|
TTV Sachsen-Anhalt präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#71
|
|||
|
|||
AW: Landesliga Nord/West 2006/2007
Ich bin zufrieden mit dem nicht vorhandenen Sperrvermerk
![]() ![]() |
#72
|
|||
|
|||
AW: Landesliga Nord/West 2006/2007
@Henning und Lars
Ich danke Euch für die von Euch gefundenen Passagen zur Spielzeit. Sehr interessant, vor allem für Staffelleiter. Wenn die Spielzeit tatsächlich so definiert ist, heißt das nämlich, dass zur Rückserie gar keine Sperrvermerke erteilt werden dürfen. @Henning Wenn also mit Spielzeit hier die gesamte Saison gemeint ist, darf ich zum genannten Problem nochmals auf die AB des TTVSA verweisen: 32. Einreihen von Neuzugängen a) Neu für den Verein spielberechtigt werdende Spieler müssen nach der Spielstärke eingereiht werden... Die Rangfolge aller Mannschaftsaufstellungen darf dabei nicht geändert werden." Und damit bin ich wieder bei meiner früheren Aussage: Einfach auf "blauen Dunst" einen Spieler aus der Mitte wegen eines Neuzugangs rauszunehmen (und dann noch mit einer positiven Bilanz), ist laut AB und Staffelleiterordnung nicht möglich. Es hätte also jemand aus dem unteren Paarkreuz nach unten in die 3. Mannschaft gemusst. Der Staffelleiter hätte die Aufstellungen für Börde II und II demnach ebenfalls nicht genehmigen dürfen. Und Henning, ganz ehrlich: Den tatsächlichen Grund, warum Oli nicht mehr in der 2. Mannschaft spielt, kennst Du doch genauso gut wie ich! @Otri77 Ich kann mir nicht vorstellen, dass damit alle in der Landesliga so zufrieden sind. Denn Börde II sind die Stärken von ihren ehemaligen MPK-Spieler durchaus bewuust, sonst hätten sie ihn nicht als Reservespieler schon zweimal im unteren Paarkreuz der II. Mannschaft eingesetzt. |
#73
|
|||
|
|||
AW: Landesliga Nord/West 2006/2007
Ich denke, dass es auch zur Rückrunde die Möglichkeit gibt Sperrvermerke zu erteilen, z.B. wenn der Beste Spieler aus einer unteren Mannschaft eine so gut Bilanz spielt, dass er mit dem schlechtesten Spieler der nächst höheren Mannschaft tauschen müsste aber der Verein bzw. die Spieler dass nicht möchten müsste der Spieler der unteren Mannschaft einen Sperrvermerk erhalten! Nur in dem hier beschriebenen Fall wäre die Erteilung eines Sperrvermerkes nicht richtig, sondern der Einsatz des Spielers in der 3. Mannschaft hätte nicht erlaubt werden dürfen.
|
#74
|
||||
|
||||
AW: Landesliga Nord/West 2006/2007
letztendlich drehen wir uns ja hier sowieso nur im kreis, der staffelleiter hat entschieden und gut ist. darum werde ich mich aus der diskussion über sperrvermerke ausklinken und mich ganz der aufklärung von kolle widmen
![]() ![]() um mal wieder was anders zu posten: Börde II verliert erstaunlich deutlich mit 9:5 in wernigerode. ![]() ![]()
__________________
www.ttc-boerde.de |
#75
|
|||
|
|||
AW: Landesliga Nord/West 2006/2007
Börde 3 gewinnt 9:4 gegen Blankenburg
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Verein in der Landesliga für 2005/2006 | ClubSearcher | Westdeutscher TTV | 12 | 29.05.2005 13:20 |
Spieler für Landesliga gesucht | Spielersucher | Westdeutscher TTV | 1 | 14.05.2005 11:57 |
TTC Dormagen sucht für die Landesliga | Schorschi | ehemaliger Bezirk Düsseldorf | 3 | 12.05.2005 16:18 |
TTC Dormagen sucht für die Landesliga | Schorschi | WTTV - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein | 2 | 12.05.2005 16:07 |
Landesliga Gr. 4 | Chris Kratzenstein | Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) | 36 | 04.05.2003 15:19 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.