|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#91
|
|||
|
|||
AW: Bester Aufschläger der Welt
Klar
![]() ...aber selten hat jedermann mal die Chance einen Aufschlag durch eine so gute Slowmo - von der Seite und von vorn - sicher beurteilen und die Entscheidung des Schiris nachvollziehen zu können ![]() Trotzdem, absolut genialer Aufschlag, der bis RL sicher keine Probleme mit Schiris machen würde ![]() |
#92
|
||||||||||||
|
||||||||||||
AW: Bester Aufschläger der Welt
Ich versuche es nochmal: Ich habe einige interessante ältere Beiträge gefunden und mich interessieren ein paar Dinge, vor allem auch was sich in manchen Bereichen tatsächlich geändert hat:
Zitat:
Zitat:
Das unterstreicht auch die Aussage von Werner Schlager, dass manche Spieler nur einen einzigen richtig gefährlichen Aufschlag haben, aber man sich auf den dann aber auch relativ schnell einstellen kann. Was mich jetzt aber speziell interessiert: Ich habe schon einige Videos mit Profispielern angeschaut, aber auch schon live und ich habe das Gefühl, dass viele Profis die meiste Zeit nur einen Aufschlag machen (z.B. Gegenläufer in die Mitte oder kurz in VH) und da auch kaum etwas variieren. Ich hatte auch nicht das Gefühl, dass da ein Klassenunterschied feststellbar war, sondern dass meistens beide Spieler ein ähnliches Level hatten und beide mit permanent gleichen Aufschlägen versuchen, den Gegner nicht so gut ins Spiel kommen zu lassen, um dann beim dritten Ball Vorteile zu haben, um den Punkt im offenen Ballwechsel zu entscheiden. Oder hat sich einfach das Tischtennis im letzten Jahrzehnt durch den großen Ball und das Frischklebeverbot so geändert, dass es nicht mehr so einfach ist, einen gefährlichen Aufschlag zu spielen, mit dem man vielleicht schon direkt punktet oder danach direkt eine Bombe zum Punktgewinn folgen zu lassen? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Oder ist es so, dass viele Spieler jetzt einfach so lange falsch aufschlagen, bis sie einen Aufschlag aberkannt bekommen, und aus diesem Grund keine großen Probleme mit der neuen Aufschlagregel haben? Zitat:
Mir fällt spontan Zoran Primorac ein, der scheinbar völlig harmlose Aufschläge hat. Ich kenne nur seinen Rückhandeinwurf. Aber vermutlich ist dieser Aufschlag eben für sein Spielsystem genau perfekt, so dass die Gegner nicht viel damit anfangen können und er selber direkt in sein Spiel kommt. Hierzu fällt mir auch Aleksandar Karakasevic ein. Oder wie sehen andere das? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Ich bin drin! |
#93
|
|||||||||
|
|||||||||
AW: Bester Aufschläger der Welt
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Konzentrationsphase ist schon wirklich grenzwertig. Ich denke nicht, dass er da versucht absichtlich unfair zu sein, aber nerven tut es bestimmt einige Spieler.
__________________
Go BIG or go home! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bester Aufschläger? | TCLo | allgemeines Tischtennis-Forum | 18 | 24.10.2006 16:41 |
Bester Aufschläger der 1. Bundesliga Herren? | Schindler2 | allgemeines Tischtennis-Forum | 52 | 04.02.2004 16:50 |
Bester Aufschläger der Bezirksliga | Wuuzzaa | Bezirk Mittelrhein | 6 | 25.01.2004 10:19 |
bester Aufschläger im WTTV und warum? | bleib mal locker | Westdeutscher TTV | 26 | 03.02.2003 21:28 |
Neue Aufschlagregel: Wer ist jetzt der beste Aufschläger der Welt? | Schindler2 | allgemeines Tischtennis-Forum | 29 | 22.10.2002 22:56 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.