Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #131  
Alt 24.02.2011, 18:40
Benutzerbild von Wohlfühlbacher
Wohlfühlbacher Wohlfühlbacher ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: St. Gehteuchnixo
Alter: 16
Beiträge: 13.749
Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Bürgerwehr ... oder was hilft gegen Prügelkids

Dieser ständige, teils unterschwellige, teils sehr offene, Verweis auf rechte oder linke Gewalt ist doch in diesem Zusammenhang völlig Banane!

Hier geht´s um dumpfe Gewalt von Arschgeigen zwischen - ich sag mal - 17 und 30 Jahren - die reine Lust an der Gewalt empfinden und dem Drang, einem anderen den Schädel zu zerdeppern!

Wer diese Gewalt durch regelmäßige Präsenz an den "Brennpunkten" stoppen will, hat doch mit rechts oder links genausowenig zu tun, wie die Aggressoren - sprich, die Arschgeigen. Also bitte weg von rechts oder links.

Hier geht es um die reine Lust an Gewalt und Zerstörung und die Verhinderung derselben - völlig frei von politischen Motiven.

Weitermachen...
__________________
Geh, scheiß di ned ooh...
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 24.02.2011, 18:47
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bürgerwehr ... oder was hilft gegen Prügelkids

Kleiner Beitrag zur Versachlichung. Es klingt hier so, als würden Straftaten Jugendlicher ständig zunehmen. Der Kriminalitätsbericht des BKA lässt auch einen anderen Schluss zu:
" Die Zahl tatverdächtiger Jugendlicher (14 bis unter 18 Jahre) ist im Jahr 2009 auf 248.702
Tatverdächtige (2009: 254.205*, 2008: 265.771) zurückgegangen. Damit betrug der Anteil
der jugendlichen Tatverdächtigen an allen Tatverdächtigen 11,4 Prozent. Jugendliche wurden
dabei hauptsächlich wegen Körperverletzung, Ladendiebstahl oder Sachbeschädigung registriert.
Erfreulicherweise setzte sich der bereits 2008 zu beobachtende Rückgang der Gewaltkriminalität
Jugendlicher auch im Jahre 2009 mit 39.464 jugendlichen Tatverdächtigen fort
(2009: 39.722*, 2008: 43.574). Auch bei der – in der Gewaltkriminalität enthaltenen – gefährlichen
und schweren Körperverletzung wurde ein Rückgang auf 31.935 jugendliche Tatverdächtige
(2009: 32.072*, 2008: 35.384) registriert. Ob dieser erneute Rückgang der Fallzahlen
im Hellfeld der Kriminalität eine Trendwende im Hinblick auf eine gesunkene Gewaltbereitschaft
Jugendlicher indiziert, kann nicht abschließend beurteilt werden. "

Wer Lust hat, kann sich ja mal das hier vornehmen:
http://www.bka.de/pks/

Natürlich kann man damit alles beweisen und auch das Gegenteil davon. Wenn ich beim Überfliegen richtig hingeschaut habe, nimmt die Jugendkriminalität seit Jahren un 1-3 % pA ab.
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 24.02.2011, 18:54
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bürgerwehr ... oder was hilft gegen Prügelkids

Noch ein längerer Ausschnitt (Zitat PKS):

Präventionsmaßnahmen
Die strategische Ausrichtung der Kriminalprävention orientiert sich an der Sicherheitslage
und an dem Sicherheitsempfinden der Bevölkerung. Sie muss vor allem auf die Entstehungsund
Bedingungszusammenhänge von Kriminalität abzielen. Daneben bilden unter anderem
Befragungen und methodische Analysen eine Grundlage für die kriminalpräventive Arbeit.
Eine systematische und objektive Bewertung von kriminalpräventiven Ansätzen, Maßnahmen
und Initiativen ist unverzichtbar.
Die Polizei ist aufgrund ihres Zugangs zu Kriminalitätsdaten und Daten zum Sicherheitsgefühl
ein wichtiger Akteur und Initiator präventiver Maßnahmen. Der Handlungsbedarf zur
Polizeilichen Kriminalprävention ergibt sich, neben der Fallzahlentwicklung der Polizeilichen
Kriminalstatistik (PKS), auch aus einzelnen Delikten und Phänomenen, die das Sicherheitsempfinden
besonders beeinflussen. Auf Basis dieser Ergebnisse können finanzielle Mittel
gezielt für wirksame Präventionsstrategien eingesetzt werden.
Das Jahr 2009 ist in der öffentlichen Wahrnehmung insbesondere durch die Amokläufe in
Winnenden und Ansbach geprägt. Amokläufe erreichen durch ihre Schwere eine kriminalpolitische
Bedeutung und eine hohe Öffentlichkeitswirkung. Der nach der Tat in Winnenden
und Wendlingen im März eingesetzte „Expertenkreis Amok“ erarbeitete umfangreiche Empfehlungen
für verschiedene Handlungsfelder für Schulen, Polizei und Forschung, wie beispielsweise
der Umgang mit Amokandrohungen, Empfehlungen zur Opferbetreuung bzw.
-nachsorge. Die für die innere Sicherheit zuständigen Innenminister des Bundes und der Länder
haben sich in ihren Sitzungen zudem eingehend mit dem Thema Amok beschäftigt und
wichtige Präventionsansätze auf den Weg gebracht, wie die beschleunigte Einführung eines
nationalen Waffenregisters, die Begrenzung der Verfügbarkeit von Schusswaffen oder die
fortlaufende Optimierung vorhandener Amokkonzeptionen.
PKS 2009 13
Darüber hinaus fördert der Bund das Forschungsprojekt „Network Against School Shootings
(NETWASS)“ der Freien Universität (FU) Berlin. Das Projekt hat das Ziel, potenzielle Täter
oder Risikopersonen für derartige Gewaltereignisse bereits frühzeitig zu erkennen und ihnen
professionelle Hilfe zukommen zu lassen, ohne jedoch im schulischen Umfeld stigmatisierend
zu wirken.
Nicht zuletzt durch den Tod eines Helfers in einem S-Bahnhof in München haben sich die
Innenminister 2009 intensiv mit der Verbesserung der Sicherheit im Öffentlichen Personennahverkehr
(ÖPNV) und der Förderung der Zivilcourage befasst. Präventionsansätze sind
hierbei die Präsenz von Polizei und Sicherheitskräften und die Videoüberwachung auf
Bahnanlagen und in Fahrzeugen, die weitere Verbesserung der Effizienz von Notrufeinrichtungen
und durch Ordnungspartnerschaften erreichte Alkoholverbote auf Bahnanlagen und in
Fahrzeugen.
Daneben setzt die Polizei mit dem Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und
des Bundes (ProPK) einen besonderen Schwerpunkt im Bereich bundesweiter Präventionsmaßnahmen.
ProPK verfolgt das Ziel, die Bevölkerung, Multiplikatoren, Medien und andere
Präventionsträger über Erscheinungsformen der Kriminalität und Möglichkeiten zu deren
Verhinderung aufzuklären. Hervorzuheben sind insbesondere folgende Handlungsfelder:
Jugendgewalt:
Handygewalt – umgangssprachlich und verharmlosend „Happy Slapping“ genannt – hat sich
zu einem bedenklichen Trend unter Jugendlichen entwickelt. Ein Grund, weshalb die Polizeiliche
Kriminalprävention 2009 die Neuauflage des Medienpakets „Abseits?!“ zur Gewaltprävention
an Schulen um einen Kurzfilm zur Handygewalt erweitert hat. Weitere Themen, die
in kurzen Episoden behandelt werden, sind Mobbing, Sachbeschädigung, Abzocke sowie verbale
und körperliche Aggression.
Alkohol/Gewalt:
Um der besorgniserregenden Entwicklung des Alkoholmissbrauchs junger Menschen und
seinen negativen Folgen wie Gewalt entgegenzuwirken, hat die Polizeiliche Kriminalprävention
ihre Kampagne „Don’t drink too much – STAY GOLD“ im Jahr 2009 weiter ausgebaut.
Im Rahmen des im schülerVZ ausgerufenen Wettbewerbs „Ideenrausch“ setzten sich Hunderte
von Jugendlichen aus ganz Deutschland kreativ mit dem Thema „Komasaufen“
auseinander.
Zivilcourage:
Als weiteren Baustein der „aktion-tu-was“ hat die Polizeiliche Kriminalprävention das
Medienpaket „Weggeschaut ist mitgemacht“ fertiggestellt, das dazu beitragen soll, bei
Kindern und Jugendlichen eine Kultur des Hinschauens und Helfens zu fördern.
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 24.02.2011, 19:00
Benutzerbild von Wohlfühlbacher
Wohlfühlbacher Wohlfühlbacher ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: St. Gehteuchnixo
Alter: 16
Beiträge: 13.749
Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Bürgerwehr ... oder was hilft gegen Prügelkids

Zitat:
Zitat von klugscheisser Beitrag anzeigen
Nicht zuletzt durch den Tod eines Helfers in einem S-Bahnhof in München haben sich die
Innenminister 2009 intensiv mit der Verbesserung der Sicherheit im Öffentlichen Personennahverkehr
(ÖPNV) und der Förderung der Zivilcourage befasst. Präventionsansätze sind
hierbei die Präsenz von Polizei und Sicherheitskräften und die Videoüberwachung auf
Bahnanlagen und in Fahrzeugen, die weitere Verbesserung der Effizienz von Notrufeinrichtungen
und durch Ordnungspartnerschaften erreichte Alkoholverbote auf Bahnanlagen
und in
Fahrzeugen.
Das war 2009. Jetz haben wir 2011. Passiert is NIX. Wie ich wieder am letzten Wochenende erfahren musste...

Wolle, wann gehst Du Streife? Bin dabei...:-)
__________________
Geh, scheiß di ned ooh...
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 24.02.2011, 19:26
Benutzerbild von Chris_tt
Chris_tt Chris_tt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 38
Beiträge: 1.539
Chris_tt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bürgerwehr ... oder was hilft gegen Prügelkids

Also im Frankfurter Raum sehe ich öfters Sicherheitspersonal der Deutschen Bahn rumlaufen. Aber mal ehrlich; selbst mit Bürgerwehr wirst du nichti mmer überall gleichzeitig sein können...
Mit Zitat antworten
  #136  
Alt 24.02.2011, 20:02
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Bürgerwehr ... oder was hilft gegen Prügelkids

Zitat:
Zitat von Wohlfühlbacher Beitrag anzeigen
Wolle, wann gehst Du Streife? Bin dabei...:-)
Ich därf ned sunsd bin i a demogradigechnä
__________________
wer braucht schon eine Signatur
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 24.02.2011, 20:08
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Bürgerwehr ... oder was hilft gegen Prügelkids

Zitat:
Zitat von Chris_tt Beitrag anzeigen
Also im Frankfurter Raum sehe ich öfters Sicherheitspersonal der Deutschen Bahn rumlaufen. Aber mal ehrlich; selbst mit Bürgerwehr wirst du nichti mmer überall gleichzeitig sein können...
Natürlich nicht, und lassen wir mal den Begriff "Bürgerwehr" weg, verwenden wir frustrierte Familienväter.

@Klugscheisser, gefühlt haben die Straftaten zugenommen ... mag an der Berichterstattung liegen, seit den Amokläufen geht diesbezüglich ein lautes Rauschen durch den Blätterwald.
__________________
wer braucht schon eine Signatur
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 24.02.2011, 20:21
Benutzerbild von nevada
nevada nevada ist offline
Moderator
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 21.351
nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Bürgerwehr ... oder was hilft gegen Prügelkids

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Natürlich nicht, und lassen wir mal den Begriff "Bürgerwehr" weg, verwenden wir frustrierte Familienväter.
Da hast Du genau Dein Problem. Wenn einer an Deine Kinder geht gibt es kein Halten mehr (wäre bei mir nicht anders). In der Grundschule hat meine kleine Schwester (1. Klasse Dresche von einem aus der 2. Klasse bezogen - Armbruch des Zweitklässlers, nachdem der ältere Bruder eingegriffen hatte). Aus heutiger Sicht völlig falsch weil überzogen aber damals die richtige Antwort.

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
@Klugscheisser, gefühlt haben die Straftaten zugenommen ... mag an der Berichterstattung liegen, seit den Amokläufen geht diesbezüglich ein lautes Rauschen durch den Blätterwald.
Wenn wir uns instrumentalisieren lassen und immer mediengläubiger werden, kann man uns irgendwann einreden, dass Urlaub in Franken lebensgefährlich ist, weil dort die meisten Wirtshausschlägereien stattfinden. Je dicker die Schlagzeile, desto eher die Bereitschaft, Gewalt mit Gewalt zu beantworten.

regs nevada
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend.
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 24.02.2011, 20:27
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bürgerwehr ... oder was hilft gegen Prügelkids

Also im RMV (Rhein-Main-Verbund) hat sich viel getan. Zugbegleiter in (fast?) allen Abendzügen, Kameraüberwachung, und auch ich selbst bin "RMV-Mobipartner", der ehrenamtlich und kostenlos ältere Leute auf ihrem Weg zu S-Bahn oder Bus und zurück begleitet und wenn erforderlich, auch während der Fahrt. Das hebt das Sicherheitsgefühl (hoffentlich) deutlich. Und von meiner Sorte gibt es noch mehr (wenn auch noch nicht genug)
http://www.rmv.de/coremedia/generato...ce/MobiPartner



mobipartner_reinhold@rmv.de (falls es jemand nicht glauben sollte)

Das ist mein Beitrag zur "Bürgerwehr" (ich finde den Ausdruck gar nicht so martialisch. "Wehr" kommt ja auch von Abwehr).
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht

Geändert von klugscheisser (24.02.2011 um 20:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 24.02.2011, 20:29
Benutzerbild von nevada
nevada nevada ist offline
Moderator
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 21.351
nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Bürgerwehr ... oder was hilft gegen Prügelkids

@Peter --> Arsch hoch !!!
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufe BTY Amultart konkav (oder Tausch gegen BTY ZLC oder Jun Mizutani) gaselan verkaufe 5 17.10.2010 22:28
(T:) TB Spirit oder Waldner Senso Carbon gegen Maze Off oder Spark LB-TT tausche 0 03.06.2010 10:49
Wer hilft mir? Patty7 Stammtisch 0 06.11.2004 14:16
Beziehungskrise ? TTKing hilft TT King Stammtisch 35 13.11.2002 14:34
Vereinssuche: Wer hilft mir? Michal allgemeines Tischtennis-Forum 20 20.05.2001 13:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77