Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #111  
Alt 22.01.2013, 11:39
MB76 MB76 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Dresden
Alter: 48
Beiträge: 105
MB76 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 10:0 Führung - was tun?

Zitat:
Zitat von Mister Pong Beitrag anzeigen
Mal im Ernst... was für Typen hier zu allem ihre unqualifizierten Kommentare in schwer verständlichem Deutsch(??) abgeben müssen... *kopfschüttel*
Hast es ja offenbar verstanden.
__________________
Warum Topspin ziehen, wenn man auch schießen kann?
Mit Zitat antworten
  #112  
Alt 22.01.2013, 13:47
Kaybe Kaybe ist gerade online
Weihnachtsmann
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Kriftel
Alter: 36
Beiträge: 882
Kaybe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Kaybe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: 10:0 Führung - was tun?

Habe vor ein paar Jahren mal ein Spiel mit 3mal 0:11 verloren. Der Gegner war deutlich besser als ich und es war auch kein Problem für mich, da es der Leistung in dem Spiel angemessen war.
Ansonsten habe ich ebenfalls keine Probleme, einen Satz mit 0:11 zu verlieren, wenn mein Gegner in dem Satz deutlich besser war, dann ist das für mich auch völlig ok.

Dass ich mal 10:0 führe kommt glücklicherweise nur selten vor, da ich schwächere Gegner immer mitspielen lasse und meistens den ein oder anderen Ball verschlage. Wenn es dann dennoch mal passiert und mein Gegner Aufschlag hat, greife ich sofort volles Risiko an, was meistens schiefgeht. Habe ich selbst Aufschlag, mache ich eine sehr einfache Eingabe, die der Gegner gut angreifen kann. Wenn er das tut, gebe ich beim Blocken nicht mehr alles, legt er ihn mir nur zurück, mache ich dasselbe wie bei gegnerischem Aufschlag.

Das führt insgesamt dazu, dass ich deutlich mehr Sätze 0:11 verliere als gewinne, was bei mir bislang insgesamt nur zwei- oder dreimal passiert ist.
Mit Zitat antworten
  #113  
Alt 09.04.2013, 08:56
-Silvax- -Silvax- ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.09.2008
Alter: 51
Beiträge: 378
-Silvax- ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 10:0 Führung - was tun?

Ein interessanter Thread. Also zu Null lasse ich bei Punktspielen niemanden verlieren. Ich mache dann immer ein TS ins Netz oder über die Platte bzw. einen Fehlaufschlag. Ich finde es sehr sportlich wenn man den Gegner nicht zu Null verlieren lässt und das zeigt m.E. dass man den Gegner respektiert. Das hat auch nichts mit Arroganz zu tun. Sollte ich mal 10:0 hinten liegen und jemand gibt mir ein Punkt finde ich es sehr sportlich von Ihm. Tischtennis ist ja eigentlich das Aushängeschild vom Fairplay und ich finde es echt toll das besonders die Profis dieses uns auch vorleben. Selbiges gilt auch für das Anzeigen von Kantenbällen. Solche Fairness gibt es in keinem anderen Sport.

Aber im Training kenne ich keine Gnade, da hab ich ich kein Problem 3x 11:0 zu gewinnen.
Mit Zitat antworten
  #114  
Alt 09.04.2013, 12:10
Vollblutprofi Vollblutprofi ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 3.484
Vollblutprofi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: 10:0 Führung - was tun?

Tja, so unterschiedlich sind die Meinungen.
Ich finde einen Aufschlagfehler bei 10:0 sogar EXTREM unsportlich, weil man dann als Rückschläger keine Chance mehr hat, zu beweisen, dass man den einen Punkt noch macht. Sowas musste ich aber zum Glück noch nicht selbst mitmachen.
Den Gegner allerdings angreifen lassen, um ihn den Punkt machen zu lassen - das ist gut. Sollte nur nicht deutlich sichtbar sein.
Das macht man natürlich nur, wenn man klar besser ist und nicht befürchtet, durch dieses lasche Spiel noch zu verlieren.
Mit Zitat antworten
  #115  
Alt 09.04.2013, 12:15
Ravenna Ravenna ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.12.2012
Beiträge: 64
Ravenna ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 10:0 Führung - was tun?

Absolut unsportlich, bei 10:0 einen Punkt absichtlich zu schenken. Für den Gegner eine deutlich größere Beleidigung als 11:0 zu gewinnen.
Mit Zitat antworten
  #116  
Alt 09.04.2013, 12:35
Benutzerbild von hacko
hacko hacko ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: Mittelpunkt Mittelfranken
Beiträge: 710
hacko ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)hacko ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: 10:0 Führung - was tun?

Ich war auch vor einigen Jahren mal in der Situation 10:0 geführt und dann einen Punkt geschenkt zu haben, eben aus schon genannten Gründen der "Fairness", weil der Gegner nicht soooo gut war (allerdings nicht völlig chancenlos, was auch die ersten beiden Sätze gezeigt hatten).

Der geschenkte Punkt hat mich innerlich so in eine komische Stimmung gebracht, weil von außen auch noch einer der Gegner was blödes darauf gerufen hat von wegen "ein Witz usw...", dass ich 10:12 verloren habe. Das hat mich so fertig gemacht, dass ich am Ende im fünften 5:11 verloren habe.

Klar, muss man bei 10:1 eigentlich noch einen einzigen, kleinen Punkt und wenn mit Glück ans Netz oder Kante oder überhaupt einfach machen....

...aber es hat in dem Spiel alles nix genutzt.


Seitdem bin ich noch zwei Mal in eine genau gleiche Situation gekommen und habe keinen Punkt mehr geschenkt und voll durchgezogen und 11:0 gewonnen. Will mich nicht mehr in so einer Situation sehen! Vor allem ist es ja jetzt auch immer im Kopf präsent, wenn es mal 10:0 stehen sollte - auch klar.
__________________
? @ ? @ ?

Geändert von hacko (09.04.2013 um 18:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #117  
Alt 09.04.2013, 13:28
Old Stager Old Stager ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Schleswig Holstein
Alter: 51
Beiträge: 112
Old Stager ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 10:0 Führung - was tun?

Zitat:
Zitat von Croudy Beitrag anzeigen
Voll durchziehen, alles andere ist unfair.

Würde mir auch als Verlierer, der am Ende einen Punkt geschenkt bekommt, total veräppelt vorkommen.
Ich habe mir die einzelnen Kommentare mal durchgelesen, die erste Antwort ist für mich aber die beste und ehrlichste für beide Seiten.

Ich selbst trainiere erst seit ca. 9 Monaten wieder TT und habe 20 Jahre nicht mehr gespielt. TT habe ich als Schüler "nur" 2x pro Woche in der Schule gespielt.

Über meinen derzeitigen Leistungsstand will ich nur soviel sagen, dass ich einige Doppel mit Partner um die TTR 1200 gewinne und im Einzel den einen oder anderen auch mal einen Satz abnehme oder es meinem Gegner zumindest schwer mache, wenn ich mich konzentriere.

Trotzdem trainiere ich auch gegen Spieler aus unserem Verein, die einen TTR Wert um die 1600 haben. Denen sage ich immer, dass sie sich im Trainigspiel nicht zurückhalten sollen. Selbst wenn ich nur eine Angabe oder eine Annahme zurückbringe, ist dies mehr wert als jeder geschenkte Punkt.

Ich kann jeden, der so extrem unterlegen ist nur raten, dass er mal kur in sich geht und sich fragt "was muss ich machen um den nächsten Punkt zu gewinnen?".

Mich motiviert es.. nach dem motto... "ich will zumindest, dass mein Gegner einmal überrascht aussieht".

Ich hoffe, dass ich diese Einstellung und den Spaß am Spiel auch noch immer habe, wenn ich mal im Punktspiel zum EInsatz komme.
Mit Zitat antworten
  #118  
Alt 09.04.2013, 13:46
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.321
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: 10:0 Führung - was tun?

Zitat:
Zitat von OneHit Beitrag anzeigen
...
Ich persöhnlich würde keinem ein 11:0 geben
Ich auch nicht - hätte aber kein Problem damit, 11:0 zu verlieren.

Wichtig ist mir, dass man den Kids beibringt, nach einem 11:0 bei einer Kreisrangliste nicht laut gröhlend durch die Halle zu rennen. Und meinen Kids sage ich bei entsprechender Überlegenheit auch, dass sie ihr Spiel machen sollen und es trotzdem machbar ist, das der Gegner 2-3 Punkte macht.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #119  
Alt 09.04.2013, 15:18
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 41
Beiträge: 6.840
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: 10:0 Führung - was tun?

ich bin der Meinung 11:1 reicht auch... 0:11 kann teuer werden
Mit Zitat antworten
  #120  
Alt 09.04.2013, 15:20
-Silvax- -Silvax- ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.09.2008
Alter: 51
Beiträge: 378
-Silvax- ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 10:0 Führung - was tun?

Zitat:
Zitat von Vollblutprofi Beitrag anzeigen
Tja, so unterschiedlich sind die Meinungen.
Ich finde einen Aufschlagfehler bei 10:0 sogar EXTREM unsportlich, weil man dann als Rückschläger keine Chance mehr hat, zu beweisen, dass man den einen Punkt noch macht. Sowas musste ich aber zum Glück noch nicht selbst mitmachen.
Ähm das kommt darauf an, in der Regel hat man ja auch 2 Aufschläge. Wenn ich den ersten versiebe heißt das nicht dass ich das mit dem 2. auch mache. Beim 2. Aufschlag könnte er es immernoch beweisen was er kann, sofern man da nicht noch wirklich ein Fehlaufschlag macht. ^^

Zitat:
Zitat von Ravenna Beitrag anzeigen
Absolut unsportlich, bei 10:0 einen Punkt absichtlich zu schenken. Für den Gegner eine deutlich größere Beleidigung als 11:0 zu gewinnen.
Du gibts Deinem Gegner mit dem Punkt die Chance wieder in sein Spiel zufinden. Wüsste nicht wo das eine Beleidigung sein sollte. Klar kann man Ihn auch gleich von der Platte ballern aber sowas finde ich nicht fair.

Ist halt Ansichtssache, ich sehe und verhalte mich auch so wie die "Großen" im TT. Aber sowas passiert mir ja nun echt extrem selten.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unsportlich? Nicht antreten oder 3-4 Mann Ersatz? durten Bayern allgemein 12 21.10.2008 22:00
Spiel schenken hubutz Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 9 15.09.2008 15:22
Absicherung: Wegen Verletzung schenken TT-Noob Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 4 20.01.2007 10:57
Punkt oder kein Punkt? Stiwi Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 12 30.09.2005 08:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77