden oder gar Wochen, um mit passenden Trainingsangeboten die Nachfrage komplett abzudecken. Vor allem beim Einzeltraining, sowohl punktuell/gelegentlich, als auch regelmäßig, habe ich fast keine Freiräume.

Aber es gilt trotzdem beim Einzeltraining dasselbe wie beim Kleingruppen- oder Gruppentraining oder für Trainingsabende für Vereine oder Lehrgänge an Wochenenden, in Schulferien, zur Saisonvorbereitung oder sonstigen Anlässen:

Fragt einfach gezielt bei mir an, entweder per E-Mail (bitte trennen! Anfragen an den TT-Shop an shop@ml-sporting.com und Anfragen bzgl. Training an info@ml-sporting.com) oder per WhatsApp an 0172-7116276 (bitte nie ohne vorher vereinbarten Telefontermin einfach anrufen, sondern mich grundsätzlich erstmal nur anschreiben oder Audio-Message / Sprachnachricht schicken, ich melde mich dann schnellstmöglich. Es ist nahezu unmöglich, dass ich zufällig genau dann Zeit habe, wenn mich jemand einfach so anruft.)
Fragen kostet nichts und mehr als nein sagen kann ich nicht - dann bitte auch nicht böse sein, denn ich würde es ja gerne machen, aber wenn es zeitlich nicht realisierbar ist, kann ich nun mal nicht zaubern. Daher mich einfach kontaktieren, wenn Ihr mich mal in Euren Verein für ein oder mehrere Trainingsabende (im Großraum Stuttgart) oder für einen Wochenendlehrgang oder mehrtägigen Lehrgang unter der Woche (bundesweit möglich) holen möchtet.
Eigentlich würde ich jetzt sagen, dass die Chancen umso höher sind, je frühzeitiger Ihr anfragt, aber das ist zur Zeit nur teilweise so, da die Spieltermine meiner Mannschaft aktuell nur „Rahmenterminplanmäßig“ feststehen und noch nicht fix sind, daher kann es auch durchaus mal sein, dass ich auf eine kurzfristigere Anfrage besser reagieren kann. Auf jeden Fall ist es aber gut, mich einfach mal zu kontaktieren wenn grundsätzliches Interesse besteht, denn dann können wir so ein Event zumindest mal durchsprechen und Rahmenbedingungen klären und selbst wenn es dieses Jahr nicht realisierbar sein sollte, dann hat man das im Hinterkopf und kann so etwas fürs nächste Jahr einplanen.

Zur Frage hinsichtlich eines Forumlehrgangs in Prag: Dieses Jahr werden wir so etwas nicht realisieren können, aber unser Trainerteam in Prag (Jiri Vrablik, Petr Kaucky und ich) haben tatsächlich bereits überlegt, so einen Lehrgang zu veranstalten. Also einen allgemeinen Lehrgang mit tschechischen Spielern zu welchem dann auch Spieler aus Deutschland, Österreich und anderen Ländern dazu kommen können. Aber wenn je hier bei TT-NEWS so viel Interesse bestehen sollte, dass wir einen „Forumlehrgang“ in Prag veranstalten können (entweder nur mit TT-NEWS-Besuchern oder verstärkt mit tschechischen Sparringspartnern), dann wäre so etwas natürlich auch denkbar - allerdings wie gesagt erst 2023 und da wahrscheinlich auch frühestens an Ostern oder erst an Pfingsten oder im Sommer.
Auch wenn hierzu noch nichts genaues geplant ist, dann können gerne alle die Interesse an einem Lehrgang in Prag hätten, bei welchem super trainiert wird, aber natürlich auch die Unterhaltung nicht zu kurz kommt (Prag ist eine unglaublich tolle Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und auch kulinarisch super), ganz unverbindlich Ihr Interesse bekunden, in dem Ihr eine E-Mail an info@ml-sporting.com schreibt mit der Betreffzeile „Lehrgang in Prag“. Ihr könnt, aber müsst noch nicht, weitere Informationen reinschreiben, z.B. Spielstärke, Alter oder mit wievielen Personen Ihr eventuell teilnehmen würdet und ob Begleitpersonen dabei sind, für die dann ggf. ein Rahmenprogramm organisiert werden kann. Ich sammele dann diese E-Mails in einem Unterordner in meinem E-Mail Programm und wenn das ganze dann 2023 spruchreif werden könnte, melde ich mich mit Vorabinformationen und dann können wir schauen ob es passt.

Außer den oben genannten Möglichkeiten und unabhängig von Prag kann ich auch Lehrgänge in anderen Ländern organisieren, z.B. in Kroatien, aber auch vielen anderen Locations. Dazu müsste aber dann aber auf jeden Fall eine Gruppe aus einem oder verschiedenen Vereinen feststehen, dass so etwas Sinn macht. Auffüllen kann man dann immer noch mit einheimischen Spielern aus dem jeweiligen Land oder indem man den Lehrgang dann öffnet und auch noch einzelnen Spielern aus Deutschland die Möglichkeit bietet, dass sie an so einem Auslandslehrgang teilnehmen können, aber der Lehrgang an sich muss schon durch einen feststehenden Block an Spielern und Spielerinnen gesichert sein, die aus einem Verein oder einem Bekanntenkreis kommen (egal ob jetzt 8, 12 oder 16, das bekommt man dann schon hin, aber eben nicht mit nur 3-4 Leuten).

Unabhängig von solchen von Deutschland ausgehenden Auslandslehrgängen, werde ich auch regelmäßig aus dem Ausland angefragt, dass ich dort (von denen organisierte) Lehrgänge leite und i.d.R. nehme ich pro Jahr 1 bis maximal 2 solcher Auslandsengagements an, also dass ich von einem Club, Verband / Nationalteam oder sonstigem Trainingszentrum im Ausland als Trainer gebucht werde und dort dann je nach Lehrgang Spieler im Profi- und/oder Amateurbereich trainiere.
Meistens sind das aber geschlossene Lehrgänge, an denen keine Gastspieler teilnehmen dürfen. Klar, starke Sparringspartner im Profibereich schon, aber externe Gastspieler im Amateurbereich oft nicht.
Momentan bin ich wieder bei so einem Lehrgang im Ausland und es gäbe sogar die Möglichkeit zumindest eine Einheit an einem Trainingsabend mitzutrainieren, der als „Special Event“ auch für externe Teilnehmer freigegeben wurde, aber das wäre bereits am Montag und „ein bisschen“ zu weit weg und betrifft daher nur „die Einheimischen aus dem Umland“.
Mit Zitat antworten
  #1269  
Alt 18.06.2022, 08:19
Lawrence von Arnsberg Lawrence von Arnsberg ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.12.2020
Ort: Sauerland
Alter: 23
Beiträge: 366
Lawrence von Arnsberg ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Lawrence von Arnsberg ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Lawrence von Arnsberg ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Lawrence von Arnsberg ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Lawrence von Arnsberg ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Matthias Landfried (GER)

Zitat:
Zitat von ML Beitrag anzeigen
Ich gehe trotzdem davon aus, dass es mehr um Fotos von allem rund um Ligaspiele und Champions League geht, weil Actionfotos von Profis beim Topspin oder sonstigen Spielszenen gibt es ja wie Sand am Meer, daher eher so die Dinge rund um unsere Spiele und Reisen, die man sonst nicht so sieht oder vielleicht auch etwas von den Orten an die wir reisen, speziell Champions League. Und dazu dann einen Bericht über die Spiele und um das Geschehen drumherum.
Ich werde mir diesbezüglich mal etwas einfallen lassen, bin aber auch für Vorschläge per PN oder hier im Forum offen, was Euch speziell interessiert.
Actionfotos interessieren mich auch weniger, weil die meisten Spiele im Internet übertragen werden. Interessant sind Fotos oder besser Videos vom Training und natürlich die Reisen. Ich finde es interessant Fotos von den Spielorten zu sehen, dass man etwas von den Städten und Ländern sieht. Ich schaue mir oft Reiseblogs an und lasse mich durch diese inspirieren und wenn mir eine Stadt gefällt, reise ich dort gerne hin. Ich war diese Woche spontan drei Tage in Dresden, einfach so, ohne Planung vorher, nur weil mir die alten Bauwerke auf Fotos gut gefielen, wollte ich dann selber hin.

Zitat:
Zitat von ML Beitrag anzeigen
Fragen kostet nichts und mehr als nein sagen kann ich nicht - dann bitte auch nicht böse sein, denn ich würde es ja gerne machen, aber wenn es zeitlich nicht realisierbar ist, kann ich nun mal nicht zaubern. Daher mich einfach kontaktieren, wenn Ihr mich mal in Euren Verein für ein oder mehrere Trainingsabende (im Großraum Stuttgart) oder für einen Wochenendlehrgang oder mehrtägigen Lehrgang unter der Woche (bundesweit möglich) holen möchtet.
Ein NRW-Lehrgang wäre was! Ich denke dass da aus dem Forum mindestens zwanzig Personen dabei wären, wenn du bei uns einen Lehrgang organisierst.

Zitat:
Zitat von ML Beitrag anzeigen
Zur Frage hinsichtlich eines Forumlehrgangs in Prag: Dieses Jahr werden wir so etwas nicht realisieren können, aber unser Trainerteam in Prag (Jiri Vrablik, Petr Kaucky und ich) haben tatsächlich bereits überlegt, so einen Lehrgang zu veranstalten. Also einen allgemeinen Lehrgang mit tschechischen Spielern zu welchem dann auch Spieler aus Deutschland, Österreich und anderen Ländern dazu kommen können. Aber wenn je hier bei TT-NEWS so viel Interesse bestehen sollte, dass wir einen „Forumlehrgang“ in Prag veranstalten können (entweder nur mit TT-NEWS-Besuchern oder verstärkt mit tschechischen Sparringspartnern), dann wäre so etwas natürlich auch denkbar - allerdings wie gesagt erst 2023 und da wahrscheinlich auch frühestens an Ostern oder erst an Pfingsten oder im Sommer.
Bitte dann asap die Ausschreibung veröffentlichen. Prag ist reizvoll und nicht weit.

Zitat:
Zitat von ML Beitrag anzeigen
Momentan bin ich wieder bei so einem Lehrgang im Ausland und es gäbe sogar die Möglichkeit zumindest eine Einheit an einem Trainingsabend mitzutrainieren, der als „Special Event“ auch für externe Teilnehmer freigegeben wurde, aber das wäre bereits am Montag und „ein bisschen“ zu weit weg und betrifft daher nur „die Einheimischen aus dem Umland“.
Ich habe mir das 9-Euro-Ticket geholt und kann damit bis an die Grenze und von dort gibt es andere Möglichkeiten. Oder ich würde hinfliegen wenn es in einer schönen Stadt ist und es einen Billigflug gibt. Kein Scherz, diese und nächste Woche habe ich Urlaub, habe aber nichts geplant und habe Lust spontan bei diesen Special Event teilzunehmen. Wo findet der Lehrgang statt? Falls du es nicht öffentlich schreiben möchtest, kannst du mir auch eine PN schicken und wir sprechen da weiter.
Mit Zitat antworten
  #1270  
Alt 19.06.2022, 12:07
Lawrence von Arnsberg Lawrence von Arnsberg ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.12.2020
Ort: Sauerland
Alter: 23
Beiträge: 366
Lawrence von Arnsberg ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Lawrence von Arnsberg ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Lawrence von Arnsberg ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Lawrence von Arnsberg ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Lawrence von Arnsberg ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Matthias Landfried (GER)

Zitat:
Zitat von Lawrence von Arnsberg Beitrag anzeigen
Ich habe mir das 9-Euro-Ticket geholt und kann damit bis an die Grenze und von dort gibt es andere Möglichkeiten. Oder ich würde hinfliegen wenn es in einer schönen Stadt ist und es einen Billigflug gibt. Kein Scherz, diese und nächste Woche habe ich Urlaub, habe aber nichts geplant und habe Lust spontan bei diesen Special Event teilzunehmen. Wo findet der Lehrgang statt? Falls du es nicht öffentlich schreiben möchtest, kannst du mir auch eine PN schicken und wir sprechen da weiter.
ML, bitte um Antwort hier oder auf meine PN antworten. Es war wirklich ernst gemeint, dass ich beziehungsweise wir am Montag kommen würden.

Wir wären zu zweit und verrückt und spontan genug um kurzfristig zu kommen mit Bahn oder Billigflug. Flug wäre am besten ab Düsseldorf oder Köln-Bonn. Wenn der Lehrgang in Kroatien sein sollte, dann könnten wir von Köln-Bonn am Montag um 12:40 Uhr fliegen und sind um 14:20 Uhr in Zagreb. Eurowings jetzt noch 79,99 Euro! Zimmer gibt es günstig über Airbnb. Dann trainieren wir beim Lehrgang und danach machen wir 3-4 Tage Urlaub. Ich habe noch die ganze Woche frei. Ich muss nur wissen wo es hin geht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
1. Bundesliga, 1. FC Saarbrücken, bundesliga, Champions League, coaching, DTTL, ECL, Einzelstunden, einzeltraining, ETTU-Cup, European Champions League, European Superleague, Ferienlehrgänge, gruppentraining, Kleingruppentraining, Lehrgänge, Materiallehrgang, Matthias Landfried, ML, ML SPORTING, Müller Würzburger Hofbräu, Nationaltrainer, privattraining, SF SKK El Nino Praha, Slowakei, STK Dr. Casl Zagreb, STK Starr Croatia, STK Starr Varazdin, SV Plüderhausen, tibhar, Tischtennisschule, trainer, training, TT-NEWS, TT-Schule, TT-Shop, tt-shop.net, ttbl, vereinstraining, Wendlingen, Wochenendlehrgänge, Wochenlehrgänge

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77