|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
neuer Schläger
Hallo erstmal,
ich will mir demnächst einen neuen Schläger kaufen. Meine Spielweise ist: Aufschläge mit viel Seitschnitt, oder Unterschnitt. Wenn der Ball zu hoch zurückkommt, entweder gleich Schuss oder sonst Topspin (mit Vor und Rückhand). Wenn der Belag kurz zurückkommt, entweder Konter oder Schupf, solange bis der Ball gut kommt, dann Topspin. Im Moment spiele ich Andro Revolution Supersponge 2.0 (Vorhand) und Andro Revolution 1.8 (Rückhand) und als Holz das Andro Super Core All. Klebe nicht. Bin mit den Belägen,was die Spieleigenschaften engeht, weitgehend zufrieden, allerdings ist der Verschleiß viel zu hoch trotz sorgfältiger Pflege. Das Holz ist allerdings viel zu langsam. Ich will jetzt einfach mal was anderes ausprobieren. Habe als Belag an Bryce in 2.1 auf der Vorhand und Bryce FX in 2.1 auf der Rückhand gedacht. Aber von Hölzern habe ich keine Ahnung. Könnt ihr mir da eines empfehlen? |
#2
|
|||
|
|||
AW: neuer Schläger
Nunja ein paar genauere Angaben zu Gewicht, bevorzugten Marken, Geschwindigkeitsklasse, Kontrolle und Elastzität des Holzes wäre da nicht gerade von Nachteil...
__________________
Marc_Konstanzer Geändert von pilatius2 (15.01.2005 um 18:17 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
AW: neuer Schläger
wie wärs denn mit einem off- oder off holz von andro? die sind nicht schlecht. j.m.saive kinetic z.b.
mit bryce spielst du dann bestimmt druckvoller und kannst den schläger noch kontrollieren, weil du nicht klebst und kein off+ holz spielst |
#4
|
|||
|
|||
AW: neuer Schläger
Also ich würde eher ein Stiga Holz nehmen, meiner Meinung nach haben die mit die besten Hölzer.
Habe früher auch das Super Core gespielt und bin dann auf nen Stiga Tube light umgestiegen und würde es jeder Zeit wieder machen. Wenn du kein viel schnelleres Holz willst kann ich dir das empfehlen |
#5
|
||||
|
||||
AW: neuer Schläger
Ich könnte mir vorstellen, dass der Bryce Dir auf der VH zu hart ist. Wie wäre es beidseitig mit Bryce FX?
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#6
|
|||
|
|||
AW: neuer Schläger
ja, dann nehm ich wohl auf beiden seiten den bryce fx in 2.1
zum holz: ich bevorzuge eher leichte Hölzer zwischen 75- max. 85g ansonsten sollte es halt meinem Spielsystem entgegenkommen, sprich, viel Tempo für die Topspins und Schüsse sollte möglich sein, aber kontrollierbar muss es auch noch sein. Bisher habe ich nur Andro Hölzer gehabt, war damit eigentlich recht zufrieden, bin allerdings auch für was neues offen |
#7
|
|||
|
|||
AW: neuer Schläger
Dann nimm das TUBE Light, es entspricht genau deinen Vorstellungen. Relativ leicht (meins wiegt 83g), viel Power im Topspinspiel und sehr kontrolliert im passiven Spiel (Kurz-Kurz).
__________________
Marc_Konstanzer |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer Schläger?! | DarkLoD | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 1 | 19.11.2005 15:53 |
Neuer Schläger viel zu langsam!? | bongoman | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 31 | 28.09.2004 19:58 |
Neuer Schläger wie der Alte... | Markus V. | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 7 | 01.09.2004 15:50 |
Neuer Schläger für C-Schüler | simao3310 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 4 | 17.09.2003 07:49 |
Neuer Schläger ?!? | alligator | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 3 | 17.11.2001 19:28 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.