|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#151
|
||||
|
||||
AW: 10:0 Führung - was tun?
Punkte verschenken geht nicht. Wenn eiener meiner Spieler gegen einen ganz deutlich schwächeren Anfänger spielt, soll er halt nicht "killen", sondern den Gegner mitspielen lassen; dann wird der auch irgendwie mal einen Punkt machen. Aber Ball und Tisch treffen, muss er schon selbst. Und absichtliche Fehler wirken arrogant und unsportlich.
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#152
|
|||
|
|||
AW: 10:0 Führung - was tun?
Interessantes Thema. Bin heute als "Opfer" auch in diese Situation gekommen.
Nachdem es nach Sätzen 1:1 stand, hat sich mein Gegner im 3. ein 10:0 erspielt. Den folgenden Punkt hat er relativ passiv gespielt, als ich aber auch nicht angegriffen habe, hat er einen relativ einfachen ball verschossen... und sich darüber ziemlich aufgeregt! Ergo: Entweder er hat sehr gut geschauspielert oder normal gespielt, wobei man ja auch nicht alle Tage eine Chance für ein 11:0 bekommt und da schon ein wenig Druck entsteht. Na ja, er hat den Satz 11:1 gewonnen, Satz 4 und 5 habe aber ich jeweils zu 8 gewonnen und somit auch das Match! ![]() Sportliche Grüße Sebastian Geändert von sebastians (29.06.2014 um 21:30 Uhr) Grund: Ergänzung |
#153
|
|||
|
|||
AW: 10:0 Führung - was tun?
Ich fange gerade seit 2 Wochen mit Tischtennis an, mir ist das egal ob ich 11-0 oder 11-1 verliere.Ist doch eh irgendwie das gleiche, oder nicht?
Ich bin schon recht alt um mit Tischtennis anzufangen(31), aber da mein Sohn Interesse gezeigt hat an dem Sport, meine Freundin auch gerne mal einen ruhigen Ball spielt.Hab ich uns direkt alle 3 angemeldet.Ich denke mir wenn man schon weiß das der Gegner überlegen ist, und man keine Chance hat.Dann nimmt man 1-2 geschenkte Punkte gern an, aber es macht im Grunde keinen Unterschied.Wenn man es Sportlich betrachtet und ein guter Verlierer ist. Aber damit zeigt einem der Haushoch überlegene schon mal das er ein Netter Mensch ist.Schließlich wird man sich nicht immer nur vor der Platte gegenüberstehen, sondern auch woanders.Also kann man sich damit Sympathie Punkte sammeln, eine Nettigkeit die gerne angenommen wird. |
#154
|
|||
|
|||
![]()
Ich brauch das 11:0-Badge!
__________________
VH: Milky Way Apollo 1,9 mm, RH: FRIENDSHIP RITC 755 1.00 mm Mystery III, Holz: GEWO Velox alpha Carbon |
#155
|
||||
|
||||
AW: 10:0 Führung - was tun?
Mach einfach den elften Punkt. Leben ist hart, aber muss ja.
__________________
Gruß, Duque |
#156
|
|||
|
|||
AW: 10:0 Führung - was tun?
Wenn mir der Gegner sympathisch daherkommt, würde ich ihm den einen Punkt schenken. Kann allerdings auch sein, dass die Aktion dann z.B. in den untersten Ligen keiner versteht.
|
#157
|
|||
|
|||
AW: 10:0 Führung - was tun?
Durchspielen!
Zum einen fordert das die Fair Play Regel, zum anderen ist es eigentlich eine linke Nummer: Der Gegner fühlt sich verpflichtet, den Punkt zurück zu geben. Wie ein absichtliches "ins-aus-spielen" beim Fußball. Das 10:0 wird also durch den geschenkten Punkt sicher gewonnen. Genau so, wie man in Ehren verlieren können (lernen) muss, muss man auch in Ehren gewinnen können. Grüße, SimDreams |
#158
|
|||
|
|||
AW: 10:0 Führung - was tun?
Gestern hatte ich zum ersten Mal die 10:0-Situation. Gegen einen Jugendlichen, der technisch nicht schlecht war, aber von seiner Spielweise mir ziemlich lag.
Erster Satz war noch fast ausgeglichen. Im zweiten habe ich dann bei 10:0 den Return ins Netz geschlagen. Im dritten Satz bei 10:0 einen vermeintlich leichten Aufschlag gespielt, leider hat der Gegner ihn versemmelt. Im Nachhinein habe ich ein wenig ein schlechtes Gewissen, dass ich ihn nicht schon vorher mitspielen gelassen habe. Aber aufgrund eigener fehlender Erfahrung hatte ich Angst, dass ich die Aufmerksamkeit verliere und dann womöglich noch in Probleme komme. Falls ich mal 0:10 zurück liegen sollte, würde ich mir wünschen, dass der Gegner durchzieht, da ich nichts geschenkt bekommen möchte und meine Unterlegenheit dann einfach anerkennen muss. Als Jugendlicher hätte mich das aber sicher auch schwer getroffen (wobei es damals noch bis 21 ging, kann mich da nicht an solche Situationen erinnern)... Geändert von mg60 (26.10.2014 um 11:30 Uhr) |
#159
|
||||
|
||||
AW: 10:0 Führung - was tun?
Lustig, hatte gestern auch ein 10:0, allerdings im 5. Satz, nachdem ich bereits 0:2 Sätze hinten war. Gegner hat mir die Entscheidung abgenommen, absichtlicher Aufschlag-Fehler -> 11:0
![]()
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC |
#160
|
|||
|
|||
AW: 10:0 Führung - was tun?
Klar ist es blöd für den Verlierer, wenn man zu null verliert, trotzdem spiele ich genauso weiter.
Ich selber habe ich auch schon zu null verloren und gewonnen, das gehört dazu. Vor paar Jahren habe ich den ersten Satz zu null verloren und nachher trotzdem das Spiel gewonnen. Ciao moef |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unsportlich? Nicht antreten oder 3-4 Mann Ersatz? | durten | Bayern allgemein | 12 | 21.10.2008 22:00 |
Spiel schenken | hubutz | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 9 | 15.09.2008 15:22 |
Absicherung: Wegen Verletzung schenken | TT-Noob | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 4 | 20.01.2007 10:57 |
Punkt oder kein Punkt? | Stiwi | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 12 | 30.09.2005 08:57 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.